Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 24.08.2008 14:23

Hallo erstmal!
Obwohl ich nicht mehr neu in diesem Forum bin, ist es doch der erste Beitrag, den ich hier poste und da es hier in diesem Forum sehr freundlich zugeht, möchte ich mich diesem Brauch anschließen und erstmal ein freundliches "HALLO" rufen :D

Also bevor ich hier gleich mit meinem Problem hier aufkreuze möcht ich mal ein richtig großes Kompliment an dieses Forum, dessen Administratoren und dessen User aussprechen! Ich hab mein Baby (1995er 3VD) immerhin mit Hilfe dieses Forums wieder zum Leben erweckt und sie tuckert dank der Ratschläge und Fehleranalysen in diversen Threads total brav dahin...

Kurz gesagt, bis jetzt hab ich mir aufgrund dieses Forums ganz gut selbst helfen können, doch jetzt gehts ans eingemachte, und da wärs einfach fein, wenn sich jemand mein Baby mal "anhören" könnt.

Nun zu meinem Problem:
Eigentlich läuft sie ja ganz gut meine Kleine (3VD 95 56000 km), aber wenns draußen heiß ist, dann fängt sie an zu stottern und zu husten - wahrscheinlich zu fett weil die Luftdichte ja mit zunehmender Temperatur abnimmt... OK Vergaser Düsenstöcke wahrscheinlich hinüber (nebenbei ist sie auch ganz schön durstig - Stadt 180 km / Überland 240km dann gehts auf Reserve)... werd ich wechseln. Was mich aber mehr irritiert, ist, dass sie im Schiebebetrieb ( wenn ich vom Gas weggeh und sie dann dahinrollt mit eingelegtem Gang), so seltsam zum "Tuffen" beginnt... Total regelmäßig und in der gleichen Frequenz wie die Zündungen... Sobald ich die Kupplung dann zieh, is das Tuffen weg. Es tritt wirklich nur im Schiebebetrieb auf... Kann dass auch mit dem Vergaser zusammenhängen? Oder ist das dann Ventilsache?

Wie gesagt es wär einfach toll wenns im Wiener Bereich jemanden gäbe mit Erfahrung, der meinem Baby mal zuhört und mir seine Meinung dazu sagt. Ich selbst bin experimentierfreudig und möchte die Sache so gut es geht selber lösen aber der eine oder andere erfahrene Rat schadet mit Sicherheit nicht...

Ich muss noch viel lernen und möchte das auch!
Für Alle Tipps wär ich irrsinnig dankbar! :D

LG Steve

LG Steve
--
keep on Schraubing

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon motoguzzi944 » 24.08.2008 16:10

Hallo nach Austria!
Ich fange bei der Fehlersuche immer beim einfachsten an, deshalb erstmal der Tip/die Fragen:
1. Wie sieht der Luftfilter aus? Wenn er verdreckt ist, kann das zu fette Gemisch daher kommen.
2. Sind alle Anschlusse / Schläuche etc zwischen Luftfilter und Vergaser dicht? Sind die Schläuche nicht rissig?
3. Sind alle Verbindungen der Auspuffanlage fest und dicht?
Wenn das ausgeschlossen ist, geht die Suche weiter.

Wie Du siehst, tippe auch ich auf einen Fehler im Vergaser- / Ansaug- / Auspuffbereich. Die Sache mit evtl. ausgeschlagenen Düsenstöcken kommt dann noch obendrauf.

By the way: wie wird das Wetter bei Euch? Ich wollte ab nächsten Samstag eine Woche Pässe fressen, allerdings mehr im westlichen und südlichen Österreich.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 24.08.2008 17:10

Danke für die erste schnelle Antwort!

Also Luftfilter ist zwar nimmer der neueste, aber frisch "ausgeblasen" :O
Anschlüsse und Schläuche sind dicht... Ausprobiert mit dezentem Startpilotwolken rund um die schläuche...
Auspuffanlage... naja... da muss ich nochmal genau schaun... Hab ja noch die Originalanlage drauf (möcht ich wenns geht auch nicht ändern [bin ein leise Fahrer *ggg*]) Und das lauteste kommt nicht unbedingt aus dem Endtopf... Sondern aus dem kleinen Loch ganz unten... Das ist glaub ich soweit ich es hier erfahren hab für Kondenswasserablass... Wenn ich das mit nem Fetzen zuhalte is die Gute um ein gutes Stück noch leiser...

Zum Wetter: Die Vorraussagen deuten auf ein recht stabiles Hoch bis Freitag hin, danach solls unbeständig werden... Sorry... Aber da is ja noch ne ganze Woche hin... Da kann sich noch einiges tun...
LG Steve
--
keep on Schraubing

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon hansp » 25.08.2008 09:24

Hallo Steve,

zuerst mal sind bei dem Kilometerstand die Düsenstöcke auf jeden Fall ausgeschlagen, unbedingt wechseln. Ausblasen des Luftfilters ist sinnlos, ein Neuer kostet nicht die Welt. Noch neue Zündkerzen und dann mal weitersehen.

Grüsse aus Wien

Hans-Peter

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 25.08.2008 09:41

Werd das ganz dann mal am Mittwoch angehen... Da hab ich Zeit!
Danke für den Lufi Tipp... Dann werd ich den gleich mittauschen...
@hansp:
Und du meinst dass dann das Tuffen auch weg is? Es wär auf alle Fälle zu wünschen!

Ich bin gespannt!

Wünscht mir Glück bei der Operation :)

(Komm mir vor wie ein Famulant der ne Herzoperation durchführt ... LOL)


LG Steve
--
keep on Schraubing

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon hansp » 25.08.2008 13:40

Mit Glück ist das tuffen weg, aber wenigstens sind die üblichen Schwachstellen behoben. Und sie braucht auf jeden fall erheblich weniger Spritt. Ich hatte auch eine 95er 3VD, mit neuen Düsenstöcken zwischen 5 und 5,5 l/100km.
Wurden die Ventile mal angeschaut ? (Wenn das die Werkstätte macht dabeibleiben, mir haben sie auch erzählt das sie bei 18000 km neu eingestellt wurden und wie ich bei 38tkm selbst nachgeschaut habe war da noch die alte Dichtung drinnen und garantiert noch nie geöffnet !!)

lg

Hans-Peter

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon Horst_Hustler » 25.08.2008 13:49

Hi Steve,
ich bin zwar vergasertechnisch mittlerweile ganz einspritzpumpenmäßig weichgespült, aber versuche trotzdem meinen Senf dazuzugeben:

Das von Dir beschriebene Geräusch im Schiebebetrieb versuche ich, je nach Laune, zu provozieren, indem ich dabei minimal das Gas aufmache. Dadurch kommt es zu unregelmäßigen Verbrennung von Sprit (im Krümmer?) was bei Krawalltüten einen herrlich unvernünftigen Sound produziert. No business like show business.

Bei einer Orginal-Auspuffanlage könnte sich das dann so anhören wie Du es beschreibst.
Fazit: zuviel Sprit bei geschlossenem Gashahn. ---> z.B.: Düsenstöcke!

ps: Loch im Vorschalldämpfer????
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 25.08.2008 16:20

Also ich Glaube schon, dass die Ventile gemacht worden sind - zumindest laut Vorbesitzer... Als ich sie letztes Jahr mit 48000 km geholt hab war zumindest dort wo die Ventildeckeldichtung sitzt ein Film von den Überresten eines Dichtklebers... (Ich kann mir nur das vorstellen... :rolleyes: ) Aber Glauben ist eben nicht wissen... seufz...
Aber wenn die Geschichte mit dem Vergaser nicht besser wird, dann bleibt mir eh nix anderes übrig als den Motor auch anzufassen... Und das möcht ich so gut es geht vermeiden... noch... ;)

und das mit dem Loch... naja ich hab mich zunächst auch gewundert, warum da eines ist, aber laut diversen Beiträgen hier in diesem forum ist es scheinbar normal, dass an der tiefsten Stelle des Abgassystems ein kleines Loch ist, damit das Kondenswasser abrinnen kann, bevor es sich mit der Zeit von selbst von innen nach aussen frisst...
Aber bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre !!!!

LG Steve
--
keep on Schraubing

jos

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon jos » 25.08.2008 22:56

>an der tiefsten Stelle<
Verzeihung es sollte heissen: an die 3 stiefsten Stellen.

Zu wenig Luft kommt nur in Frage wenn hohe Bergen gefahren werden und nicht bei warmes Wetter.
Zuviel Spritverbrauch ist aber deutlich drin, nachstellen und Duesenstoecke kontrolieren macht jede Menge Unterschied.
Im Schiebebereich sollte es bei dem Verbrauch nicht Tuffen, sieht aus nach eine undichte Stelle. Schau mal nach am Kruemmer direkt am Zilinder.

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 25.08.2008 23:18

Also bei der Geschichte mit der warmen Luft bin ich mir schon sehr sicher! Es stimmt schon, dass sich in den Bergen das Gemischverhältnis ändert, weil sich ja der Partialdruck ändert. Damit ändert sich auch die Luftdichte. Und die ist auch relevant für das Gemisch. Die Luftdichte ist aber auch Temperaturabhängig. Je heißer es ist desto geringer die Luftdichte... Also ähnlich der Situation auf nem Berg.
Hab ich mal im Metereologiekurs für Piloten gehört... Drum gibts auch in nem kleinen Propellerflieger einen "Mixture" Regler zum Verändern des Benzin/Luftgemisches.
Sowas sollte man vielleicht auch auf das Mopet bauen ;)

Aber danke für den Tip mit dem Krümmer... werd morgen mal nen intensiven Blick drauf werfen :)


LG Steve
--
keep on Schraubing

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon hansp » 26.08.2008 09:12

Hallo Steve,

mir ist gerade eingefallen das ich noch einen neuen Lufi von meiner 3VD im Keller liegen habe. Den kannst du haben wenn du ihn noch brauchst. Werde heute nachschauen. (Wohne im 22en)

lg

hans-peter

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 26.08.2008 09:31

Hey das wär super !!!

Bin auch im 22ten daheim... Also sind wir quasi Nachbarn... LOL

Bedank mich jetzt schon vielmals... :)


LG Steve
--
keep on Schraubing

TDM-Eddi
Registriert: 02.05.2008 19:55

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon TDM-Eddi » 26.08.2008 10:58

schonuki schrieb:
.
> Hab ich mal im Metereologiekurs für Piloten gehört... Drum gibts auch
> in nem kleinen Propellerflieger einen "Mixture" Regler zum
> Verändern des Benzin/Luftgemisches.
> Sowas sollte man vielleicht auch auf das Mopet bauen ;)
>

>
> LG Steve

Hi schonuki
Hat man bei der 900er Elektronik ,Ansauglufttemperatur,-Umgebungsdruck,-Ansaugluftdruck-Sensoren

Grüsse aus Unterfranken
Eddi

schonuki
Registriert: 28.03.2007 11:11

Motorruckeln / Leistung / Ventile? / Vergaser?

Beitragvon schonuki » 26.08.2008 11:24

Echt? COOL !!!

Die 900 is scho ein feines Ding !!! Aber ich mag meine Alte :)
Vor allem hab ich bei der die Chance das Schrauben zu lernen ;)

Grüße aus dem sonnigen Wien

LG Steve
--
keep on Schraubing


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste