Dann senf ich auch mal zu dem Thema.... :teufel:
Nachdem ich ein paar Versuche mit diesen gelben Stöpseln Schaumstoffstöpseln (die man zwischen den Fingern zusammendreht vor dem Einführen) erfolglos abgebrochen habe,
war das Thema eigentlich für mich erledigt.
Ich kann diesen Druck im Ohr nicht haben und bekomme davon Kopfweh - also absolut untauglich zum Motorradfahren.... :(
Dann hab ich vor kurzem einen Tip bekommen (Danke Vinzenz! :x ) der sich für mich als absolut optimal erwiesen hat! :rotate:
Die Lösung (zumindest für mich ;) ) heißt
>>Ohropax Soft<<
und gibts im 10er Pack für knappe 3 Euro in der Apotheke.
Die Teile sind leicht konisch und jetzt der Trick dabei - ich kürze sie mit der Schere einfach auf die halbe Länge und benutze nur den vorderen dünneren Teil.
Damit kann ich die Teile ohne zusammendrüßeln ins Ohr einführen, es gibt kein unangenehmes Druckgefühl im Ohr und die Lärmdämpfung ist auch nicht so stark, so daß man noch genug vom restlichen Straßenverkehr mitbekommt und auch noch was vom eigenen M´chen hört.... ;D
Wer also - so wie ich - nicht ein Vermögen für angepassten Gehörschutz ausgeben möchte, soll diese Version ruhig mal ausprobieren,
bei dem Preis eigentlich kein großes Finanzielles Risiko.... :look:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm