ReinhardS schrieb:
>
Das Risiko des Ertapptwerdens ist gar nicht so gering, da die
> Polizei vermehrt dazu übergeht, bei Verdacht die Elektronik
> auszulesen, wonach die Manipulation sofort festgestellt werden
> kann.
Äääähmm,
unser namenloser Fragensteller hat eine 3VD....
Da hat die Rennleitung bestimmt viel Spaß beim Elektronik auslesen! :teufel:
Im Ernst, die Frage bezog sich nicht auf dem Powercomander
sondern auf den Dyno Jet Kit!
Dabei handelt es sich um eine andere Bedüsung des Vergasers und anderen Düsennadeln. Das dürfte doch in einer anderen Kategorie laufen und sehr sehr schwer nachzuweisen sein,
gleiches gilt übrigens für die allseits beliebte Schweizer Abstimmung oder jegliche Abstimmarbeit auf dem Leistungsprüfstand!
Außerdem meine ich mich zu erinnern, daß zumindest in Deutschland da eine Lockerung stattgefunden hat? ?(
Ist es nicht so, daß nicht eingetragene Anbauteile nicht mehr automatisch ein Erlöschen der Betriebsanleitung und damit des Versicherungsschutzes zur Folge haben? ?( Der Versicherungsschutz ist glaube ich nur betroffen, wenn das Umbauteil ursächlich für den Unfall war....????? ?(
Ich meine im Zuge der EU Vereinheitlichung war da mal was - weiß es aber zugegebenerweise nicht ganz genau, vielleicht kann hier mal einer Aufklären? :rolleyes:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm