Beitragvon Kruemel » 02.06.2009 22:28
[> Sie hat auch drei Anschlüsse:
> Masse
> Widerstand
> Pumpe
>
> -->ich weiß nicht, wie (oder ob überhaupt) da eine Kontrollleuchte geschalten wird.
> Wenn ja, dann wird das wahrscheinlich über den Widerstand ausgewertet...?(
> bei dem weiß ich aber auch nicht, wie hoch der ist. - kann ich im Moment auch nicht wirklich
> messen.
Nö, wohl eher nicht .....
Dafür ist bei der TDM die Benzinpumpe ausserhalb des Tanks angeordnet! und nicht als Teil der ganzen Tankgebergeschichte integriert ......
Sprich, Du hast ausser dem Geberausgang (der Geber stellt einen veränderbaren auf den Minuspol dar) Widerstand noch den Plus- Anschluss für die Pumpe, sowie den gemeinsamen Masse- Anschluss ........
Übrigens, ich hab ausnahmsweise mal keine Ahnung, wie der Geber für die Benzinwarnleuchte funktioniert .......
Ein "Schalter" im üblichen Sinn ist es definitiv nicht.
Ich hab ne LED als Kontrollleuchte (die drei "l" kneifen in den Augen), die, nur mit dem vorgesehenen Vorwiderstand, dauernd geleuchtet hat .......
Dadurch das ich einen Widerstand parallel zur LED geschaltet hab - wodurch das ganze eine Glühlampe imitiert - hats erst Funktion bekommen ......
- wobei ich nicht einen direkten Schaltpunkt hab, sondern einen Übergangsbereich zwischen glimmen und an .....
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"