Red schrieb:
> hi,
>
>
Überholi schrieb:
>
> > > also ich habe schon immer probs. mit dem messstab, das sich dieses teil immer von selbst
> so
> > > barbarisch festzieht, das ich meist schweissgebadet bin, bis ich ihn endlich los habe.
> >
> > nu ja mit den kleinen fingern kein wunder
> > mich wundert ja dass du überhaupt kuppeln kannst, geschweige denn bremsdruck aufbauen kannst
>
> > bei den kleinen händchen
>
> > sehe ich genauso - minimal schellchen passen jedenfalls auch super zu dir und deinen
> filigranen
> > extremitäten (den smiley den es hier braucht finde ich grad nicht - aber denkt euch dass es
> mich
> > grad vor lachen kugelt. ;D )
>
> depp, depp :p
>
>
> > du hast das ja jetzt viel besser gemacht :)
>
> mal sehen, wird sich zeigen..........
>
>
> > auch dass bei der 3VD der stand sehr hoch ist ist eine info die man nicht
> > vernachlässigen darf beim ölstand...
> > wenn du das auch richtig gemessen hast. I)
>
> denke schon............höhe einfüllstutzen roundabout 50 mm (werde ich heute abend mal mal den
> stutzen messen), dann noch 27 mm im tank. ist schon fast voll der tank, es bleibt etwas platz für
> die ausdehnung + luft für schräglagen u. vibrationen.
> zudem hat der tank oben rum durch die einbuchtung weniger fläche.
>
>
>
> >
kawaede schrieb:
> >
> > > Vielleicht ist die Anzeige bei mir so weil sie
> > > auf dem Seitenständer steht,
> > > kann das soviel ausmachen ?(
>
> wie gesagt, seitenständer macht einiges aus, u. das dein schauglas ein paar cm rechts vom tank, an
> der bremspumpe sitzt. das wirkt sich natürlich zusätzlich auf die anzeige aus.
>
> hast du sie damals mit warmen motor aufgefüllt, bist danach gefahren, u. hast sie mit der standard
> prozedur nochmals geprüft. wenn nicht ist es sehr gut möglich das dein stand nicht stimmt.
>
> was mich auch wundert, ist das du das glasrohr so kurz geschnitten hast. warum nutzt du nicht mehr
> länge davon? ich habe nur ca. 3 cm von abgeschnitten, um soviel höhe als möglich zu überblicken.
>
> > es soll sogar leute geben die einen holz klotz brauchen dass die maschine gerader steht .
> > vermutlich können sie die snst nicht mehr aufstellen.
>
>
> depp, depp, depp :p
Einfach himmlisch dieser Dialog ;D
Warum das Glasrohr so kurz ist ???
- weil mehr an Länge ich da nicht unterkriege
- weil Glas teuer ist ( Quatsch )
- Weil die Anzeigeskala am Messstab noch kürzer
ist als mein Glasrohr, also reicht das kurze Schauglasrohr
- weil ein kurzes Glasrohr stabiler ist
Zu der Ölmessprozedur, warmes Öl ist okay,
aber dann ca. 3 Min. warten... halte ich für Nonsens und trifft nur für einen
Motor mit der normalen Druckumlaufschmierung zu,
denn da muss sich das Öl erst in der Ölwanne sammeln und erst dann gibt es eine
aussagekräftige Anzeige.
Wir haben aber die Trockensumpfschmierung ;D
in dem Moment in dem der Motor abgestellt wird passiert da oben im Tank nichts mehr.
Es sei denn eine der Ölpumpen ist defekt (verschlissen),
dann fließt Öl aus dem Tank in den Motor...
wir füllen nach und nach,
und dann können es vielleicht auch mal 10 Liter werden ;D
und wer dann noch versucht den Motor zu starten....

)
Grüße aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952