Schaffell auf Sitzbank

Moderatoren: Paul, Fun-biker

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon awe » 17.05.2009 21:29

Moinsen!

Nicht lachen - ja, ich habe mir für meine Sitzbank ein Schaffell geholt und zurecht geschnitten. Passt perfekt und sieht in schwarz auch gar nicht mal so schlecht aus. :) Der Hintergrund: Sitzt sich auf sehr langen Touren noch besser (und eine solche steht bevor).

Befestigt habe ich es mit 4 quer verlaufenden Gummizügen (aus der Kurzwarenabteilung), die ich links und rechts jeweils ordentlich angenäht habe (natürlich per Hand! :D ).

Dennoch bleibt ein Problem: Das hintere Teil flattert bei höheren Geschwindigkeiten hoch (weil das letzte Gummi gut 20 cm vom Ende entfernt ist). Das sieht natürlich schei**e aus und mindert auf Dauer bestimmt die Haltbarkeit. Zudem rutscht es am vorderen Ende manchmal etwas in die Sitzmulde hinein - insbesondere wenn ich mit meiner Textilkombi drauf sitze (-> rutschfestes Gesäßteil) - was dazu führt, dass eine kleine Falte gebildet wird.

Kurzum: Wie kann ich das Fell noch besser auf der Sitzbank befestigen? Habt ihr eine Idee?
Könnte man es im Zweifelsfall flächig verkleben? Und wenn ja, womit? Und was kostet eine original Sitzbank von Yamaha, für den Fall, dass es mir irgendwann doch nicht mehr gefällt?

Oder vielleicht punktuell mit TesaPowerStrips (die sollen ja so gut wieder ab gehen)??

Gruß,
Axel


edit by rabat verschoben Umbauten -> Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör
Zuletzt geändert von awe am 24.05.2009 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Wheeler » 17.05.2009 21:36

Mensch...die TDM ist doch keine Opel Manta...8o .

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Steindesigner » 17.05.2009 21:54

Hi Axel,
ich lach ja gar nicht ;)
In deiner Kurzwarenabteilung, sofern sie gut sortiert ist, gibt es Klettband als Meterware zum kleben. Das müßte halten, eventuell in mühevoller Kleinarbeit ans Fell genäht. Dann kannst du es bei Regen schnell entfernen denn so ein nasses schwarzes Schaf macht feuchte E..r. ;D
Meine Sitzbank besteht im übrigen aus super weichem, tourkompfortablen 8mm Gummi :lol:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Sunkist » 17.05.2009 21:56

Gegen das Rutschen gibt es beim Teppichleger eine Anti-Rutsch Matte. Die legen die unter die Teppiche die nicht verklebt werden können. Haben die im Wohnwagen unter den Sitzpolstern. Da rutscht nichts mehr.
Hättest du dein Fell nicht so groß schneiden können, daß es bis um den Rand der Sitzbank reicht? Falls sich die Bank nicht mehr aufklipsen lässt, hätte ich das Fell mit einem Rasierer am Rand abeschoren.

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Sikaso » 17.05.2009 22:00

Hallo Axel,

auf meiner 50 er hatte ich damals auch ein Schaffell, war bequem damit auf langen Strecken mit 90 Sachen :)) unterwegs zu sein.
Aber auf der TDM :gaga:
Verkleben geht schon garnicht, oder kommst du nie in einen Regenschauer :rolleyes:
Mit einer anderen Sitzbank bist du bestimmt besser dran :ok:

Meine ist von Toppsaddlery
[ img ]

Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon awe » 19.05.2009 19:53

An Klettband hatte ich auch schon gedacht, aber bei denen hat die Klebeseite meistens weniger Haftung als die Klettseite. Außerdem müsste ich das auch wieder auf die Sitzbank kleben, was ich eigentlich nicht will.

Ich werd wohl noch ein paar flache Fixierpunkte oder Klebeschellen am Anfang und Ende (Unterseite) der Sitzbank anbringen, um dann mit weiteren Gummis diese zu fixieren.

Hier übrigens ein Bild von heute Abend:
[ img ]

Man kann sich streiten, ob's Schei**e oder geil aussieht. :) Ich find's geil. :D

Ob's bei Regen wirklich so feucht wird, bezweifle ich auch noch. Diese Felle sollen ja die Feuchtigkeit nicht wirklich speichern.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon paulinchen » 20.05.2009 08:05

awe schrieb:
> An Klettband hatte ich auch schon gedacht, aber bei denen hat die
> Klebeseite meistens weniger Haftung als die Klettseite.



Bei A.T.U. gibts gutes Klettband.
Hält bombenfest.
Allerdings wäre da dann das Prob mit den Rückständen, wenn du es nicht mehr willst.

Hättest du das Fell größer gelassen, hättest du es evtl. an einigen Ecken umschlagen können und unter der Bank verkletten können...da stören auch keine Rückstände...

Sieht übrigens sehr *hüstel* interessant aus.. ;)
Zuletzt geändert von paulinchen am 20.05.2009 08:08, insgesamt 1-mal geändert.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Wheeler » 20.05.2009 08:54

Also....ich denke....nur noch crosserreifen drauf und deine TDM ist gut fuer Elefantentreffen :p .

Ich glaube sowas ist gefaerlich rutschig und beim ersten regen total unangenehm....auserdem bringt es dir keinen comfort, da du sowieso im motorrad kalmoten drauf sitzts und in die klamoten schweisst und nicht in den schafsfell :) .

Ich will nicht ueber geschmack streiten, ich mache mir nur gedanken wegen der sicherheit....sowas ist eher fuer ein auto oder (wenns schon ein moppi sein muss) fuer eine goldwing.

Vetter_Itt
Registriert: 21.08.2005 16:54

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Vetter_Itt » 20.05.2009 09:17

Hallo
auf längeren Touren bin ich auch oft mit Schafsfell unterwegs, über den Sitz gelegt und mit zwei Spanngurten befestigt aber das ist auch ne gute Lösung: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=18306

@Wheeler: das ist nicht rutschiger als die Sitzbank und bringt auf jeden Fall mehr Komfort, man sitz allerdings auch etwas höher:D
Gruß aus dem Sauerland
Markus
--
Aus dem Land der 1000 Berge

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon scuderia » 20.05.2009 13:37

Ja, super! Und dazu könnte ich mir noch feine Fellhandschühlein und Moonboots im "Hansi Hinterseer - Stil" vorstellen.
--
"Va pensiero..."

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon Volker » 20.05.2009 16:07

Moin,
einer unserer britischen (?) MT Besucher (Sauerland) hat seine 3VD mit einem Schaaffell ausgerüstet.
[ img ]


Wenn mehr alleine fährst kannst Du das Fell kürzen.


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]
Zuletzt geändert von Volker am 20.05.2009 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Schaffell auf Sitzbank

Beitragvon awe » 26.05.2009 22:38

@wheeler

Wheeler schrieb:
> Ich glaube sowas ist gefaerlich rutschig und beim ersten regen total
> unangenehm....auserdem bringt es dir keinen comfort, da du sowieso im
> motorrad kalmoten drauf sitzts und in die klamoten schweisst und nicht
> in den schafsfell :) .

Also rutschig ist es überhaupt nicht, habe ich bereits mit meiner Textilkombi 'vollausgerüstet' ausprobiert (~200km Tour).
Und tatsächlich spürt man unter durch die Kombi nach etwas längerer Sitzphase die Vorteile des Schaffells! Es ist weicher, wärmt mehr und sitzt sich wirklich angenehm!
Allerdings spürte ich eben auch die Falte durch das Verrutschen des Fells, was ich noch korrigieren muß.

Live sieht es noch etwas "cooler" aus als auf dem Photo. Ist natürlich wirklich nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt es. Einzig die Testfahrt bei Regen steht noch aus (was hier im hohen Norden eigentlich kein Problem sein sollte... dennoch hat's bisher nicht geregenet, wenn ich gefahren bin).

Nimm Gruß!
Awe!


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste