Argh!
War mit meiner Kiste auf der Landstraße unterwegs. Kurz nach dem Hochschalten in den 4. geht sie einfach aus (wie ohne Sprit). Nach dem Ausrollen Anlaßversuche, Starter dreht erst ganz träge, wie gegen Gummi, dann springt sie an - und klackert. Mal lauter, mal leiser, bei Standgas wie auch beim Fahren, unter Last und beim Gaswegnehmen. Geräusch läßt sich schlecht orten, scheint aber links etwas lauter zu sein.
Daheim haben wir einige Deckel abgenommen und sind auf eine lose Steuerkette gestoßen (freu!). Wenn die Ventilfedern die Nockenwellen zueinander drehen, hängt sie so einen cm durch. Haben den Spanner dann von Hand so weit reingedrückt, bis die Steuerkette in jeder Stellung stramm genug war und dann zugeschraubt. Nach dem Anlassen: Klackern, ungleichmäßig wie vorher (schluchz!).
Daraufhin die Kupplung auseinandergenommen. Der äußere Kupplungskorb hat auf der Welle leichtes Spiel und außen neben dem Zahnkranz komische Spuren, wie von grobem Schmirgel. Ist das normal? Außerdem sind im Ruckdämpfer nur die roten Federn noch stramm, die anderen 4 lose. Kann das sein nach nur 39000 km?
Bin für jeden Tip echt dankbar, will im Spätsommer mit Möppi noch in Urlaub fahren. :hasi:
Grüße
Miri
--
In mir schlummert ein Genie...es wird nur nicht wach