Reifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Bschweizer
Registriert: 10.01.2009 11:33

Reifen

Beitragvon Bschweizer » 08.05.2009 14:52

Hallo

Habe mich letzten fast hingelegt:shock2: , habe mit meinen Reifen bei trockener Fahrbahn bis jetzt keine Probleme gehabt. Angststreifen ist nicht vorhanden.
Bin vor kurzen in den Regen gekommen und bin vielleicht bei 50 kmh mit wirklich sehr leichter Neigung mit den Vorderreifen weg gerutscht. Bin danach wie auf Eiern Heim gefahren.

Habe vorn einen Bridstone Exedra GS 47 und hinten einen Maxxis Supermax.

Kennt von euch jemand die Reifen und was habt ihr für Erfahrungen?
Welche Reifen könnt ihr empfehlen, die Haltbarkeit ist für mich nicht so wichtig wie die Sicherheit.
Danke euch Gruss Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifen

Beitragvon Red » 08.05.2009 14:57

hi,

jep der exedra irgendwas war damals 1993 erstausrüstung auf meiner 3vd, das es den noch gibt, oder ist das noch der erste?
das hintere könnte irgendein chinesischer mountainbike reifen sein.........

hört sich an wie die top 3 reifen am markt, was du dir da aufgezogen hast........würde ich nicht machen.

übrigens hat es hier auch ein reifen forum.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Bschweizer
Registriert: 10.01.2009 11:33

Reifen

Beitragvon Bschweizer » 08.05.2009 15:10

Hallo Red

Also der erste ist es hoffentlich nicht und stimmt auf meinem Mountainbike sind Maxxis drauf.
Habe aber keine Erfahrungen mit Maxxis auf dem Motorrad, noch nie gehört.

Reifenforum? mal schauen.

Danke dir Gruss Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifen

Beitragvon Red » 08.05.2009 15:19

hi,

Bschweizer schrieb:

> Reifenforum? mal schauen.

jep, 2 foren unter motor u. auspuff hat es eines speziell für die reifen......

u. maxxis kenn ich auch nicht.......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Reifen

Beitragvon Wheeler » 08.05.2009 15:43

Ah ja...der Maxxis...der guenstige....

Worte meines freundes mit seiner CBR 600 F (2004)....:
Die Maxxis halten wircklich gut (er hat sie ende oktober aufgezogen)....
Heuer...ende april...:
Die Maxxis hinterlasen einen streifen in den kurwen und die CBR rutscht mir weg in den kurven....

Thja...das sind maxxis reifen (angeblich fuerchterlicht schlecht im regen (mann faehrt wie auf seifenlauge)).
Fuer einen vielburnoutmachenstreetfighterfahrer sind die ganz gut (weil eben guenstig zu kriegen), aber fuer seriosen motorradfahrer sind die reifen einfach ein witz :( .

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Reifen

Beitragvon tdm-thone » 08.05.2009 15:56

Hi :smokin:

ich hab dann mal verschoben ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Bschweizer
Registriert: 10.01.2009 11:33

Reifen

Beitragvon Bschweizer » 08.05.2009 16:18

Mann das geht aber schnell hier!
Danke fürs verschieben.

Also Maxxis ist schei..., und Bridstone auch?
Bin nicht unbedingt ein "vielburnoutmachenstreetfighterfahrer", möchte mich einfach auf die Schlappen verlassen können, sicherlich übertreibe ich es "manchmal" nur auf trockener Bahn aber wenn es mal regenet möchte ich nicht unbeding zu Fuss Heim gehen.

Hab das Bike mit diesen Reifen gekauft, bei meiner alten hatte ich immer Mezeller M1 drauf, haben zwar nicht lange gehalten aber haben praktisch auf der Strasse geklebt:rotate: .
Fühlte mich einfach sicher, war aber auch ein ganz anderes Motorrad.

Was könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen!

Gruss Frank

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 08.05.2009 16:43

den Z 6 von Metzeler kann ich guten Gewissens empfehlen, Grip ohne Ende und auch im Nassen hebt er gut.
Michelin Pilot Road 1+2 wird auch von vielen gefahren oder den Pirelli Diablo

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Reifen

Beitragvon Wheeler » 08.05.2009 17:08

Ich geb dir mal einen insider tip ;) ...
Avon Storm ST (ein super sport touring reifen).
Haelt laenger als alle anderen, hat grip wie alle anderen, Verhaelt sich besser im regen wiel viele anderen...:) (vergiss nich das es die Englaendern herstellen) .

Disclaimer:
Ich bin nicht von Avon bezahlt um so was zu erzaehlen. Von meiner ersten begegnung mit Avon Azaro fahre ich nur noch Avon. Und der Storm ist nochmals besser als es der alte Azaro war.

An meiner RF 600 R (serie 105 PS (meiner hate geschaetzte 120)) hate ich mit Storms 7000 km mit hinter reifen gemach und dazwischen im reifens leben habe ich einen stuntmaessigen burnout mit verschiedenen figuren in eine laenge von 20 minuten gemacht! Und der reifen hat trotztdem 7000 km gehalten !!!.
Vorderreifen hat ganze 8500 km gedauert und erst dann waren die flanken runter (in der mitte war noch genug profil fuer etwa 1000 km).

An den VN 1500 Vulcan Classic habe ich ebenfals Avons (nur eben chopper reifen) gekauft. Beim verkauf hate der hinterreifen etwa 4700 km runter und er war immer noch wie neu.
An meiner 4TX habe ich auch Avon Storm ST drangemacht und heuer ganze 1000 km gemacht bis zum verkauf (von verbrauch kann ich nicht reden).

Sons sind meine erfahrungen mit reifen auf metzeler sportec M3 und dunlop D220 (ein schei..e reifen) beschrenkt.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen

Beitragvon Horst_Hustler » 08.05.2009 17:09

Bschweizer schrieb:
> Was könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen!
>
> Gruss Frank

Im Prinzip schließe ich mich bezüglich des Z6 von Metzler Yamaha-Men an.
Hatte den Reifen selbst mehrfach aufgezogen. Super zufrieden.
Momentan fahre ich den Dunlop Roadsmart der in diversen Tests zum Teil noch besser abgeschnitten hat. Rein gefühlsmäßig ist der Reifen auch sehr gut, vielleicht kündigt sich der Grenzbereich etwas früher an als beim Metzler.
Auf jeden Fall ist der Roadsmart auf den ersten paar Metern mit Vorsicht zu genießen, solange noch der 'Schlonz' von der Reifenfabrikation drauf ist.
Auch von anderen modernen!!! Reifen hört man Gutes.

Auf jeden Fall sind die Reifen extrem entscheidend bezüglich Fahrspaß aber auch Sicherheit. Also da auf keinen Fall sparen und die alten Dinger eher jetzt als nachher runtermontieren.
Du wirst überrascht sein wie anders, und wahrscheinlich wesentlich leichtfüßiger Dein Moped mit den neuen Schlappen fährt.

Viel Spaß mit Deinem 'neuen' Mopped.


[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen

Beitragvon Steindesigner » 08.05.2009 17:28

Hi Frank,
die Reifen die hier beschrieben wurden sind glaube ich alle um Längen besser als die Holzbereifung die du jetzt fährst. Ich fahre Michelin PR und bin sehr zufrieden, habe aber auch alle Metzeler Z Sorten gefahren die mich nicht enttäuschten.
Also schnell wechseln damit du nicht noch demnächst Ersatzteile kaufen musst und dir das fahren wieder Spass macht. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Bschweizer
Registriert: 10.01.2009 11:33

Reifen

Beitragvon Bschweizer » 08.05.2009 18:11

Tja, wer des lesens mächtig ist und dies auch anwendet ist klar im Vorteil!!

War wohl zu faul hier zu stöbern und habe nicht mal das richtige Forum erwischt, oder war einfach zu schnell mit meiner Frage, der Schreck sitzt mir immer noch im Nacken.
Habe ganz komische Kapriolen auf dem Bike vorgnommen um nicht hinzufallen.

Habe jetzt das stöbern nachgeholt und das Tema Reifen wurde ja schon einige male diskutiert.

Leider muss der Auspuff jetzt noch warten, dafür gibt es einen neuen Satz Reifen,
Ich denke das Geld ist da vorerst besser eingesetzt.

Danke euch für die schnellen Antworten

Eine Frage habe ich aber doch noch an Hustler und alle anderen, wie kündigt sich für dich der Grenzbereich früher an, habe da als Grobmotoriker mir nie viel Gedanken gemacht, die Reifen halten bis sie rutschen und wenn es dann doch passiert, dann wieder ne weile ein bischien ruhiger fahren bis die schlechte Erfahrung wieder verdaut ist. Deswegen möchte ich mich auf meine Reifen 100%ig verlassen können.

Gruss Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifen

Beitragvon Red » 08.05.2009 19:44

hi,

also erstmal, avon ist nicht der bringer.....hält zwar lange, aber das ist auch das einzige (sorry wheeler). sohnemann hatte avon auf der fz6, u. ihn dann vorzeitig runter, weil wirklich mieses fahren. hat dann den roadsmart drauf, u. sich über ein neues moped gefreut.

also eigendlich kündigt sich bei einem neuen modernen reifen kein grenzbereich an, da dieser mit diesen auf der landstr. nicht zu erreichen ist.....aber wenn doch kündigt sich dieser durch ein leichtes "schmieren" an, so das ein zurücknehmen noch möglich ist.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 08.05.2009 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifen

Beitragvon Helge » 08.05.2009 19:49

Wenn Du, geschützt durch Deinen guten Lederkombi, Deinem Moped hinterherschauend auf der Straße entlang rutscht, dann weißt Du, das Du die Ankündigung des Grenzbereichs nicht wahrgenommen hast und dieser in dem Augenblick deutlich überschritten wurde. :D

Im Ernst, ich krieg auch nie mit das sich der Grenzbereich ankündigt, was aber wohl eher daran liegt das ich nie in diesen Bereich komme - und das ist dann wohl auch gut so. ;)
Zuletzt geändert von Helge am 08.05.2009 19:51, insgesamt 2-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen

Beitragvon Horst_Hustler » 08.05.2009 19:53

.... auch einen modernen Reifen kann man am Kurvenausgang durch frühzeitiges und heftiges ziehen am 'Kabel' zum "schmieren" bringen. Vielleicht nicht auf optimalen Asphalt

Aber bei konstanter Fahrt ist der Schräglagen-Begrenzer keineswegs der Reifen, sondern die eigene Hemmschwelle, zumindest bei mir.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen

Beitragvon Horst_Hustler » 08.05.2009 19:55

Mist!
Wie klingt das denn wieder!
Nein ich bin kein Feierabend-Rossi, und auf mich muss man meistens warten.

Das mit dem Rutschen passiert mir nur wenn ich versuche Red oder Helge hinterher zukommen.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 08.05.2009 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Reifen

Beitragvon DiddiX » 08.05.2009 20:12

HUSTLER schrieb:

> Das mit dem Rutschen passiert mir nur wenn ich versuche Red oder
> Helge hinterher zukommen.

Oder dem Rausfahrer. :teufel: ;D


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen

Beitragvon Steindesigner » 08.05.2009 20:30

Hi,
bei mir kündigt sich das ´jetzt ist aber schnell genug´mit dem aufsetzen der Fußrasten an (ohne Transportnippel dran). :D
Wenn du die Nippel noch dran hast und die Rasten nicht hochziehst bis du bei guten Reifen und anständiger Straße immer im grünen Bereich, natürlich nicht bei Regen oder Frost. ;)
Wichtig ist aber vor allem eine saubere Linie sonst nützt die beste Schräglage nichts.
Und Angststreifen sind vorne normal, die lassen sich nur bei einem Sturz einseitig wegradieren. 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reifen

Beitragvon Katzii » 08.05.2009 22:55

Moin Bschweizer!

Schließe mich in allen Punkten meinen Vorschreibern an. Hatte auf meinem M-chen, als ich es gebraucht kaufte, ebenfalls die Exedra drauf. "Holzreifen" beschreibt es wirklich am besten. Waren, wahrscheinlich auch aufgrund des Alters damals (9 Jahre) nicht mehr zu gebrauchen, außer vielleicht zu 'nem fetten Burnout.

Aber:
Aus aktuellem (heutigen) Anlass noch ein Hinweis zu den aktuellen Straßenverhältnissen.
Hatte heute bei der Rückfahrt von der Arbeit (mit Dose) das noch dagewesene Erlebnis, dass die Vorderräder auch noch im dritten Gang bei normalem Gasgeben durchdrehten. 8o
Was war passiert? ?(
In den letzten Tagen waren sprichwörtliche Wolken von Pollen durch die Luft geflogen und haben sich überall abgesetzt. Heute gab's nun so einen kurzen flauen Regen, der zwar alles aufweichte, aber nix richtig abspülte. - Daher wahrscheinlich diese saumäßige Glätte! I)
Sollte Dir dasselbe passiert sein, - ist das nicht der Normalfall! ;)
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Reifen

Beitragvon Remus » 08.05.2009 23:12

HUSTLER schrieb:
> Mist!
> Wie klingt das denn wieder!
> Nein ich bin kein Feierabend-Rossi, und auf mich muss man meistens
> warten.
>
> Das mit dem Rutschen passiert mir nur wenn ich versuche Red oder
> Helge hinterher zukommen.
> [hr][ img ]
> Herbert
> [hr]
> 'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]
>

LOL!!!

@Helge: Wirklich nie? :teufel:

Finde die Metzeler Z6er auch super, wobei die fast identischen Pirelli Dibalo Strada mindestens genauso gut sind!



Gruß Wolfgang

Bschweizer
Registriert: 10.01.2009 11:33

Reifen

Beitragvon Bschweizer » 09.05.2009 08:00

Danke euch

Tom, auch bei uns waren die Strassen voll Pollen aber es hat hat reichlich geregnet und die Strassen waren wieder sauber, deswegen war ich so erschrocken!

Ich werde dann wohl wieder auf meine Stammmarke Metzler zurückgreifen und der Auspuff muss warten, schade aber mit "Holzreifen" habe ich warscheinlich auch nicht lange freude an einem neuen Auspuff.

Die "Transportnippel" sind noch drann und habe sie mit dem Maxxis zum schleifen gebracht, denke mit dem Z6 wird das dann ein richtig neues Fahrgefühl.:lickout:

Gruss Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifen

Beitragvon Red » 09.05.2009 08:14

hi,

das wird es unter allen umständen.......das völlig neue fahrgefühl.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron