Hallo an alle!
neulich wurde meine 4tx eher etwas lauter und auch fing sie an, sich im schubbetrieb zu fehlzündungen verleiten zu lassen.
...ok krümmerdichtung.....jetzt mein leid;( ;( ;(
trotz heiss machen, und trotz Kältespray ist ein Stehbolzen bündig an der Schelle abgebrochen die anderen drei Muttern sind aufgegangen die rechte Schelle ist auch ab, aber die linke hat eine untrennbare Verbindung mit dem noch intakten Stehbolzen eingegangen.8o
-gibts da irgendeinen Trick oder muss ich die Schelle um den Bolzen rum weg flexen?
-gibt es die Schellen extra oder ist der Krümmer vorne aufgebördelt und ich brauche gleich nen neuen Krümmer mit Schellen?
-da ich den Krümmer noch nicht ab habe mal ne blöde Frage, wenn die Schelle ab ist, wie ist er dann befestigt?...ist es ein Flansch mit Dichtung oder was mir eher logisch erscheint, eine Steckverbindung mit Dichthülse?
-ist mit starker Gegenwehr seitens der Verbindung Krümmer-Motor zu rechnen wenn die Schellen ab sind und auf was sollte man noch so alles achten?
-wenn wir schon dabei sind, wo bekomm ich denn für nen fairen Kurs, Krümmerbefestigungsschelle, Stehbolzen, evtl Krümmer und Krümmerdichtung her, muss nix "lautes oder poliertes" sein??(
sorry für meine bestimmt nicht fachmännischen Ausdrücke, aber Mopedschrauben is für mich ein komplett neues Gebiet!
Gruss Wasto der ratlose mit Wissensdurst!
--
Wer für alles offen ist, kann NICHT ganz Dicht sein!!!