Ölverlust

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Ölverlust

Beitragvon TDM-Peda » 28.10.2002 14:54

Hi Leute!
Meine kleine verliert schon seit einiger zeit Öl, und das nicht zu knapp!

Habe das immer auf der linken seite beim Abstellen einen klienen Ölfleck!
Außerdem ist die genze unterseite verdreckt!
Habe mir sagen lassen das der Simmering der Ausgangswelle nicht mehr dicht ist!
Hat das schon mal wer zerlegt? Muß ma da das gesammte Getriebe öffnen oder geht´s einfacher?
Wenn wer erfahrungen hat bitte schreibse mir!

Grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichmitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelb

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Will auch Geliebterder Königin sein, aber das schaff ich auch noch!!!!!!!!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölverlust

Beitragvon OliS » 28.10.2002 15:02

Hi Peter,
hab das gleiche Problem und noch nicht rausgefunden woran es liegt. Wenn du mehr weißt, sag bescheid und umgekehrt.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Ölverlust

Beitragvon tdmschurli » 28.10.2002 15:02

TDM-Peda schrieb:
> Hi Leute!
> Meine kleine verliert schon seit einiger zeit Öl, und das nicht zu
> knapp!
> Habe mir sagen lassen das der Simmering der Ausgangswelle nicht mehr
> dicht ist!
> Hat das schon mal wer zerlegt? Muß ma da das gesammte Getriebe öffnen


Hallo Peda!
Na ich hoffe für dich das dieses ned notwendig ist, weil die Getriebewellen in der Haupttrennebene des Motors liegen. Ob und wie dieser bewußte Simmerring von Außen getauscht werden kann ich ned sagen, aber vielleicht weis die Reparaturanleitung da mehr?
Schau mal nach, oder laß nachschauen!

Georg aus Wien

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Ölverlust

Beitragvon TDM-Peda » 28.10.2002 15:13

tdmschurli schrieb:
> TDM-Peda schrieb:
> > Hi Leute!
> > Meine kleine verliert schon seit einiger zeit Öl, und das nicht
> zu
> > knapp!
> > Habe mir sagen lassen das der Simmering der Ausgangswelle nicht
> mehr
> > dicht ist!
> > Hat das schon mal wer zerlegt? Muß ma da das gesammte Getriebe
> öffnen
>
>
> Hallo Peda!
> Na ich hoffe für dich das dieses ned notwendig ist, weil die
> Getriebewellen in der Haupttrennebene des Motors liegen. Ob und wie
> dieser bewußte Simmerring von Außen getauscht werden kann ich ned
> sagen, aber vielleicht weis die Reparaturanleitung da mehr?
> Schau mal nach, oder laß nachschauen!
>
> Georg aus Wien
>

Servas georg!

Eigentlich hab i mir wegen deisem Problem eine Reparaturanleitung gekauft aber:
;( ;( ;( es steht diesbezüglich nix drinnen! Da steht nur das es diesen Simmering gibt!
Wills hald nicht von der Werkstadt machen lassen wegen Urteuerundkagöd!

Grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichmitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Ölverlust

Beitragvon tdmschurli » 28.10.2002 15:28

TDM-Peda schrieb:
> es steht diesbezüglich nix drinnen! Da steht nur das es
> diesen Simmering gibt!

Hallo Peda!
Steht da irgendwas drin bzw gibt´s eine Skizze ob der bewußte Simmerring unter einem extra Deckel oä sitzt, sodaß er von Außen getauscht werden kann.
Da ich weder eine Rep-Anleitung habe noch meine TDM neben mir steht (Zwecks anschaun) kann ich nur raten. Ich bild mir aber ein das da ein extra Deckel vorhanden ist, weis aber nicht was genau der jetzt abdeckt!

Georg aus Wien

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Ölverlust

Beitragvon TDM-Peda » 28.10.2002 17:13

tdmschurli schrieb:
> TDM-Peda schrieb:
> > es steht diesbezüglich nix drinnen! Da steht nur das es
> > diesen Simmering gibt!
>
> Hallo Peda!
> Steht da irgendwas drin bzw gibt´s eine Skizze ob der bewußte
> Simmerring unter einem extra Deckel oä sitzt, sodaß er von Außen
> getauscht werden kann.
> Da ich weder eine Rep-Anleitung habe noch meine TDM neben mir steht
> (Zwecks anschaun) kann ich nur raten. Ich bild mir aber ein das da ein
> extra Deckel vorhanden ist, weis aber nicht was genau der jetzt
> abdeckt!
>
> Georg aus Wien

Sers Georg!

Na ja eine Abdeckplatte gibts scho aber aus der skizze kann ma nicht erkennen ob da nicht noch eine nut is wo der Simmering einglegt wird
vielleicht schau ich mir das jetzt näher an!
wer noch gute Tipps hat biddde melden!

grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichmitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!
Zuletzt geändert von TDM-Peda am 28.10.2002 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Ölverlust

Beitragvon beachbauer » 29.10.2002 00:17

Hallo, ich hab mal nachgeschaut.
Dafür müßt ihr das Ritzel abbauen. Dahinter sitzt er. Ist keine Nut, ist nur ein Sitz. Den kann man nach außen raushebeln mit Gefühl.
Wenn er draußen ist, eventuell den Sitz des Dichtringes mit Läppapier abziehen und reinigen.
Aufpassen, das die Welle am Sitzanfang keinen Grat hat.
Vor der Montage des neuen Dichtringes etwas Öl auf die Welle geben.
Den neuen Dichtring gleichmäßig und gerade einpressen(einschlagen). Nicht verkanten oder schief eintreiben, sonst ist er hin.
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Ölverlust

Beitragvon Rolf » 29.10.2002 18:25

Hallo, Was Beachbauer schreibt, kann ich zumindest für Yamaha FJ 1200 bestätigen.
Dort hab ich daws genauso gemacht und es hat funktioniert.
Ich habe damals den Ring außen mit lagerfett dünn eingerieben, damit er sich gut setzt.
Wirklich nicht verkanten!
Sonst neuer Ring!
Keine Angst, trau dich ran!
Es ist kein Hexenwerk.:D
Rolf
kreativer Saarländer

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Ölverlust

Beitragvon TDM-Peda » 30.10.2002 21:06

Rolf schrieb:
> Hallo, Was Beachbauer schreibt, kann ich zumindest für Yamaha FJ 1200
> bestätigen.
> Dort hab ich daws genauso gemacht und es hat funktioniert.
> Ich habe damals den Ring außen mit lagerfett dünn eingerieben, damit
> er sich gut setzt.
> Wirklich nicht verkanten!
> Sonst neuer Ring!
> Keine Angst, trau dich ran!
> Es ist kein Hexenwerk.:D
> Rolf
> kreativer Saarländer

Danke vorerst jetzt kommt ja der winter da werd ich mir die sache genauer anschaun! wenn ich neue erkenntnisse haber werd ich mich wieder melden

Grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichmitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Andy900at
Registriert: 15.07.2002 16:58

Ölverlust

Beitragvon Andy900at » 01.11.2002 12:31

Hi Peter !
Kann dir für diesen Fall nur meinen Freund Pauli wärmstens empfehlen.
Ist Mechaniker Meister, fuhr selbst eine 3VD und hat wirklich günstige Preise.
Noch dazu ist er in P´dorf zu Hause, können wir dein Moped quasi rüberschieben.
Sagst mir halt bescheid wenn du seine Nummer haben willst.

LG
Andy
Andy
--
tdm900racer


deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:
Zuletzt geändert von Andy900at am 01.11.2002 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Ölverlust

Beitragvon HPausSalzburg » 04.11.2002 15:56

Hallo Ihr TDM´ler

Hab da Fiche gefunden für die 3VD

http://216.37.204.202/Yamaha_OEM/Yamaha ... &A=63&B=19

unter Transmission kannst du die Zerlegte Welle sehen.

Pos 22 dürfte der Simmerring sein

Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Ölverlust

Beitragvon TDM-Peda » 07.11.2002 18:22

HPausSalzburg schrieb:
> Hallo Ihr TDM´ler
>
> Hab da Fiche gefunden für die 3VD
>
> http://216.37.204.202/Yamaha_OEM/Yamaha ... &A=63&B=19
>
>
> unter Transmission kannst du die Zerlegte Welle sehen.
>
> Pos 22 dürfte der Simmerring sein
>
> Gruss HP

Ist eine gute Explosionszeichnung Mal sehen ob ichs selber schaff!
Danke
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichmitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], marqus und 14 Gäste