jetzt mein letzter Versuch den Fehler an meiner 3VD zu finden, bevor ich professionelle Hilfe in Anspruch nehme

Vorgeschichte:
bin liegengeblieben und die gelben Engel waren der Meinung nicht genug Ladespannung, daher Batterie leer und Mopped wollte nicht mehr.
Aufgrund einiger Threads bin ich zu der Auffassung gelangt, Regler im Eimer.
Ich habe also eine neue Batterie gekauft, geladen (die Alte war eh schon sehr alt ;D ) und einen neuen Regler von Kedo eingebaut. Bei dem alten Regler war kein Stecker, sondern die Kabel direkt in den Regler eingegossen.
Es waren 3x weiß, 1x rot, 1x blau. Lt Schaltplan hat der neue Regler 6 Eingänge
(3x Lichtmaschine, 2x Batterie + und 1x Sense ?( ?( ?( )
Habe also weiß an Lichtmaschine, Rot an Batterie und blau an Sense (was immer das heisst) verkabelt und dann gestartet.
Gemessen an der Batterie 12,6 V, egal welche Drehzahl. Wenn alles richtig ist,wann muß wo über 13Volt Ladespannung liegen bzw. gemessen werden ?
Kann es sein, das die Batterie so voll ist, das der Regler noch keinen Strom an die Batterie liefert (darum 12,6) ? Oder muß ich an den weißen Kabeln (Lichtmaschine) messen, da dort die Spannung an den Regler geliefert wird ?
Der ADAC hat irgendwo einen Pluskontakt in der Nähe des Öltanks gefunden und dort gemessen, da schwankte die Spannung auch extrem und dort hat er auch zur Starthilfe überbrückt.
So war ein langer Text. Wo muss also definitiv mehr also 12,6 Volt gemessen werden wenn Batterie und Regler i.O sind (da ja nagelneu). Und wenn nicht, dann tatsächlich der Strator (so heisst glaube ich die Lichtmaschine)
Oh Mann, ich hasse Elektriktracktick...........
Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 67 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm
TDMF #64