erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

miri
Registriert: 22.02.2006 08:25

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon miri » 14.07.2008 13:29

Argh!

War mit meiner Kiste auf der Landstraße unterwegs. Kurz nach dem Hochschalten in den 4. geht sie einfach aus (wie ohne Sprit). Nach dem Ausrollen Anlaßversuche, Starter dreht erst ganz träge, wie gegen Gummi, dann springt sie an - und klackert. Mal lauter, mal leiser, bei Standgas wie auch beim Fahren, unter Last und beim Gaswegnehmen. Geräusch läßt sich schlecht orten, scheint aber links etwas lauter zu sein.

Daheim haben wir einige Deckel abgenommen und sind auf eine lose Steuerkette gestoßen (freu!). Wenn die Ventilfedern die Nockenwellen zueinander drehen, hängt sie so einen cm durch. Haben den Spanner dann von Hand so weit reingedrückt, bis die Steuerkette in jeder Stellung stramm genug war und dann zugeschraubt. Nach dem Anlassen: Klackern, ungleichmäßig wie vorher (schluchz!).

Daraufhin die Kupplung auseinandergenommen. Der äußere Kupplungskorb hat auf der Welle leichtes Spiel und außen neben dem Zahnkranz komische Spuren, wie von grobem Schmirgel. Ist das normal? Außerdem sind im Ruckdämpfer nur die roten Federn noch stramm, die anderen 4 lose. Kann das sein nach nur 39000 km?

Bin für jeden Tip echt dankbar, will im Spätsommer mit Möppi noch in Urlaub fahren. :hasi:

Grüße
Miri
--
In mir schlummert ein Genie...es wird nur nicht wach

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon GordonCTS » 14.07.2008 13:41

Hört sich ja fast so an, als ob die Steuerkette einen Zahn übersprungen hätte. Solltest du wohl schleunigst checken.
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon Kruemel » 14.07.2008 15:02

und vor allem weder laufenlassen, noch sonstwas!!!

evtl klackern die Ventile auf die Kolben!!!!

und gleich den Steuerkettenspanner nochmal mit checken!!

was Du da beschreibst klingt tödlich - wenns weiterhin auch nur probehalber betrieben wird!

Reihenfolge:
- Steuerzeiten checken, noch bevor weiteres um den "ist- Zustand" zu wissen
- Steuerkettenspanner demontieren, um den als Fehlerquelle identifizieren zu können - oder ausschließen zu können
- vermutlich Steuerkette und Spanner erneuern, dann sehen wies ist ... evtl. Kompression messen wegen krummer Ventile und evtl. wenn vorhanden mit passendem Instrument in den Zylinder schauen - Kolbenoberseite ....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon Überholi » 14.07.2008 20:26

ich tippe auf KW oder pleuel fresser.

hattest du sicher genug öl drin?
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon 100wasser » 14.07.2008 21:24

Ich tippe auf Nockenwellen-klemmer .

Du hast nicht zufällig vor kurzem die Ventile einstellen lassen?
Dabei kann man so einiges versemmeln.






Gruß
Franz

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon Yamaha-Men » 14.07.2008 22:06

klingt nach Lagerschaden der Kurbelwelle 8o X(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.07.2008 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

miri
Registriert: 22.02.2006 08:25

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon miri » 21.07.2008 23:03

Moin,

erstmal danke für eure Tipps :-)

Habe bis jetzt getan:

- Steuerzeiten überprüft
- Steuerkettenspanner und Steuerkette gecheckt
- Ventilspiel überprüft

Die Kompression ist ok, daher müssten die Kolben und Ventile auch in Ordnung sein.
Bei Standgas läuft sie ganz ruhig und fahren tut sie auch normal, nur bin ich mir nicht sicher ob sie noch die volle Leistung hat, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Naja und sie klackert immernoch ;( Irgendwie ganz unregelmäßig, mal lauter, mal leiser. Wenn ich Gas gebe wirds aber immer lauter.

Bin langsam am verzweifeln...am Mittwoch schraub ich dann mal weiter...:angry:

--
In mir schlummert ein Genie...es wird nur nicht wach

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon Überholi » 21.07.2008 23:10

du hast dir womöglich ne lager schale durchgefressen.
dann klappert es auch - das mit dem klemmen ist jetzt dann wohl weg.
da das material ja raus ist - erst wenig leistung - dann wieder annähernd normal.
mach mal nen ölwechsel - dann siehst du ob material drin ist
währe die erste möglichkeit.


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-Eddi
Registriert: 02.05.2008 19:55

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon TDM-Eddi » 22.07.2008 13:53

Überholi schrieb:
> du hast dir womöglich ne lager schale durchgefressen.
> dann klappert es auch - das mit dem klemmen ist jetzt dann wohl
> weg.
> da das material ja raus ist - erst wenig leistung - dann wieder
> annähernd normal.
> mach mal nen ölwechsel - dann siehst du ob material drin ist
> währe die erste möglichkeit.

und den Ölfilter ,Schneite in auf Kontroliere die Seite von da das Öl kommt ,(von ausen nach innen) wen du Späne findes dann Schlechte Karten


Grüsse aus Unterfranken
Eddi

miri
Registriert: 22.02.2006 08:25

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon miri » 16.09.2008 19:27

Hi,

so meine TDM lebt wieder :p

Hatte tatsächlich einen Lagerschaden...also habe ich die Knubbelwelle in eine Werkstatt gebracht und dort fachmännisch reparieren lassen.

Jetzt läuft sie wieder seit Freitag. :hasi:

Nur bin ich mir nicht sicher, ob sie auch so klingt wie vorher...naja, hört sich einfach etwas komisch an und da sie jetzt fast 2 Monate stand, weis ich nicht mehr wie sie vorher geklungen hat ?(

Wohnt zufällig jemand mit einer 4TX in der Nähe? Dann könnte ich mal den Klang vergleichen...

Grüße
Miri
--
In mir schlummert ein Genie...es wird nur nicht wach

schlury
Registriert: 07.04.2005 21:36

erst ausgegangen, dann Klackern im Motor

Beitragvon schlury » 16.09.2008 20:18

Hy

Ich hab auch ne 4TX allerdings mit Sportauspuff, Entfernung zu dir ca 50km. Wohne in der nähe von Sinsheim, wenn du möchtest kannste mal probehöhren :D

Gruß Schlury


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste