hi,
grundsätzlich hat darkman recht.
die leds hat es mit w5w / od. t10 sockeln (je nach dem welche du drin hast) fertig konfektioniert, also mit eingebauten vorwiderständen inzwischen fast überall.
also quasi plug n' play.
aber da die dinger i.d.r. für autos gebaut werden, musst du auf alle fälle drauf achten, das sie bis min. 14,4V spezifiziert sind.
ich habe seinerzeit nicht drauf geachtet, u. standard gekauft welche nur bis 14V vertragen haben, u. die sind mir schneller gestorben als eintagsfliegen.
led sind verdammt empfindlich was überspannung / strom angeht.
wie es mit der ausleuchtung ausschaut, kann dir nur wer sagen, der sie schon in einer rn irgendwas verbaut hat.
ich musste seinerzeit noch blechblenden aus den instrumenten holen, da es sonst mit den leds, durch den engen abstrahlwinkel, nichts geworden wäre.
ka. was dein moped für eine blinkerkontrolle hat (1 od. 2 lampen), aber das könnte bei einer lampe auch zum thema werden.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]