Regler wurde gewechselt und die Werte, die der nun verbaute Regler anzeigt sind im Großen und ganzen
identisch mit meinem Regler. Abweichungen liegen im minimalen Bereich. Nach längerer Autobahnfahrt liegen die Wertem höher, Regelung bei ca. 14,2 - 14,5 Volt. Bei Ausschalten der Scheinwerfer(Sicherung rausgezogen) gehen die Werte bei beiden Reglern über 13 Volt, mit liegen beide um die 12,5 Volt im Stand bzw. Leerlaufdrehzahl, beim Gasgeben gehen beide nach oben um anschließend wieder etwas zurückzugehen. Laut Aussage eines Mechanikers beim Boschdienst sei dies völlig Normal. Es ist immer davon abhängig wieviele Verbraucher eingeschaltet sind, bei mir sind alle Verbraucher die vorhanden sind auf Dauerbetrieb, außer vielleicht das Bremslicht
Laut seiner Aussage sei es völlig Normal das eine Batterie in die Knei geht, wenn alle Verbraucher eingeschaltet sind ohne das die Maschine läuft. Wenn das Licht nicht brennen würde, könnte man mit knapp 11 bzw. 12 Volt das Motorrad zum Starten bringen, wenn das Licht aber mitbrennt ist das für die Batterie zu viel des Guten.
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen