Kraftstoffversorgung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Kraftstoffversorgung

Beitragvon kolumbus » 07.09.2008 19:19

Hallo zusammen


Ich hab da ein kleines Problem mit meiner alten 3VD. :(

Zum Glück am Ende einer 4000km Frankreichtour ist kurz vor dem Heimatort der Motor ausgegangen.

Eigentlich hat er zum Ruckeln angefangen, genau so als ob das Benzin ausgeht.
Laut Tacho eigentlich um mind. 30km zu früh, aber ich hab mal auf Reserve umgeschalten.

Das es etwas dauert bis sie wieder normal läuft ist ja normal, aber das Ruckeln ist nicht besser geworden, der Motor ist abgestorben.

Am Strassenrand hab ich mal in den Tank geschaut ob da schon noch was drinnen ist und da Benzin vorhanden war hab ich mal so für 1-2 Minuten den Anlasser betätigt und siehe da, sie läuft wieder.


Auch gut hab ich mir gedacht und bin weitergefahren, aber nach 2 Km hat sich das Spiel wiederholt.....zuerst geruckelt und dann ausgegangen (Benzinhahn war noch auf Reserve)

Ich bin dann nach Hause gelaufen (war nicht mehr weit) und hab 5 Liter Benzin geholt, die reingefüllt und das Mopped ist wieder einwandfrei gelaufen.

Heute hab ich mal den Tankinhalt abgelassen und da ist auch in der Reservestellung einwandfrei das Benzin rausgelaufen. ( 3,2 Liter)

Bnzinpumpe hab ich so weit wie möglich geprüft, die Membrane ist dicht, Unterdruck liegt an der Pumpe an.

Nur was war los????
Kann es sein das der Benzinhahn defekt war???


Grüße
Andreas

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.
Zuletzt geändert von kolumbus am 07.09.2008 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kraftstoffversorgung

Beitragvon tdm-hans » 07.09.2008 19:35

Servus Andreas,

wie ich schon öfter im Forum lesen konnte, könnte es auch eine verstopfte Tankentlüftung sein. Das würde heißen, mit offenem Tankdeckel geht sie nicht aus. Das kannst ja relativ leicht prüfen.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Biergartler - des samma mia! JAWOI![/f1]

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Kraftstoffversorgung

Beitragvon kolumbus » 07.09.2008 19:55

Nee verstopfte Tankentlüftung würde ich ausschließen,
da 1. das Problem genau am anfang der Reserve aufgetreten ist und
2. ich den Tankdeckel ja offen gehabt habe zum Schauen ob noch was drinnen ist und sie wieder nach 2Km ausgegangen ist.

Und so schnell (2Km) geht die Tankentlüftung nicht zu.

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Kraftstoffversorgung

Beitragvon ralf-pb » 07.09.2008 21:00

Hallo,

wie oft bis du vorher schon mal "auf Reserver" gefahren?

Kann es sein, dass sich unten im Tank Verunreinigungen abgelagert haben, die nun in der Vergaser gekommen sind und die Düsen verstopfen?


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Kraftstoffversorgung

Beitragvon kolumbus » 07.09.2008 21:19

Auf Reserve hab ich ab und zu umschalten müssen.

In den Tank hab ich auch schon reingeschaut.....schaut nicht schlecht aus.


Kann sein das ich in Frankreich das gleiche Problem gehabt habe, da bin ich auch stehen geblieben.

Aber ich hab vermutet das der Tank leer war und es ist doch stark Bergab gegangen.

Jedenfalls hab ich mir dort auch Sprit organisiert und bin gleich an die nächste Tanke gefahren (gar nicht so einfach in den Französischen Alpen)

Laut Berechnung war noch ca. 0,5Liter im Tank als ich stehen geblieben bin.





--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kraftstoffversorgung

Beitragvon Kruemel » 08.09.2008 01:31

dann war Dein Tank schon trocken .....

nen halben Liter noch als nutzbaren Inhalt anzusehen find ich schon mutig ...

- Rand an der Auslauföffnung
- Fläche um die Aujslauföffnung mal Pos. 1
- toleranzen in der Tankfertigung (was hatten wir gerade? +- 0,4 l?)

usw usw usw


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kraftstoffversorgung

Beitragvon Lars » 14.09.2008 22:05

Ohne weitere Informationen würde ich auch auf Verunreinigungen oder Wasser im Tank tippen. Laternenparker? Irgendwelche Unwetter in letzter Zeit, die über irgendwelche Undichtigkeiten den Tank "geflutet" haben könnten?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 79Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste