Hallo liebe TDM-Freunde,
es ist halb zwölf nachts und ich schwitze noch immer, nachdem ich vor 2 1/2 Stunden meine TDM (3VD, BJ 91, 39Tkm, rot, schön, eher selten bewegt...) ca. 2-3 km weit geschoben habe...
Es gab doch viele Lacher hinter meinem Rücken... eigentlich hätte ich gerne mitgelacht. X(
Hier mein Problem:
Meine TDM wurde dieses Jahr nur ca. 3 Mal bisher bewegt. Zuletzt musste die Batterie gewechselt werden und ein Ölwechsel war auch noch fällig. Heute wollte ich mal wieder fahren. Bevor ich mich im meine Montur werfen wollte hatte ich erst einen kurzen Startversuch mit etwas Choke durchgeführt. Sie ist sofort angesprungen, ich habe sie auch gleich nach ein paar Sekunden wieder ausgemacht. Ein Paar Minuten später bin ich losgefahren, den Choke habe ich gleich wieder rein gedrückt. Der Tank war recht leer, musste aber noch nicht auf Reserve schalten. Erst ca. 2 km später hat sie angefangen zu ruckeln. Okay dachte ich, zu wenig Benzin. Hab während der Fahrt auf Reserve geschaltet, sie hat sich auch wieder gefangen. Bei der nächsten Tankstelle habe ich getankt, dann gings weiter in die Stadt. Bei jeder Kreuzung, Kreisverkehr, Ampel wurde dann ein Stottern schlimmer und schlimmer. Auch das Anfahren ging nur ganz schwächlich mit Stottern und Knallen, bis mir dann bei einer Ampel der Motor ganz aus ging. Ich konnte sie gerade noch starten und weiter stottertn. Gegentlich lief sie bei etwas hoherer Drehzahl wieder normal. An der nächsten Ampel wars dann vorbei, ging nicht mehr an, also schieben. Nach ca. 10 Minuten schieben hab ichs nochmal probiert, da ist sie wieder angesprungen. Habe Benzinhahn sowohl auf Normalstellung als auch auf Reserve ausprobiert, ohne Unterschied zu erkennen. Aber auch hier war beim nächsten Anhalten wieder Schluss. Hab mich von meinem Bruder nach einem weiteren Schieben von ca. 1km abholen lassen (Transporter zum Glück). Auch da ist sie wieder nach einiger Standzeit angeprungen.
Mein Bruder meint, es sei Dreck im Tank und dieser würde einen Filter über dem Benzinhahn zusetzen. Nach einer Standzeit würde eben wieder eine geringe Menge Benzin nachfließen. Deckt sich das mit eurer Erfahrung???(
Wenn ja, wie kriege ich das wieder sauber? Kann man den Benzinhahn recht einfach ausbauen?
Vielen Dank für das gedultige Lesen meines Romans und für hilfreiche Tipps
Grüße Bodycheck