AIC-Peter schrieb:
>
kawaede schrieb:
> >
kawaede schrieb:
> > > Habe den Road Smart jetzt schon 2500km und bin zufrieden,
> > > bei dieser KM -Leistung war der PP 2 schon fertig :( :(
> > >
> > > Wenn ich das so hochrechne verbraucht der Road Smart hinten ( 190/50
> > > 17)
> > > auf 1000 km nur 0,6 mm Profil ;D
> > >
> > > dann sollte er rein rechnerisch ca. 8000 km halten ( dann hat er noch
> > > die gesetzlichen 1,6 mm),
> > > da bin ich mal gespannt ????
> > >
> > > Unterschiede zum PP2 nach der Eingewöhnungsfase minimal,
> > > er ist minimal unhandlicher
> > > bin aber voll zufrieden
> > >
> > > fahre allerdings jetzt mit Luftdruck 2,3/ 2,7
> > > bei PP2 waren es 2,2 / 2,4,
> > > vielleicht liegt es daran
> >
> >
> >
> > Wir sind zurück aus den Seealpen,
> > Luftdruck erhöht auf 2,5 / 2,9, trotzdem,
> > der Reifen hinten ist fertig,
> > aber in Summe waren es immerhin fast 5000 km.
> > Der Vordere hält vielleicht noch ein- , zweitausend.
>
> Servus Klaus,
> also bei Deiner Fahrweise doppelt so viel wie der Pilot Power?
> Hmm....also der PP ist ja bekannterweise nicht der laufleistungsoptimierte Reifen, bei dem gelten
> andere Kriterien.... ;)
> Wäre klasse wenn Du als Referenz zu den 5000km Dunlop Roadsmart noch andere "persönliche
> Verschleißwerte" von z.B. Metz Z6 oder Pirelli Diabolo Strada angeben könntest - dann könnte
> man Deine 5000km mit dem Roadsmart besser "einstufen" ?(
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter
Hallo Peter,
habe ich schon alles gepostet.
gefahren habe ich bisher folgende Reifen:
- Metzeler Z4, Z6, M3
- Conti Road Attack
- Michelin Pilot Power 2 und Pilot Power 2CT
- und jetzt den Dunlop RoadSmart
Grüße aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952