Kompressionsprüfung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Kompressionsprüfung

Beitragvon tdm-schnoesel » 10.09.2008 19:51

Tach allerseits

Weiß jemand wie an der 3vd die Kompressin geprüft wird ?
Wäre für eine kleine Anleitung dankbar.
Schleppmanometer habe ich .
Müßte also jeden Zylinder einzeln ablesen.
Soweit so gut aber viel mehr weiß ich nicht.
Danke vorab !!!!!!!!!!!!!!
Gruß Eddi

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Kompressionsprüfung

Beitragvon D.M.7.0 » 10.09.2008 21:08

Hi Eddi!
Bei meiner Freundin´s VD habe ich mal Kompression getestet:
Es gibt Schleppmanometer, wo (ähnlich einem MIN/MAX-Thermometer) ein mitgeführter Zeiger an der maximal erreichten Stellung hängen bleibt. Das erleichtert die Sache, ist aber nicht unbedingt notwendig, da es nur um einen Richtwert geht. Man muss die Verdichtung nicht auf zwei Nachkommastellen messen können oder wissen.
Kerze raus, Messmittel rein, Vergaser leer und 4-5 sek. durchdrehen, Kompression messen dann mit Werksangaben (war glaub ich im 9-11 bar Sollbereich) abgleichen bzw. die Werte der beiden Zylinder vergleichen.
Die Messung mit der Einmalinvestition fürs Messmittel lässt viele Rückschlüsse beziehungsweise auf Simmerringe, Kolbenringe usw. zu.

Gruß Mike
--
"all those moments will be lost... in time...like tears in the rain."
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 10.09.2008 21:21, insgesamt 2-mal geändert.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Kompressionsprüfung

Beitragvon FreoWa » 11.09.2008 06:38

Jap....

Diese Dinger schraubt man anstelle der Zündkerzen rein, haut den Killschalter rein und lässt ne Runde orgeln....

Aber nimm keinen billig Kram, da bekommst nur Probleme mit. Wenn du ne Made it Your Self Werkstatt um die Ecke hast, geh dahin, die sollten so nen Teilchen rumliegen haben....:o)

Marcel

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kompressionsprüfung

Beitragvon ilwise » 11.09.2008 10:13

was bitte ist ein Messmittel?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Kompressionsprüfung

Beitragvon kawaede » 11.09.2008 10:39

Hallo Eddi,

ich mach es immer so wie es im link beschrieben ist

http://home.arcor.de/michaelsluka/Technik.htm

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

TDM-Eddi
Registriert: 02.05.2008 19:55

Kompressionsprüfung

Beitragvon TDM-Eddi » 11.09.2008 17:36

ilwise schrieb:
> was bitte ist ein Messmittel?
>
> Rainer

Hi Rainer

Messmittel sind Werkzeuge zum Messen zb. Druck,Temperatur,Drehmoment,Längen,Vacuum usw.

Grüsse aus Unterfranken
Eddi

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Kompressionsprüfung

Beitragvon tdm-schnoesel » 11.09.2008 21:32

Danke für die tipps
habs genau so gemacht wie beschrieben
beide kolben drücken 12,1 atue

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kompressionsprüfung

Beitragvon Yamaha-Men » 11.09.2008 22:04

laut Reparaturhandbuch ist die Zylinderkompresion bis Baujahr 95 10,5 bar Standard, Maximum 10,9 bar. (Minimum liegt bei 10,1 bar)
Bei der 4 TX ab 96 und alle TRX 12,0 Bar Standard und 12,5 bar Maximum
(Minimum 10,0 bar)
Unterschied der Zylinder sollte nicht über 1,0 bar liegen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste