jetzt wird es bei mir endlich Zeit mein Schuhprovisorium zu beenden und vernünftige Motorradstiefel zu kaufen.
Die Anforderungen:
1. Gute Schutzwirkung
2. Ganzjahresfähig (Wasserdicht und doch einigermaßen "atmungsaktiv")
3. Schnell an- und ausziehbar
4. passend für schmalen großen Mensch mit schlanken Füßen und langen Beinen.
5. Ein paar Meter Gehfähig.
6. Meine Textilhose muss noch drüberpassen (Polo Mohawk oder so ähnlich)
Haupteinsatzgebiet:
Ich fahre derzeit täglich 2x70km (90% BAB) zur(ück) Arbeit. Im Büro wechsel ich die Klamotten. Bei Regenwetter bevorzuge ich meinen Bulli (der Polizist, der im Regen steht und mir 40 Euro für aktives Recycling abknöpft hat sich das Geld dann auch redlich verdient

Obwohl ich meinen Teller immer schön leer esse, kann eine Regenrückfahrt mit der TDM jedoch mal vorkommen.
Nachdem was ich im Forum so gelesen habe tendiere ich zu den Daytona Touring Star / Road Star GTX oder den Travel Star GTX.
Woran erkennt man einen sicheren Schuh? (Kaufberatung Motorradstiefel bringt bei Google kein brauchbares Ergebnis)
Wie hoch sollte der Schaft sein? Macht es einen Unterschied, ob er 29cm (Touring Star) oder 34cm (Travel Star) ist?
Bei den Daytonas wundert es mich, dass die Stahlkappe nur ganz vorne ist, somit nur die Zehenspitzen schützt?
Insegasamt wirken die Schuhe auf mich erstaunlich flexibel - kann denn so etwas schützen?
Ist es schlecht, wenn der Schuh nach oben hin Luft hat? Habe wohl einen "flachen" Fuß.
Muss zwischen Schienbein und Frontprotektpor ordentlich Luft sein (so die Verkäuferin bei Louis)?
Außer Schuhen von Daytona und einem "Vergleichsmodell" von der Louis Hausmarke (welches überhaupt nicht passte) habe ich noch keine weiteren Schuhe probiert.
Meine Erfahrungen mit Verkäufern in diversen Shops sind stark schwankend, daher hoffe ich hier auf umsatzunabhängige Hilfe.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Christian