Blinkmuffel schrieb:
>
AIC-Peter schrieb:
>
> > ..., das sie weniger Sprit braucht, wenn man z.B.
> > auf der Landstraße öfter im 4.Gang (statt im 5.) unterwegs
> > ist....vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein...? :rolleyes:
>
> Wenn sie im Stadtverkehr im 2. und 3. Gang de facto noch weniger verbraucht, könnte an der Theorie
> mit dem 4. Gang etwas dran sein.
> Mich plagen jedoch hartnäckig nicht zu unterschätzende Rest2fel ... :rolleyes:
>
> Gruß!
>
>
> [edit] Jetz mal für 'normale Fahrweise' gesprochen; also nicht beim Fahren jenseits des zumutbaren
> Wirkungsgrades eines Motors.
Stadtverkehr weiß ich nicht - versuche ich genauso zu vermeiden wie Autobahnen... ;)
Ich meine die "normale" Landstraßengeschwindigkeit im halbwegs legalen Bereich - also zwischen 80 bis max. ca. 120km/h, das sind dann ungefähr 3-4500 u/Min - denke das ist duchwegs noch im "gesunden" Drehzahlbereich! :p
Nachtrag: Hier gibt es aktuell einen Erfahrungsbericht zum Topham Satz - der wurde aber auch in einer "alten" 4TX (vor 99) verbaut!
>>Klickst Du HIER<<
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm