TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bodycheck
Registriert: 16.04.2007 19:45

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon Bodycheck » 01.08.2008 00:00

Hallo liebe TDM-Freunde,

es ist halb zwölf nachts und ich schwitze noch immer, nachdem ich vor 2 1/2 Stunden meine TDM (3VD, BJ 91, 39Tkm, rot, schön, eher selten bewegt...) ca. 2-3 km weit geschoben habe...

Es gab doch viele Lacher hinter meinem Rücken... eigentlich hätte ich gerne mitgelacht. X(

Hier mein Problem:
Meine TDM wurde dieses Jahr nur ca. 3 Mal bisher bewegt. Zuletzt musste die Batterie gewechselt werden und ein Ölwechsel war auch noch fällig. Heute wollte ich mal wieder fahren. Bevor ich mich im meine Montur werfen wollte hatte ich erst einen kurzen Startversuch mit etwas Choke durchgeführt. Sie ist sofort angesprungen, ich habe sie auch gleich nach ein paar Sekunden wieder ausgemacht. Ein Paar Minuten später bin ich losgefahren, den Choke habe ich gleich wieder rein gedrückt. Der Tank war recht leer, musste aber noch nicht auf Reserve schalten. Erst ca. 2 km später hat sie angefangen zu ruckeln. Okay dachte ich, zu wenig Benzin. Hab während der Fahrt auf Reserve geschaltet, sie hat sich auch wieder gefangen. Bei der nächsten Tankstelle habe ich getankt, dann gings weiter in die Stadt. Bei jeder Kreuzung, Kreisverkehr, Ampel wurde dann ein Stottern schlimmer und schlimmer. Auch das Anfahren ging nur ganz schwächlich mit Stottern und Knallen, bis mir dann bei einer Ampel der Motor ganz aus ging. Ich konnte sie gerade noch starten und weiter stottertn. Gegentlich lief sie bei etwas hoherer Drehzahl wieder normal. An der nächsten Ampel wars dann vorbei, ging nicht mehr an, also schieben. Nach ca. 10 Minuten schieben hab ichs nochmal probiert, da ist sie wieder angesprungen. Habe Benzinhahn sowohl auf Normalstellung als auch auf Reserve ausprobiert, ohne Unterschied zu erkennen. Aber auch hier war beim nächsten Anhalten wieder Schluss. Hab mich von meinem Bruder nach einem weiteren Schieben von ca. 1km abholen lassen (Transporter zum Glück). Auch da ist sie wieder nach einiger Standzeit angeprungen.

Mein Bruder meint, es sei Dreck im Tank und dieser würde einen Filter über dem Benzinhahn zusetzen. Nach einer Standzeit würde eben wieder eine geringe Menge Benzin nachfließen. Deckt sich das mit eurer Erfahrung???(

Wenn ja, wie kriege ich das wieder sauber? Kann man den Benzinhahn recht einfach ausbauen?

Vielen Dank für das gedultige Lesen meines Romans und für hilfreiche Tipps

Grüße Bodycheck

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon fozzy » 01.08.2008 00:54

Hi !

Dein Bruder hat wahrscheinlich recht !

Empfehler dir, die Benzinleitungen durchzublasen und nach dem Benzinhahn einen Benzinfilter einzusetzen.

Wenn soviel Rost in deinem Tank ist, hilft ein Ausbau und eine grobe Innenreinigung mit Muttern (nimm nicht zu große, sonst bringst du sie nicht mehr raus) !

Kannst natürlich eine Tankkonservierung vom Spezialisten machen lassen; kostet ab ca. 200,- EURONEN.

Billiger macht dies eine Mischmaschine (da müsste doch irgenwo ein Threat sein ...):rotate:

Suche einfach im Forum, da findest du sicher einige Artikel.

lg Dieter

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon Lars » 01.08.2008 01:27

Hi,

scheint wohl irgendwo in der Benzinversorgung der Wurm zu stecken.
[*] Dreck im Filter wäre eine Möglichkeit.
[*] Nach langer Standzeit mit (halb-)leerem Tank könnte es auch Kondenswasser im Tank sein. Könnte man mit ein paar Schnapsgläsern Spiritus in den Tank beheben.
[*] War der Tank kürzlich demontiert? Könnte auch eine verklemmte Tankent(be)lüftung sein, die einen Unterdruck im Tank verursacht.
[*] Außerdem ist die Benzinpumpe der alten TDMs durchaus gelegentlich ein Verschleißteil. Kann man reparieren oder (gegen ne elektrische?) tauschen.

Mehr fällt mir grad nicht ein... äh, Diesel hast Du nicht zufällig getankt, oder? :look: [f1]soll ja schon mal vorgekommen sein...[/f1]

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon fozzy » 01.08.2008 01:39

>Mehr fällt mir grad nicht ein... äh, Diesel hast Du nicht zufällig getankt, oder?

na, dass bodycheck den Beinamen der TDM (TurboDieselMoped) allzusehr ernst genommen hat, glaube ich ja doch nicht :))
Zuletzt geändert von fozzy am 01.08.2008 01:40, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon AIC-Peter » 01.08.2008 08:13

fozzy schrieb:
> >Mehr fällt mir grad nicht ein... äh, Diesel hast Du nicht zufällig
> getankt, oder?
>
> na, dass bodycheck den Beinamen der TDM (TurboDieselMoped) allzusehr
> ernst genommen hat, glaube ich ja doch nicht

Ne ne - Lars hat schon recht, in dem Zusammenhang muss man ALLE Möglichkeiten ausschließen und es gibt da einen, der hat den Forumstitel "Diesel-Dxxx" I)
Rate mal warum...... :))







Psst, wenn Du nicht auf die Lösung kommst, dann gib doch mal in die Forumssuche die Begriffe "diesel tankbeleg rauch" gleichzeitig ein.... :teufel: I) :teufel:



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

valentino
Registriert: 10.07.2007 11:27

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon valentino » 01.08.2008 08:20

Hallo Bodycheck


hat Deine Batterie genug Dampf?


Gruß Vallentino:p

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon DiddiX » 01.08.2008 09:51

AIC-Peter schrieb:

> Psst, wenn Du nicht auf die Lösung kommst, dann gib doch mal in die Forumssuche die Begriffe
> "diesel tankbeleg rauch" gleichzeitig ein.... :teufel: I) :teufel:
>
Oder einfach hier klicken



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon AIC-Peter » 01.08.2008 10:22

DiddiX schrieb:

> Oder einfach hier klicken

Na ja - ich wollts nicht sooooo deutlich.....hab schließlich schon oft genug in diese Wunde......und jetzt schon wieder......und am Titel war ich ja auch nicht ganz unschuldig..... I)

Aber wenn DU das machst, isses o.k.! :)) :)) :))
Freut mich daß Du immer noch Spaß verstehst bei diesem Thema! :)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon MartinE220T » 01.08.2008 13:30

hi,
ein paar anmerkung von mir... ich hatte vor ein paar wochen den tank ausgebaut, weil reserve nicht mehr reserve war.
gruss
martin

Lars schrieb:
> scheint wohl irgendwo in der Benzinversorgung der Wurm zu stecken.
yes
> [*] Dreck im Filter wäre eine Möglichkeit.
> [*] Nach langer Standzeit mit (halb-)leerem Tank könnte es auch
> Kondenswasser im Tank sein. Könnte man mit ein paar Schnapsgläsern
> Spiritus in den Tank beheben.

mhh, selbst in der reserve stellung werden (zumindest wenn das mopped waagerecht steht) die lezten 2 cm nicht angesaugt. bei normalstellung ist die Öffnung weit über 6cm hoch. Wassr kann es IMHO nicht sein.

> [*] War der Tank kürzlich demontiert? Könnte auch eine verklemmte
> Tankent(be)lüftung sein, die einen Unterdruck im Tank verursacht.

ja, das ist eine "schöne" möglichkeit.


verdreckte düsen im vergaser könnten es natürlich auch sein.

PS: ich weiss nicht, wie es bei der 3VD ist, aber die 4TX hat übrigens keinen benzinfilter im benzinhahn. filter sind nur an den oberen Enden der 2 Röhrchen (1 für normal, 1 für reserve), die senkrecht in den Tank stehen.


--
4TX seit 16.5.07

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon fozzy » 01.08.2008 14:29

Das mt den Benzinfiltern ist so eine Geschichte:

Auf meiner alten 3VD (Kauf 10/2006) war nach dem Benzinhahn schon ein Papier-Benzinfilter montiert.
Nachdem es mir nach ca. 10.000 km die Reserveleitung (Tankseitig) zugeschwemmt hat, wusste ich auch warum. (Rost im Tank !)

Bei meiner jetzigen 3VD (Kauf ca. 05/2008, vorher 2 Jahre gestanden) habe ich (eigentlich mein MöppI) wieder zuwenig Benzin bekommen. Ursache wieder: Rost im Tank !
Habe sämtliche Leitungen bis zum Vergaser durchgeputzt und letztendlich eine winzigen Filter, im Anschlußstutzen des Vergasers entdeckt, welcher voller Rostschlamm war.
Habe zur Sicherheit auch bei dieser 3VD nach dem Benzinhahn einen Filter gesetzt, damit ich im Fall des Falles den Dreck auch ohne Abnahme des Tanks entfernen kann.

Jetzt kann ich wieder fahren, bis der Tank staubt ..:)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon Lars » 04.08.2008 00:16

MartinE220T schrieb:
> Lars schrieb:
> > [*] War der Tank kürzlich demontiert? Könnte auch eine verklemmte
> > Tankent(be)lüftung sein, die einen Unterdruck im Tank verursacht.
>
> ja, das ist eine "schöne" möglichkeit.

Testmöglichkeit:
1. Zweitschlüssel in Tankschloss stecken.
2. Losfahren und Problem provizieren
3. Während der (stotternden) Fahrt Tankdeckel öffnen
4. Beruhigt sich die Fuhre recht schnell, ists eine verlegte Tankbelüftung
5. Ansonsten...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon ApALex » 04.08.2008 16:41

filter beim anschlussstutzen des vergasers.....

hat die 4tx auch irgendwelche Filter vor od. im Vergaser die verdreckt sein könnten?

lg alex

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

TDM schieben wegen Schmutz im Benzin?

Beitragvon fozzy » 04.08.2008 21:38

Vorsicht !

Ich glaube nicht, dass der Filter vorm Vergaser ORIGINAL dort war !

Den kann irgendein Vorbesitzer bzw. Mech dort montiert haben !

wer suchet, der findet ....;D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste