Dunlop Roadsmart

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Dunlop Roadsmart

Beitragvon jitteryline » 28.06.2009 13:23

tachchen,

ich sehe auf der dunlopseite keine 4tx paarung. gibs die nicht in 110/80 zr 18 - 150/ 70 zr 17?
hat jemand ne ahnung wie ich, wenn doch an eine solche komme.
und gibts ne freigabe?

Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.
Zuletzt geändert von jitteryline am 28.06.2009 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Dunlop Roadsmart

Beitragvon 100wasser » 28.06.2009 13:35

jitteryline schrieb:
> tachchen,
>
> ich sehe auf der dunlopseite keine 4tx paarung. gibs die nicht in
> 110/80 zr 18 - 150/ 70 zr 17?
> hat jemand ne ahnung wie ich, wenn doch an eine solche komme.
> und gibts ne freigabe?
>
> Grüße jan.

Kukst du hier


Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Dunlop Roadsmart

Beitragvon jitteryline » 28.06.2009 14:23

ja, hab ich schon gesehen, aber im fahrzeugschein 110/80 zr 18 - 150/ 70 zr 17? und schon gar nicht r 19....mist darf die fürtix am ende den testsieger gar nicht fahren? aber manche fahren sie ... och is das aufregendX(


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Dunlop Roadsmart

Beitragvon AIC-Peter » 28.06.2009 16:01

jitteryline schrieb:
> ja, hab ich schon gesehen, aber im fahrzeugschein 110/80 zr 18
> - 150/ 70 zr 17? und schon gar nicht r 19....mist darf die
> fürtix am ende den testsieger gar nicht fahren?

Doch, doch - keine Panik! :D
Guggst Du richtig - dann hast Du kein Problemmit der richtigen Größe! ;)

>>HIER klicken zum Dunlop Reifenfinder<<

Am besten im unteren Teil bei der Suche nach Fahrzeug schauen!

Alles klar jetzt? :D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 28.06.2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Beeblebrox.Z » 28.06.2009 16:04

Oder einfach mal hier im TDM-Forum unter Dateien schauen, es ist immer wieder erstaunlich was es dort alles so gibt.

Hier mal ganz zart klicken. :teufel:

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Dunlop Roadsmart

Beitragvon jitteryline » 28.06.2009 18:37

och, na herrlich. blöd manchmal...:look:

@ peter : genau danach hab ich auf der seite gesucht und nich gefunden!!!!
wie du das hin bekommen hast....;)

@ beeblebrox.z: mal wirklich deinem forumsbeinamem alle ehre gemacht;D. diese seitliche navigationsleiste ist nicht so intuitiv bei mir, davor kommt bei mir immernoch der telefon -joker, fingernägel knabbern oder bleistifte oder laptops an die wand schmeißen.
lern ich aber noch.


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 11.07.2009 23:53

kawaede schrieb:
> Habe den Road Smart jetzt schon 2500km und bin zufrieden,
> bei dieser KM -Leistung war der PP 2 schon fertig :( :(
>
> Wenn ich das so hochrechne verbraucht der Road Smart hinten ( 190/50
> 17)
> auf 1000 km nur 0,6 mm Profil ;D
>
> dann sollte er rein rechnerisch ca. 8000 km halten ( dann hat er noch
> die gesetzlichen 1,6 mm),
> da bin ich mal gespannt ????
>
> Unterschiede zum PP2 nach der Eingewöhnungsfase minimal,
> er ist minimal unhandlicher
> bin aber voll zufrieden
>
> fahre allerdings jetzt mit Luftdruck 2,3/ 2,7
> bei PP2 waren es 2,2 / 2,4,
> vielleicht liegt es daran



Wir sind zurück aus den Seealpen,
Luftdruck erhöht auf 2,5 / 2,9, trotzdem,
der Reifen hinten ist fertig,
aber in Summe waren es immerhin fast 5000 km.
Der Vordere hält vielleicht noch ein- , zweitausend.

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Dunlop Roadsmart

Beitragvon AIC-Peter » 12.07.2009 11:13

kawaede schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Habe den Road Smart jetzt schon 2500km und bin zufrieden,
> > bei dieser KM -Leistung war der PP 2 schon fertig :( :(
> >
> > Wenn ich das so hochrechne verbraucht der Road Smart hinten ( 190/50
> > 17)
> > auf 1000 km nur 0,6 mm Profil ;D
> >
> > dann sollte er rein rechnerisch ca. 8000 km halten ( dann hat er noch
> > die gesetzlichen 1,6 mm),
> > da bin ich mal gespannt ????
> >
> > Unterschiede zum PP2 nach der Eingewöhnungsfase minimal,
> > er ist minimal unhandlicher
> > bin aber voll zufrieden
> >
> > fahre allerdings jetzt mit Luftdruck 2,3/ 2,7
> > bei PP2 waren es 2,2 / 2,4,
> > vielleicht liegt es daran
>
>
>
> Wir sind zurück aus den Seealpen,
> Luftdruck erhöht auf 2,5 / 2,9, trotzdem,
> der Reifen hinten ist fertig,
> aber in Summe waren es immerhin fast 5000 km.
> Der Vordere hält vielleicht noch ein- , zweitausend.

Servus Klaus,
also bei Deiner Fahrweise doppelt so viel wie der Pilot Power?
Hmm....also der PP ist ja bekannterweise nicht der laufleistungsoptimierte Reifen, bei dem gelten andere Kriterien.... ;)
Wäre klasse wenn Du als Referenz zu den 5000km Dunlop Roadsmart noch andere "persönliche Verschleißwerte" von z.B. Metz Z6 oder Pirelli Diabolo Strada angeben könntest - dann könnte man Deine 5000km mit dem Roadsmart besser "einstufen" ?(

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Horst_Hustler » 12.07.2009 11:30

Nachdem ich nun über 2000km mit dem Roadsmart in den Seealpen unterwegs kann ich nun frisch beeindruckt für mich behaupten:
Super Reifen!
Haftung über meine persönliche Angstgrenze hinaus, Haltbarkeit etwas mehr als Z6.
Handling, absolut neutral, und das ist die Bestwertung.



[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 12.07.2009 13:07

AIC-Peter schrieb:
> kawaede schrieb:
> > kawaede schrieb:
> > > Habe den Road Smart jetzt schon 2500km und bin zufrieden,
> > > bei dieser KM -Leistung war der PP 2 schon fertig :( :(
> > >
> > > Wenn ich das so hochrechne verbraucht der Road Smart hinten ( 190/50
> > > 17)
> > > auf 1000 km nur 0,6 mm Profil ;D
> > >
> > > dann sollte er rein rechnerisch ca. 8000 km halten ( dann hat er noch
> > > die gesetzlichen 1,6 mm),
> > > da bin ich mal gespannt ????
> > >
> > > Unterschiede zum PP2 nach der Eingewöhnungsfase minimal,
> > > er ist minimal unhandlicher
> > > bin aber voll zufrieden
> > >
> > > fahre allerdings jetzt mit Luftdruck 2,3/ 2,7
> > > bei PP2 waren es 2,2 / 2,4,
> > > vielleicht liegt es daran
> >
> >
> >
> > Wir sind zurück aus den Seealpen,
> > Luftdruck erhöht auf 2,5 / 2,9, trotzdem,
> > der Reifen hinten ist fertig,
> > aber in Summe waren es immerhin fast 5000 km.
> > Der Vordere hält vielleicht noch ein- , zweitausend.
>
> Servus Klaus,
> also bei Deiner Fahrweise doppelt so viel wie der Pilot Power?
> Hmm....also der PP ist ja bekannterweise nicht der laufleistungsoptimierte Reifen, bei dem gelten
> andere Kriterien.... ;)
> Wäre klasse wenn Du als Referenz zu den 5000km Dunlop Roadsmart noch andere "persönliche
> Verschleißwerte" von z.B. Metz Z6 oder Pirelli Diabolo Strada angeben könntest - dann könnte
> man Deine 5000km mit dem Roadsmart besser "einstufen" ?(
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Hallo Peter,
habe ich schon alles gepostet.
gefahren habe ich bisher folgende Reifen:

- Metzeler Z4, Z6, M3
- Conti Road Attack
- Michelin Pilot Power 2 und Pilot Power 2CT
- und jetzt den Dunlop RoadSmart


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Red » 12.07.2009 13:21

hi,

kawaede, du weisst ich kann deine laufleistungen in keinster weise nachvollziehen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Dunlop Roadsmart

Beitragvon AIC-Peter » 12.07.2009 15:30

kawaede schrieb:

> habe ich schon alles gepostet.
> gefahren habe ich bisher folgende Reifen:
>
> - Metzeler Z4, Z6, M3
> - Conti Road Attack
> - Michelin Pilot Power 2 und Pilot Power 2CT
> - und jetzt den Dunlop RoadSmart

Jepp,
WELCHE Reifen Du schon ausprobiert hast, hatte ich schon noch so einigermaßen in Erinnerung, aber ich weiß nicht mehr, welche Laufleistungen Du mit den anderen geschafft hast?

Bei Reifenlaufleistungen liest man immer wieder extreme Unterschiede, der eine schafft 5000 km, der nächste mit dem gleichen Reifen das doppelte... 8o
Deshalb ist es für mich so schwer einzuschätzen was jetzt 5000km bei Dir bedeutet? ?(

Ich würde mir halt wünschen, das wenn jemand seine Laufleistung mit Reifen XY angibt, dann auch seine "Persönlichen Referenzwerte" mit anderen Reifen (auf gleicher Maschine mit gleichem Fahrer) mitpostet.
Das würde zumindest mir helfen die Laufleistungen besser zu bewerten... ;)

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 12.07.2009 22:21

AIC-Peter schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > habe ich schon alles gepostet.
> > gefahren habe ich bisher folgende Reifen:
> >
> > - Metzeler Z4, Z6, M3
> > - Conti Road Attack
> > - Michelin Pilot Power 2 und Pilot Power 2CT
> > - und jetzt den Dunlop RoadSmart
>
> Jepp,
> WELCHE Reifen Du schon ausprobiert hast, hatte ich schon noch so einigermaßen in Erinnerung, aber
> ich weiß nicht mehr, welche Laufleistungen Du mit den anderen geschafft hast?
>
> Bei Reifenlaufleistungen liest man immer wieder extreme Unterschiede, der eine schafft 5000 km, der
> nächste mit dem gleichen Reifen das doppelte... 8o
> Deshalb ist es für mich so schwer einzuschätzen was jetzt 5000km bei Dir bedeutet? ?(
>
> Ich würde mir halt wünschen, das wenn jemand seine Laufleistung mit Reifen XY angibt, dann auch
> seine "Persönlichen Referenzwerte" mit anderen Reifen (auf gleicher Maschine mit gleichem
> Fahrer) mitpostet.
> Das würde zumindest mir helfen die Laufleistungen besser zu bewerten... ;)
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Hallo Peter,
habe jetzt echt keine Lust nach meinen Berichten zu den einzelnen Reifen zu suchen.
Das ist mir echt zu mühsam und für mich selber habe ich keine Notizen gemacht, warum auch ??
Der ( mein ) Reifenverschleiß hängt auch mit meinem Fahrstil zusammen, andere schaffen deutlich mehr, bei mir ist, nebenbei auf jeden Fall bei 1,6 mm Schluß.
Der nächste Reifen ist wieder ein RoadSmart, da der hintere immer noch knapp 2mm
Restprofil hat, und der neue Satz schon in der Garage wartet.
Aufziehen werde ich auf jeden Fall noch den PR2, der ist, scheint mir einen Versuch wert, und wenn der fertig ist, werde ich unter PR2 posten.



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Dunlop Roadsmart

Beitragvon AIC-Peter » 13.07.2009 07:19

kawaede schrieb:

> Hallo Peter,
> habe jetzt echt keine Lust nach meinen Berichten zu den einzelnen Reifen zu suchen.
> Das ist mir echt zu mühsam und für mich selber habe ich keine Notizen gemacht, warum auch ??
> Der ( mein ) Reifenverschleiß hängt auch mit meinem Fahrstil zusammen, andere schaffen deutlich
> mehr, bei mir ist, nebenbei auf jeden Fall bei 1,6 mm Schluß.

Ok, ok..... :)) :)) :))
ich habs (jetzt) auch verstanden.... ;)
Ich dachte Du schüttelst die Werte so locker flockig aus dem Ärmel,
das du die selber nachlesen müsstest - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen... I)

Also nichts für ungut, Du bist zufrieden mit dem Reifen (wie ich übrigens auch) und beim Verschleiß ist er für Dich wohl auch als einer der besseren einzustufen - denke das ist schon mal ne Ansage.... :look:

Tante Edith sagt: :teufel:
Kawaede´s "Verbrauchswerte"
M3 - 2500km
Conti RA - 4800km
PP - 3000km
Z6 - 5000km

Ich finds klasse, das Du so viele Reifen ausprobierst, damit sind Deine Bewertungen für mich objektiver als z.B. von jemanden der immer nur den gleichen Reifen fährt und von diesem absolut überzeugt ist.... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 13.07.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 13.07.2009 17:28

AIC-Peter schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > Hallo Peter,
> > habe jetzt echt keine Lust nach meinen Berichten zu den einzelnen Reifen zu suchen.
> > Das ist mir echt zu mühsam und für mich selber habe ich keine Notizen gemacht, warum auch ??
> > Der ( mein ) Reifenverschleiß hängt auch mit meinem Fahrstil zusammen, andere schaffen
> deutlich
> > mehr, bei mir ist, nebenbei auf jeden Fall bei 1,6 mm Schluß.
>
> Ok, ok..... :)) :)) :))
> ich habs (jetzt) auch verstanden.... ;)
> Ich dachte Du schüttelst die Werte so locker flockig aus dem Ärmel,
> das du die selber nachlesen müsstest - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen... I)
>
> Also nichts für ungut, Du bist zufrieden mit dem Reifen (wie ich übrigens auch) und beim Verschleiß
> ist er für Dich wohl auch als einer der besseren einzustufen - denke das ist schon mal ne Ansage....
> :look:
>
> Tante Edith sagt: :teufel:
> Kawaede´s "Verbrauchswerte"
> M3 - 2500km
> Conti RA - 4800km
> PP - 3000km
> Z6 - 5000km
>
> Ich finds klasse, das Du so viele Reifen ausprobierst, damit sind Deine Bewertungen für mich
> objektiver als z.B. von jemanden der immer nur den gleichen Reifen fährt und von diesem absolut
> überzeugt ist.... ;)

beim PP war es der PP2 und der PP 2CT, beide mit 3000km
der Z4 lag bei ca. 4000 km. in der Größe 160 auf Normalfelge !!

Alle anderen in 120er und 190er Bereifung

Wer neugierig ist, muss halt ausprobieren :D ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Überholi » 16.07.2009 18:13

zwischenberichtnach 4356KM Roadsmart

das war MT09 in Berlin 1356KM
und Seealpen Frankreich 3000KM

Keinerlei Rutscher weder auf nassem noch auf trockenem untergrund.
mit gepäck und französischen Strassen ein wenig nachzirklen (manchmal) nötig wobei ich denk dass das an den srassen gelegen hat.

Eigenschaften somit fast als wenn der reifen Neu wär.

die 2 verschiedenen Mischungsverhältnisse sieht man bereits hinten.. was aber nicht beim fahren bemerkbar ist.

Maße:
Vorn durchgängig ca 3,2mm Profil
Hinten in der Mitte 3,4; seitlich 3,2mm Profil (ja da waren viele Kurven ;D )

ich weiß nicht was der reifen als neumaße hat. das hab ich leider nicht gemessen.

teilweise sehr zügig unterwegs gewesen :teufel:

wenn ich neue Reifen brauch dann kann ich rel genau schreiben welcher länger hält Roadsmart oder Diablo.

habe mir auch nen nagel eingefahren dazu aber woanders mehr.




´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Medio64
Registriert: 26.01.2008 15:59

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Medio64 » 16.07.2009 22:45

Hallo Überholi

ich hab mir vor zwei Wochen den Roadsmart montieren lassen:
Profiltiefe hinten 6 mm auf der Lauffläche, 5 mm an den Flanken.
Am Vorderrad sinds 4,2 mm.

Bis jetzt bin ich begeistert vom Dunlop. Bisher hatte ich den Michelin PR2 drauf.
Der Reifen schreit förmlich nach Kurven.
Am Wochenende gehts drei Tage in die Dolomiten. Da kann ich ausgiebig testen!

Viele Grüße vom Bodensee.
Zuletzt geändert von Medio64 am 16.07.2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Überholi » 16.07.2009 22:59

Merci für die Neuwerte
dann sollte er noch enige 1000km halten.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 28.07.2009 20:15

Was mach ich blos falsch ?????

hinten hat der RoadSmart 5000km gehalten ( Rest 1,6mm).
Der Neue ist heute drauf gekommen.

der Vordere reicht noch ein Weilchen,
schätze bei 7000km ist er fertig

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2009 22:05

kawaede schrieb:
> Was mach ich blos falsch ?????
>
> hinten hat der RoadSmart 5000km gehalten ( Rest 1,6mm).
> Der Neue ist heute drauf gekommen.
>
> der Vordere reicht noch ein Weilchen,
> schätze bei 7000km ist er fertig

vielleicht ziehst du zu feste am Kabel :)) ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Dunlop Roadsmart

Beitragvon kawaede » 28.07.2009 22:21

Yamaha-Men schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Was mach ich blos falsch ?????
> >
> > hinten hat der RoadSmart 5000km gehalten ( Rest 1,6mm).
> > Der Neue ist heute drauf gekommen.
> >
> > der Vordere reicht noch ein Weilchen,
> > schätze bei 7000km ist er fertig
>
> vielleicht ziehst du zu feste am Kabel :)) ;)
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
>
>
> yamaha-men

oder vielleicht habe ich ca. 120 PS und weiss es nicht :D :D :D :D :D ;)




Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Red » 29.07.2009 07:55

hi,

wie gesagt klaus, ich kapiere deine verbräuche nicht.

meinen ersten satz m3 habe ich mit knapp über 5000 km runter, u. das auch nur wegen der seealpen.
nen 1000er wäre bestimmt noch drin gewesen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.07.2009 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Überholi » 29.07.2009 20:34

also ich versteh die verbräuche mittlerweile auch ein wenig mehr. :D

ich bin ja in den seealpen öfter mal "nur"mitgefahren.:teufel:
und wenn man rel weit hinten, in einer Gruppe ist, muss manum mitzuhalten öfter mal am kabel ziehen und wieder bremsen... das erhöht den Verbrauch vom reifen auch . - also (fast) ganz normal :smokin:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Passkiller » 29.07.2009 20:51

...außerdem löst Öl Gummi an ;D


Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Dunlop Roadsmart

Beitragvon Überholi » 29.07.2009 21:25

Passkiller schrieb:
> ...außerdem löst Öl Gummi an ;D
das war jetzt echt gemein. ;D :teufel:

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron