Beitragvon Yamaha-Men » 26.04.2009 10:33
TurboSam schrieb:
> Hallo
>
> War mit einem Kumpel jetzt 2 Tage in Wien unterwegs.
> Wir sind von Bruck/Mur gemütlich die Bundesstrasse nach Wien
> gefahren.
> Gesamt so ca. 170 km. Da wir am nächsten Tag an einem Mot Training
> teilnehmen wollten sind wir dann in Wien zu einer Tankstelle um
> vollzutanken.
> Rüstung angezogen, Schlüssel rumgedreht und..... nix..... nur ein
> kraftloses Drehen des Starters. Öamtc angerufen, Wartezeit 75min. Ein
> Bekannter aus Wien ist dann mit Wekzeug vorbeigekommen und wir haben
> Verkleidung und Tank runterebaut.
> Danach Starthilfe und das Ding sprang sofort an. Ich habe das Bike
> jetzt 2,5 Jahre, und keine Ahnung wie lange die Batterie schon drinnen
> war. Also hin zu einem Händler und eine neue Batterie gekauft.
> Mittlerweile war auch der ÖAMTC da, und gemeinsam haben wir alles
> wieder zusammengebaut. Der ÖAMTC Mensch hat dann noch die Spannung
> gemessen, und gemeint das die Lichtmaschine auch schon schwach ladet.
> Heute wieder 170km heimgefahren und Bike auch nach mehreren Pausen
> ohne Probleme angesprungen. Jetzt weis ich nicht ob ich diese Sache
> noch weiterverfolgen soll. Nächste Ausfahrt ist am 3.5.2009 geplant,
> und ich will nicht wirklich nochmals liegenbleiben. Irgendwo habe ich
> hier gelesen das die Lima der TDM fast unkaputtbar ist. Bliebe also
> noch der Regler. Will aber auch nicht einfach auf Verdacht hin
> tauschen... Was würdet ihr machen ?
> Welche Werte sollte die Batterie haben ? Wie messe ich am Besten ?
>
> Wenn Regler kaputt, gleich einen 4TX einbauen ?
>
> Danke für eure Hilfe
hatte eigentlich eine ähnliche Problematik im Bezug auf die Batterie. Habe im Juni 2007 meine Batterie gegen eine Hi-Q von Polo gewechselt, Kosten damals 50 Euros, war eine bei der man Säure auffüllt und dann Dauerverschlossen wird, also Wartungsfrei. Diese hielt dann bis März 2008. Wurde über den Winter einige Male stark belastet und auch mal aufgeladen, brach aber nach 4-5 Startversuchen zusammen, obwohl vorher vollgeladen wurde. Kilometermäßig hielt sie ca. 5.000.
Im März 2008 wurde sie dann auf Garantie mit 20 € Aufpreis durch eine bessere Hi-Q von Polo ersetzt, war eine Gel ähnliche Batterie. Km mäßig hielt sie ca. 7.000. Vor dem Winter machte diese schon mal schlapp wenn die Temperaturen unter 10°Celsius fielen, nach Starthilfe lief sie aber sofort. Habe zwischendurch auch mal gemessen ob die Batterie Strommäßig anstieg wenn die Maschine lief, dies war auch der Fall. Ende 2008 wurde dann der Motor modifiziert und die Batterie machte dann
wieder schlapp, wurde dann wieder mal aufgeladen und dann wars wieder für einige Zeit gut. Nachdem Winter wurde dann Anfang Februar 2009 die Batterie wieder vollgeladen da sie über den Winter dermaßen abbaute das Starten nicht möglich war. Lief dann wieder Normal. Nachdem das Bike dann 2 Wochen stand sprang sie wieder nicht an. Also wieder vollgeladen, alles Ok. Bin dann im März 09 von hier zum Real-Markt gefahren, Starten verlief ohne Probleme. Als ich dort wieder weg wollte wieder Batterie zu schwach, also wieder Starthilfe. Bin dann 40 Km gefahren und habe dann die Sitzbank abgenommen und die Batterie ´zu messen, hatte 12,6 Volt. Also Motorrad wieder gestartet und die Batterie stieg bei kurzem Gasstoß bis auf 13,5 Volt hoch. Also Sitzbank wieder drauf, erneuter startversuch und Nada, Batterie brach zusammen. Sitzbank wieder runter und gemessen, Batterie hatte 12,1 Volt, Zündung ein = 10,6 Volt, Starten = unter 8 Volt gefallen.
Batterie dann umgetauscht, Kohle bekommen und eine Varta bei Hein Gericke gekauft. Diese dann mit Säure befüllt und verschlossen seitdem keinerlei Startschwierigkeiten auch nach einigen Tagen Standzeit, absinkenden Temperaturen oder Kurzstreckenfahrten. Varta hatte nach dem Befüllen schon 12,6 Volt, fiel beim Einschalten der Zündung nur ganz minimal ab. Letzten Tage mal gemessen immer noch 12,6 Volt, bisher also alles Ok. Gekostet hatte die Varta 99 Euros. Beim Laufen des Motors geht die Batterie sofort hoch auf über 13 Volt
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen