RN18 Blinkerprobleme

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Jogger
Registriert: 10.07.2008 01:13

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Jogger » 06.04.2009 14:08

Hallo liebe TDM Freunde,
seitdem ich meine RN18 letztes Jahr gekauft hatte konnte ich folgende Probleme mit der Elektronik beobachten:

3x -> man versucht rechts oder links zu blinken, aber es rührt sich gar nichts. Erst wenn man die Maschine an einer Ampel ganz aus- und wieder einschaltet funktionieren die Blinker wieder.

1x -> Beim rechts/links Blinken gehen BEIDE Lichter an! Als ob ich die Warnblinker angemacht hätte! Das Ein/Ausschalten brachte überhaupt nichts, daraufhin machte ich die Warnblinkanlage kurz an und wieder aus. Anschliessend gingen die Lichter beim Blinken wieder getrennt an.

Wie man sieht kommt es relativ selten zu diesem Fehlverhalten, aber in meinen Augen ist es im Verkehr trotzdem saugefährlich.

Habt Ihr eine Erklärung für dieses Verhalten? Ich werde wohl deswegen unbedingt zum Händler fahren müssen, wollte aber zuerst Eure Meinung hören/lesen.

Besten Dank im Voraus

--
TDM 900 A ( RN18 )
Honda XL600V Transalp (Bj. 1996, 60 Mm)
Zuletzt geändert von Jogger am 06.04.2009 14:13, insgesamt 2-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.04.2009 14:23

Hi Jogger,
Jogger schrieb:
> Habt Ihr eine Erklärung für dieses Verhalten?
Originalblinker oder zufällig LED Blinker?

Sonstige Änderungen am Kabelbaum?

Mglw. ein Problem in der Schaltereinheit?

Fragen über fragen...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Jogger
Registriert: 10.07.2008 01:13

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Jogger » 06.04.2009 15:32

> Originalblinker oder zufällig LED Blinker?
>
> Sonstige Änderungen am Kabelbaum?

Es ist alles praktisch im Originalzustand. Ich habe nur den "Scott Oiler" montiert, sonst ist nichts gemacht worden.

Die Maschine steht in einer trockenen Garage, somit sollte der Kabelbaum eigentlich frei von Feuchtigkeit sein.

--
TDM 900 A ( RN18 )
Honda XL600V Transalp ( Bj. 1996, 60 Mm )
Zuletzt geändert von Jogger am 06.04.2009 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon ReinhardS » 06.04.2009 15:56

Jogger schrieb:
> ... man versucht rechts oder links zu blinken, aber es rührt sich gar nichts. Erst wenn man die Maschine an einer Ampel ganz aus- und wieder einschaltet funktionieren die Blinker wieder.

Dieses Phänomen hatte ich auch - und zwar genau 1 x in den 4 Jahren, als die Maschine ziemlich neu war.

Ich hatte damals die Vermutung, dass beim Abstellen vielleicht die Blinker eingeschaltet waren (blieben) und beim nächsten Systemcheck beim Starten dann die Blinker nicht richtig "erwachten". Ich hab' daraufhin immer darauf geachtet, dass selbige auch wirklich abgedreht sind, wenn ich die Maschine abstelle. Es ist nie wieder aufgetreten. Ob es tatsächlich damit zusammen hängt - keine Ahnung.

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 06.04.2009 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Jogger
Registriert: 10.07.2008 01:13

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Jogger » 06.04.2009 17:42

> Ich hatte damals die Vermutung, dass beim Abstellen vielleicht die Blinker eingeschaltet waren
> (blieben) und beim nächsten Systemcheck beim Starten dann die Blinker nicht richtig
> "erwachten". Ich hab' daraufhin immer darauf geachtet, dass selbige auch wirklich
> abgedreht sind, wenn ich die Maschine abstelle.

Ist ein echt guter Hinweis, ich werde in nächster Zeit versuchen, das Verhalten zu reproduzieren. Mal schauen, ob es daran liegt.

--
TDM 900 A ( RN18 )
Honda XL600V Transalp ( Bj. 1996, 60 Mm )

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Alprinz » 07.04.2009 18:22

Ich würde sicherheitshalber auch ein "Masseproblem" mal prüfen - Kontakte und Anschlüsse korrodieren auch schon mal in der Garage.
Nimm einfach mal alle Lämpchen der Blinker raus und kontrolliere diese - ggfs. mit etwas Schleifpapier o.ä. über die Kontakte gehen - wieder rein drehen und mal schauen - mit sowas gibt es die seltsamsten Phänomäne.

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

RN18 Blinkerprobleme

Beitragvon Alprinz » 13.07.2009 06:49

Interessanterweise gab ich zuletzt meinen Senf dazu...:D
Jetzt hatte ich auch erstmals einen sehr ähnlichen Zustand: musste beim links-abbiegen die Hupe betätigen - und bin der Meinung - dass ich versehentlich den Schiebeschalter der Warnblinkanlage betätigt hatte.
Gut, also ich fahre links ums Eck und will den Blinker (der nach links blinkt) zurück stellen - nichts rührt sich - blinkt unbeeindruckt links weiter? Halte dann an und seh mir das in Ruhe an - stockfinster wars - ich seh nicht viel... I)
Blinker lässt sich nicht abstellen.
Zündung ausgeschaltet und wieder ein - blinkt unentwegt weiter nach links. Mehrmals abgestellt - kein Erfolg. Schiebeschalter der Warnblinkanlage mehrmals vor und zurück - blinkt immer noch unentwegt nach links.
Nach 10 Versuchen war's dann behoben - keine Ahnung warum.
Hab das mal Zuhause ausprobiert und nicht reproduzieren können ;(
Zuletzt geändert von Alprinz am 13.07.2009 06:50, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste