Reifentest 2008

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Reifentest 2008

Beitragvon Wolfgang » 03.07.2008 14:58

findet ihr unter http://www.motorradonline.de/d/288174?&ref_id=288119


Gruß aus DER Fränkischen

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Reifentest 2008

Beitragvon Greg_N » 03.07.2008 17:58

Ein Vergleichstest von Tourensportreifen, bei denen das Kriterium Laufleistung (Verschleiß) nicht bewertet, ja nicht einmal erwähnt wird?

Beim letztjährigen Test schrieb MOTORRAD noch:

Während Käufer von Sportreifen ihr Augenmerk weniger auf hohe Laufleistungen denn maximalen Kurvengrip legen, spielt das Kriterium Verschleiß im Segment der Tourensportreifen eine große Rolle. Wer mag schon auf einer Reise ans Nordkap unterwegs neue Gummis aufziehen? Grund genug für MOTORRAD, die sieben Reifenpaarungen einem Verschleißtest zu unterziehen.

Dieses Jahr existiert das Thema Verschleiß nicht.

Reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses Kriterium, welches beim Bridgestone BT21 zu katastrophaler Abwertung geführt hätte, in der für MOTORRAD typischen Industriefreundlichen Weise aus dem Testbericht gestrichen wurde.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Saupreuss
Registriert: 16.08.2006 12:03

Reifentest 2008

Beitragvon Saupreuss » 03.07.2008 18:40

>
> Reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses
> Kriterium, welches beim Bridgestone BT21 zu katastrophaler Abwertung
> geführt hätte, in der für MOTORRAD typischen Industriefreundlichen
> Weise aus dem Testbericht gestrichen wurde.


meine halten seit über 11 Tkm und sind nu langsam am Limit...

Ansonsten zeigt wohl so ein "Test" sicherlich, wie die Magazine es mit der Objektivität/Unabhängigkeit halten..
Zuletzt geändert von Saupreuss am 03.07.2008 18:44, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifentest 2008

Beitragvon Yamaha-Men » 03.07.2008 19:42

Greg_N schrieb:
> Ein Vergleichstest von Tourensportreifen, bei denen das
> Kriterium Laufleistung (Verschleiß) nicht bewertet, ja nicht einmal
> erwähnt wird?
>
> Beim letztjährigen Test schrieb MOTORRAD noch:
>
> Während Käufer von Sportreifen ihr Augenmerk weniger auf hohe
> Laufleistungen denn maximalen Kurvengrip legen, spielt das Kriterium
> Verschleiß im Segment der Tourensportreifen eine große Rolle. Wer mag
> schon auf einer Reise ans Nordkap unterwegs neue Gummis aufziehen?
> Grund genug für MOTORRAD, die sieben Reifenpaarungen einem
> Verschleißtest zu unterziehen.

>
> Dieses Jahr existiert das Thema Verschleiß nicht.
>
> Reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses
> Kriterium, welches beim Bridgestone BT21 zu katastrophaler Abwertung
> geführt hätte, in der für MOTORRAD typischen Industriefreundlichen
> Weise aus dem Testbericht gestrichen wurde.

ich meine das man das Thema "Verscheiß" in einem Reifentest nicht überbewerten sollte, meist sind die Angaben ja sowieso nur theoretischer Natur. Das sieht auch hier im Forum sehr oft. Bei einem halten die Reifen 5.000 Km beim anderen das doppelte, entscheidend für den Verschleiß ist die Fahrweise.
Deshalb Industriefreundlichkeit zu unterstellen halte ich vielleicht für etwas gewagt.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.07.2008 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Reifentest 2008

Beitragvon Greg_N » 03.07.2008 20:05

Yamaha-Men schrieb:

> ich meine das man das Thema "Verscheiß" in einem Reifentest nicht
> überbewerten sollte,

Überbewerten? Ich mokiere mich hier über das nicht bewerten.

Mag im übrigen sein, dass Du die Laufleistung eines Reifens nicht hoch bewertest, bei mir ist sie Kriterium Nummer 1. Jedem das seine.

> meist sind die Angaben ja sowieso nur theorietischer Natur.
> Das sieht auch hier im Forum sehr oft.
> Bei einem halten die Reifen 5.000 Km beim anderen das doppelte,
> entscheidend für den Verschleiß ist die Fahrweise.

Richtig, deshalb lässt man, wenn man einigermassen professionell vorgeht, auch nicht nur mal eben den einen oder anderen testen, sondern macht das intelligent, in einer großen Gruppe. MOTORRAD hat letztes Jahr bewiesen, wie gut das geht:

Zu diesem Zweck scheuchte die Redaktion sieben Triumph Sprint ST gut 5000 Kilometer durch Italien... Etwa alle 200 Kilometer wurden die Motorräder getauscht, die Fahrer behielten jedoch ihre Position innerhalb des Siebener-Konvois bei. Auf diese Weise gleichen sich mögliche Unterschiede in der Fahrweise sowie in den Fahrergewichten aus, und es herrschen absolut vergleichbare Testbedingungen. Denn nur wenn Temperaturen, Geschwindigkeit, Strecke, Bodenbeschaffenheit und Fahrzeuge gleich sind, lässt sich das Abriebverhalten seriös bewerten.

So machen die das, wenn die nur wollen. Da ist nix theoretischer Natur, das hat Hand und Fuß.

Natürlich kann ich nicht erwarten, dass ein Reifen, der bei diesem Test 10k km durchhält, auch bei mir 10k km macht. Aber ich kann ziemlich sicher sein, dass der so ermittelte Reifen mit der besten Laufleistung auch bei mir und meiner Fahrweise unter den langlebigsten ist.

> Deshalb Industriefreundlichkeit zu unterstellen halte ich vielleicht für etwas gewagt.

Ja natürlich, reine Spekulation, hab ich gesagt.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifentest 2008

Beitragvon Yamaha-Men » 03.07.2008 20:12

Greg_N schrieb:
> Richtig, deshalb lässt man, wenn man einigermassen professionell vorgeht, auch nicht nur mal eben
> den einen oder anderen testen, sondern macht das intelligent, in einer großen Gruppe. MOTORRAD hat
> letztes Jahr bewiesen, wie gut das geht:
>
> Zu diesem Zweck scheuchte die Redaktion sieben Triumph Sprint ST gut 5000 Kilometer durch
> Italien... Etwa alle 200 Kilometer wurden die Motorräder getauscht, die Fahrer behielten jedoch
> ihre Position innerhalb des Siebener-Konvois bei. Auf diese Weise gleichen sich mögliche
> Unterschiede in der Fahrweise sowie in den Fahrergewichten aus, und es herrschen absolut
> vergleichbare Testbedingungen. Denn nur wenn Temperaturen, Geschwindigkeit, Strecke,
> Bodenbeschaffenheit und Fahrzeuge gleich sind, lässt sich das Abriebverhalten seriös bewerten.

>
> So machen die das, wenn die nur wollen. Da ist nix theoretischer Natur, das hat Hand und Fuß.
>
> Natürlich kann ich nicht erwarten, dass ein Reifen, der bei diesem Test 10k km durchhält, auch bei
> mir 10k km macht. Aber ich kann ziemlich sicher sein, dass der so ermittelte Reifen mit der besten
> Laufleistung auch bei mir und meiner Fahrweise unter den langlebigsten ist.

klar ist natürlich das solch ein umfangreicher Test aussagekräftiger ist.
Aber letztes Jahr war der Sprit usw. alles noch viel billiger :shock2: :teufel:,
solch eine Aktion jedes Jahr zu machen ist auch nicht gerade billig.

PS: bei uns im Forum sind doch genug Reifentester ;) , mit dem Vorteil das sie die gleichen Maschinen fahren wie du

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.07.2008 20:15, insgesamt 2-mal geändert.

Miracoli
Registriert: 30.09.2005 11:39

Reifentest 2008

Beitragvon Miracoli » 04.07.2008 10:59

Vermutlich wurden im letzten Jahr die Machinen von Triumph gestellt, wenn ich mich recht erinnere hatten alle HG auf dem Kennzeichen, und dieses Jahr gab es keinen Sponsor.

Es sollten ja wenigstens gleiche Motorräder sein.

Einen Tourensportreifentest ganz ohne Verschleissmessung find ich auch nicht so toll, da zumindest ein halbwegs vergleichbarer Wert ermittelt wird.

Im Forum hat jeder einen anderen Fahrstil, läßt sich schlecht bewerten.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste