Ich geb dir mal einen insider tip

...
Avon Storm ST (ein super sport touring reifen).
Haelt laenger als alle anderen, hat grip wie alle anderen, Verhaelt sich besser im regen wiel viele anderen...

(vergiss nich das es die Englaendern herstellen) .
Disclaimer:
Ich bin nicht von Avon bezahlt um so was zu erzaehlen. Von meiner ersten begegnung mit Avon Azaro fahre ich nur noch Avon. Und der Storm ist nochmals besser als es der alte Azaro war.
An meiner RF 600 R (serie 105 PS (meiner hate geschaetzte 120)) hate ich mit Storms 7000 km mit hinter reifen gemach und dazwischen im reifens leben habe ich einen stuntmaessigen burnout mit verschiedenen figuren in eine laenge von 20 minuten gemacht! Und der reifen hat trotztdem 7000 km gehalten !!!.
Vorderreifen hat ganze 8500 km gedauert und erst dann waren die flanken runter (in der mitte war noch genug profil fuer etwa 1000 km).
An den VN 1500 Vulcan Classic habe ich ebenfals Avons (nur eben chopper reifen) gekauft. Beim verkauf hate der hinterreifen etwa 4700 km runter und er war immer noch wie neu.
An meiner 4TX habe ich auch Avon Storm ST drangemacht und heuer ganze 1000 km gemacht bis zum verkauf (von verbrauch kann ich nicht reden).
Sons sind meine erfahrungen mit reifen auf metzeler sportec M3 und dunlop D220 (ein schei..e reifen) beschrenkt.