MThomas schrieb:
>
Red schrieb:
> > hi,
> >
> > ist richtig......
> > die lima der tdm erregt sich über einen permanentmagneten.....nix mit
> > steuernde erregerspannung.
>
> Hi Red,
>
> das ist ja interessant - ich habe vermutet, dass die durch den Permanentmagneten
> erzeugte Spannung als Speisespannung für den Regler dient. Ich kann mir nicht
> vorstellen, dass ein elektrischer Regler den eigenen Eingang kurzschließt.
>
> Vielleicht hat ja jemand ein Schaltplan - leider habe ich keinen im www gefunden
> und eben nur die Funktion vermutet. Hat eventuell jemand einen Link?
>
> Viele Grüße Thomas
Ich habe mal einen interessanten Link eingefügt:
http://www.motorradonline.de/lexikon/el ... r.4520.htm
Transistor V2 schaltet die Collector-Emitterstrecke frei wenn Steuertransistor V1
eine ausreichende Basisansteuerung liefert. V1 arbeitet mit dem Spannungsabfall der
Zener-Diode - Arbeiten Transistor oder Z-Diode nicht nach Kennlinie, schließt er zu früh, zu spät oder sporadisch kurz. Der Regler arbeitet wohl, je nach Belastung des Halbleiter u.U. nicht korrekt.
Beim ANliegen der falschen Generatorspannung sind die Spannungsabfälle
für die Steuerung an der Z-Diode nicht okay.
Also meine Meinung: LiMa-Kontakte prüfen bzw. Regler tauschen
Grüße Thomas