Ausfall Hauptscheinwerfer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2008 22:07

an meiner 3 VD spinnen seit einiger Zeit die Hauptscheinwerfer. Gelegentlich brennen diese nämlich beim Einschalten der Zündung nicht, ebenso geht die Hupe dann nicht bzw. wenn die Hupe geht brennen auch die Scheinwerfer. Als ich mal die Verkleidung unten habe habe ich dies bemerkt und am dicken Kabelstrang der unter der Verkleidung sitzt gewackelt, dann brannten die Scheinwerfer wieder bzw. die Hupe hat wieder funktioniert. Heute ging wieder nichts, keine Scheinwerfer keine Hupe. Die Stecker an der Hupe habe ich schon abgezogen und gesäubert, brachte jedoch nichts, auch ein Einsprühen bzw. Säubern der beiden breiten Stecker brachte nur zeitweise Linderung bzw. Licht. Kann es sein das dies nur ein Massefehler ist oder muss eventuell der komplette Kabelstrang gewechselt werden. WQeiß vielleicht jemand wo das Massekabel befestigt ist ?
Beschränke mein Fahren zur Zeit hauptsächlich aus den Tag da ich nicht im Dunkeln fahren will und auf einmal in der Pampa ohne Licht dastehe, weil jedesmal alle Verkleidungen abzubauen um wieder Licht zu haben ist etwas mühsam

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon kawaede » 28.07.2008 22:15

Hallo Michael,

Massekabel ist im Kabelbaum,
soll heißen es gibt da vorne keinen Massebefestigungspunkt.

Ich tippe auf die linke Lenkerarmatur,
Kontaktproblem im Kabelbaum von der Lenkerarmatur.
Sind glaube ich 2 kleine Stecker, geh da mal ran,
die liegen über den Scheinwerfern am " Geweih"


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2008 22:31

Hallo Klaus,

wie du ja weißt ist meine eine 4 DT. Heißt ich habe an der linken Lenkerarmatur keinen Schalter zum Licht an- und ausschalten. Kann nur Abblend- oder Fernlichtschalter, d.h. mit Einschalten der Zündung brennen die Scheinwerfer.
Kann es aber trotzdem so sein das es dort dran liegt ?

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon kawaede » 28.07.2008 22:37

Dann schau mal nach den Kabelstrang vom Zündschloß,
da müßte dann der Wackler sein

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon Yamaha-Men » 29.07.2008 18:26

was mich wundert ist das das hintere Licht ohne Probleme funktioniert, das wird ja ebenso wie die Scheinwerfer über die Zündung eingeschaltet. Alle 6 Blinker gehen auch ohne Probleme.
Was ich auch festgestellt habe, ist das ich die Maschine nur im Leerlauf starten kann. Normalerweise ist es ja so das man auch Starten kann wenn ein Gang drin ist und man die Kupplung zieht.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon Red » 29.07.2008 19:11

hi,

na dann dürfte dein kupplungsschalter auch ne macke haben.....
ziehe den stecker auseinander u. messe den schalter ohmisch durch.

bei den hauptscheinwerfern solltest du im spannungsbereich messen was ankommt, nachdem du die kontakte im stecker gereinigt hast.

kommt < batteriespannung an, so miss die spannung am stecker einmal gegen minus batterie, bzw plus batterie.

dann weisst du zumindest ob es der + der - od. beide sind.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ausfall Hauptscheinwerfer

Beitragvon Yamaha-Men » 02.08.2008 23:28

so bin heute mal mit meinem Vater, seines Zeichens Elektroniker, mal dem Problem an die Gurgel gegangen. Dabei haben wir festgestellt das ein blau-schwarzes Kabel, welches von der linken Lenkerarmatur kommt am Stecker unter der Verkleidung etwas bräunlich war. Da es sehr schlecht zu säubern bzw. wieder blank zu machen war im Stecker wurde es am Stecker an beiden Seiten abgezwickt und mit Kabelschuhen direkt verbunden und siehe da es wurde wieder Licht und die Hupe geht auch wieder :dance3:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste