Das wars wohl für die Kupplung?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 17:37

Gestern bemerkte ich, dass der Hebel der Kupplung nicht mehr bis zum Anschlag zurückging.

Ich schaute also nach und stellte fest, dass am Hebel keine Reserve für die Verstellung mehr war. Am Kupplungshebel am Getriebe ging noch etwa 1/2 cm.
Nun geht sich der Hebel wieder bis zum Anschlag. Die Kupplung trennt und schließt auch richtig.
Ich vermute aber, dass bald Schluss mit lustig bei der Kupplung ist. Habe jetzt ca. 30.400 km gefahren. (incl. Vorbesitzer).



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon scandinavier » 21.09.2008 17:41

Schau mal erst nach dem Kupplungszug ,hab ich vor 3Wochen gehabt erst ein Paar Tage komisch zu ziehen und dann ins leere gegriffen .

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Wheeler » 21.09.2008 18:22

nicht unbedingt....dein kuplungszug dehnt sich und erst wuerde ich ihm austauschen....manchmal erledicht sich dann der "kuplungs problem"
Gruss
S

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 18:22

?( ?( ?( ?( ?(

Der Bowdenzug scheint i.O.

Denke mal dass di Kupplung doch hin ist. Wobei 30.000 km ?(
Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Wheeler » 21.09.2008 18:27

thja....moeglich ist es natuerlich auch....wenn du viel burn outs machst und aus jeder ampel enen wheelie ziehst.....oooooder hast du falsches oel drin und dann kann die kuplung ganz langsam kaput gehen (mann merk es am anfang nicht...erst nach vielen1000 kilometern)
Gruss
S

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 18:29

Wie krieg´ich das Raus ob es die >Kupplung ist? Muss ich schrauben?



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Kruemel » 21.09.2008 18:40

kontrollier doch erstmal die Einstellmarken am Hebel auf dem Kupplungsdeckel!
vielleicht hat den mal jemand schludrig montiert?


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 18:58

Hab das Mopped erst sein nem Monat. Wo sind die Markierungen, Wie sehen die aus?

Bilder, evtl. ??



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Kruemel » 21.09.2008 19:22

Da, wo der Kupplungszug am Motor endet, hängt er an einem Hebel ..... - den er beim Bedienen betätigt, logo ....

Dieser Hebel lässt sich mit relativ wenig Kraft eigentlich ein kurzes Stück bewegen (Kupplungsspiel), um dann gegen einen festen Druckpunkt zu laufen, ab dem er beim Weiterbetätigen die Kupplujng trennt ......

An der Stelle, wo der Druckpunkt "anfängt", sollte eine Markierung auf dem Hebel mit einer Markierung auf dem Motorgehäuse ungefähr übereinstimmen ....
Kann ein Körnerpunkt am Hebel sein, am Gehäuse glaube ich eine schmale Kante ....


Gruß



Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon FreoWa » 28.09.2008 22:29

Wenn du nen wenig Ahnung hast.....

Wenn alles was sie hier schreiben nix bringt, was mich halt auch irgendwie wundert, weil eine Kupplung ist entweder fraze oder funzt.... dann musst mal schauen ob die Federn in der Kupplung rumspinnen.

Und zwar....

Kupplungsdeckel runter

Die Kasette raus da... und miss mal nach

Also kein Hexenwerk an ner M ne Kupplung zu machen.... wenn du geübt bist max ne Stunde... und Öl muss da auch nicht raus....

Marcel

Nach einer kleinen Diskussion mit einem der Admins haben wir uns darauf geeinigt, dass jeder, der den "Link" zum Yamaha TDM TRX Forum der Niederlande haben möchte, sich bitte per PM bei mir meldet. Dort sind sehr nützliche Dokumente gelagert.
Zuletzt geändert von FreoWa am 29.09.2008 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.10.2008 19:11

So Ich hab immer noch mein Kupplungsproblem.
Zur Veranschaulichung habe ich folgende Bilder gemacht:

Bowdenzug am Getriebe:

[ img ]

Bowdenzug am Hebel

[ img ]


Vielleicht hilft das den Experten unter euch weiter und es hilft mir dann.



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Werner-XJ » 08.10.2008 19:31

Hi Robby ,

jetzt fehlt nur noch das Bild von dem Hebel am Kuplungsdeckel . Dann könnte man evt. noch mehr etwas erahnen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon tdm-hans » 08.10.2008 19:39

Servus,

am Hebel hast doch noch ein wenig Verstellmöglichkeit.

Kontermutter lösen und etwas rausdrehen. Kontern nicht vergessen.

Gruß

Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Und wie der Jesus sage ich, heiteren Gesichts, das Leben ist ein Heidenspaß, für Christen ist das nichts. (W. Ambross)[/f1]

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Schumi » 08.10.2008 20:31

tdm-hans schrieb:
> Servus,
>
> am Hebel hast doch noch ein wenig Verstellmöglichkeit.

Ein wenig?
So wie das aussieht, ist das ganze Einstellspiel noch nicht mal ansatzweise genutzt!

Mach´s wie Hans gesagt hat, erstmal das Einstellspiel nutzen, mehr dürfte nicht nötig sein.
--
Schumi
TDMF#32
Ösi-Stripp(enzieh)er & -Kurventester, Südtirol-Asphalt-Tester & Schraubensammler
3VD`95 'Patti', nur noch großteils VDVC1

Passt scho' (Vienna 05)
Wos ned bassd, werd´ bassend gmocht (Unnerdiernbach `05 / Meran `06)
Zuletzt geändert von Schumi am 08.10.2008 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.10.2008 21:58

Hä?

Ich versteh nur Bahnhof.
Hebel am Kupplungsdeckel (ist das weiter links?) mach ich morgen. Steht aber "Kerbe auf Kerbe"

Meint ihr diese Einstellung? ?(
Oder was noch?
Beischreibts mir. Ich forgrafiere es dann:


[ img ]


Weiter kann ich die Mutter am Getreibe nicht mehr drehen.
Dachte, danach ist Ritze.

Erklärts mir.

Bin morgen wieder online.


Danke im Vorraus.


Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 08.10.2008 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon fozzy » 08.10.2008 22:03

Servus Klapphelmler !

Ich habe zwar keine Ahnung von Kupplung, aber du hast den schönsten Motor, den ich je gesehen habe ! :x

Ich fürchte nur, für den kalender ist es schon zu spät :))

trotzdem liebe grüße aus Tulbing / NÖ

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon AIC-Peter » 08.10.2008 22:16

Klapphelmfahrer schrieb:
> Gestern bemerkte ich, dass der Hebel der Kupplung nicht mehr bis zum
> Anschlag zurückging.

Kannst du Dein eigentliches Problem mal etwas genauer beschreiben?
Beim loslassen des Kupplungshebels nach dem schalten ist der Hebel nicht mehr ganz zurückgegangen? Richtig?
Soll heißen die letzten 3-5mm am Hebel musstest Du mit den Fingern in die Grundstellung zurückdrücken?

Genau das gleiche Prob hatte ich auch erst und ich denke daß Dein Prob doch vom Kupplungszug kommt. ;)
Ich weis nicht wie Du zu der Feststellung kommst, daß der in Ordnung sein soll, aber nach 8 Jahren und 30tkm ist der mit Sicherheit nicht mehr in Ordnung.... :rolleyes:

Häng ihn oben am Hebel aus (evtl. auch unten) und lass mal reichlich WD40 reinlaufen (immerschön den Zug dabei hin und herbewegen). Das ging bei mir auch ganz leicht und ich dachte - der Zug ist doch in Ordnung - aber nach reichlich WD40 war das ganze nach dem Zusammenbau nicht mehr wiederzuerkennen! :rotate:
Mein Kupplungsrutschen war dann auch plötzlich weg.... ;)
Ist zwar nur ne Notlösung - einen neuen Zug braucht man dann trotzdem - aber Du siehst wo Dein Problem liegt. :))

Übrigens - deine Einstellung ist schon etwas ungewöhnlich! Oben hast Du auf max. Spiel eingestellt, unten auf min? ?(
Das macht doch nicht wirklich Sinn?!
Stell unten und oben mal ungefähr auf Mittelstellung und taste dich dann an das richtige Spiel ran. Erst probieren ob der obere Einstellbereich ausreicht, wenn nicht dann oben wieder in Mittelstellung und unten nachstellen. Feineinstellung dann wieder oben. Hoffe das ist verständlich? ?(




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Lars » 08.10.2008 22:56

Hi,

Klapphelmfahrer schrieb:
> Hebel am Kupplungsdeckel (ist das weiter links?) mach ich morgen.
> Steht aber "Kerbe auf Kerbe"

Kerbe auf Kerbe am Hebel ist uninteressant. Brauchst Du nur zum Wechseln des Zuges.

Mit der kleinen Rändelschraube (in Deinem Bild Links) kannst Du durch Rausdrehen das Spiel verkleinern. Die große Rändelschraube (rechts) muss danach zum "Kontern" wieder fest an die Hebelarmatur (nach rechts) zurückgedreht werden (dabei soll sich die "kleine" nicht mitdrehen).

Bei der Einstellung "unten" hast Du auf minimales Spiel eingestellt, aber oben (mit beiden Rändelschrauben direkt an der Armatur) hast Du auf maximales Spiel gestellt. Das ist eine etwas seltsame Kombination.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 79Mm
GUS#42 TDMF#8

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon T-o-m » 09.10.2008 08:19

bin auch Peters Meinung. Erstmal richtig das Kuplungszuspiel einstellen und den Bowdenzug ordentlich schmieren, daß evtl. angesammelter Dreck herausgespühlt wird.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon MGScandalo » 09.10.2008 08:54

Keine TDM 4TX-Kupplung ist bei 30tkm hinüber! Gebe AIC-Peter und dem Admin recht. Stell den Kupplungszug vernüftig ein, nachdem Du ihn geölt / geschmiert was auch immer hast. Bevor Du die kupplung auseinandernimmst, investiere lieber 15,- bei Luise für einen neuen Zug.
Gruß MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 09.10.2008 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 11.10.2008 17:56

@ alle "Antworter"

Sehr aufschlussreich. Werde eure Tipps mal versuchen umzusetzen.
Vielleicht bekomme ich es hin.

Melde mich dann nach getaner Arbeit

Bis dahin.



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 13.10.2008 18:51

So, jetzt habe ich "nachgeregelt".
Sieht jetzt so aus.

[ img ]

[ img ]

Jetzt scheint es auch zu funzen.
Wenn da Wetter schön bleibt, werde ich das ausgiebig testen.

Danke erst einmal.



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon MGScandalo » 15.10.2008 06:35

...so sieht es gut aus!
Gruß MGScandalo

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon ilwise » 15.10.2008 08:57

@klapphelmfahrer

versuch mal noch direkt an der Rändelschraube den leichten Knick des Zuges wegzubekommen, dann flitzt es noch besser

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Das wars wohl für die Kupplung?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 15.10.2008 18:57

Mach ich.

@alle:

Leider rutscht die Kupplung wieder im 4. und 5. Gang nach dem Einkuppeln kurz und die Drehzahl geht z.B. von 4.500 auf 5.000 U/min aber nur für kurze zeit. Max. so 1-2 sec.


Immer noch ein Einstellungsproblem?



Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste