Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 14.05.2008 21:36

Hallo zusammen,

habe extreme Rauchentwicklung aus dem Auspuff, habe heute mal alles mögliche abgebaut und gehe davon aus, daß am rechten Zylinder der Kolbenring gebrochen ist. Zündkerze ist total verölt, Luftfilterkasten ist ebenfalls verölt. Aus der Kurbelwellenentlüftung und aus dem Öleinfüllstutzen raucht sie wie verrückt.

So lange rede kurzer Sinn, was kann man für so eine TDM noch nehmen?
Ist eine Silberne aus 2000 mit 10 Tkm auf der Uhr. War ein Reimport.
Soweit sieht sie neuwertig aus.
Originales Yamaha Kofferset rechts und links, Scottoiler, Hauptständer,

Danke für die Infos
Zuletzt geändert von butzemann am 14.05.2008 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2008 22:58

Hallo Carsten,

herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn der Grund weniger schön ist
Ist eigentlich eher ungewöhnlich der Schaden bei so wenig Km. Würde ich wechseln lassen, mit Motorschaden gibts bestimmt nicht viel
Aus was für einer Ecke kommst du ?



Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.05.2008 23:01, insgesamt 2-mal geändert.

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 15.05.2008 07:05

Komme aus Göppingen (zwischen Stuttgart und Ulm)

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon TurboSam » 15.05.2008 07:37

@butzemann

Hallo erstmals.

Hier gibts so viele Spezialisten im Forum; würde die Flinte nicht gleich ins Korn schmeissen. Gibt im Forum auch einen User der eine Firma hat, die speziell Motoren der TDM in Stand setzt. Leider fällt mir im Moment der Namen nicht ein :rolleyes:

btw: Kennst du in Göppingen einen Schmidt Roland ?
[ img ]
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon AIC-Peter » 15.05.2008 08:06

TurboSam schrieb:
> @butzemann
>
> Hallo erstmals.
>
> Hier gibts so viele Spezialisten im Forum; würde die Flinte nicht
> gleich ins Korn schmeissen. Gibt im Forum auch einen User der eine
> Firma hat, die speziell Motoren der TDM in Stand setzt. Leider fällt
> mir im Moment der Namen nicht ein

Du meinst unseren

>>MGScandalo<<


findet man bei Gedächtnisschwund auch in unserer TDMF-Linkliste
unter www.moto-twins.de ;)

Er darf hier im Forum nicht die große Werbetrommel rühren, da wir ein werbefreies Forum sind (und das ist gut so!), aber da ich keinerlei Verbindung zu Ihm habe, darf ich den Link doch hoffentlich hier setzen....? ;)

Ich würd Ihm ne PN schreiben und ein Angebot für die Instandsetzung machen lassen,
was ich bisher an Preisen von ihm gehört habe, hat sich durchaus fair angehört!




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon TurboSam » 15.05.2008 08:24

Danke Peter...ja...den meinte ich :D

Also dieser Link sollte mMn wohl erlaubt sein.
Ist immerhin ein Forum User und ne Hilfe für viele andere hier.
[ img ]
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 15.05.2008 17:11

Nachdem der erste Schock überwunden ist werde ich den Motor
erstmal zerlegen oder lassen.
Ein Arbeitskollege meinte die Ursache könnten auch nur kaputte Dichtungen
sein, da am in der Maschine anfangs viel zu viel Öl war (eben bis etwas im Schauglas sichtbar war)

Danke für die Antworten

Ach ja Roland kenne ich nicht, komme auch nicht direkt aus Göppingen
Zuletzt geändert von butzemann am 15.05.2008 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon kawaede » 15.05.2008 18:15

butzemann schrieb:
> Nachdem der erste Schock überwunden ist werde ich den Motor
> erstmal zerlegen oder lassen.
> Ein Arbeitskollege meinte die Ursache könnten auch nur kaputte
> Dichtungen
> sein, da am in der Maschine anfangs viel zu viel Öl war (eben bis
> etwas im Schauglas sichtbar war)
>
> Danke für die Antworten
>
> Ach ja Roland kenne ich nicht, komme auch nicht direkt aus Göppingen

Nichts für ungut,
aber wer so viel Öl einfüllt!!!!!!

Ich würde erst mal den Ölstand korrigieren und dann mal fahren.

Eventuell vorher noch Luftfilter entölen / austauschen

und Zündkerzen reinigen

Nach ca. 20 km Fahrt weißt du dann mehr


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Remus » 15.05.2008 18:40

butzemann schrieb:
> Komme aus Göppingen (zwischen Stuttgart und Ulm)

Hallo Carsten,

wenn du aus der Göppinger Gegend bist, wäre ja eigentlich der MTC in Wangen eine gute Anlaufstelle. Dort bin ich bis jetzt reativ gut bedient worden. (bin aus Rechberghausen, also gleich um die Ecke)

Allerdings wollen die Geld für ihre Arbeit, aber vielleicht rechnet sich das, falls noch nicht wirklich viel kaputt ist?

Hast du die Maschine schon mit zuviel Öl bekommen oder selbst eingefüllt?

Grüße
Wolfgang

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 15.05.2008 19:34

Das mit dem vielen Öl war vor ca. 5000 km. Die Yamahabude in Wangen kenne ich natürlich.
Habe vorher mit nem Bekannten (KFZ Meister) gesprochen, wir werden den Motor mal zerlegen und schauen was los ist. Ich werde dann berichten.

Komme übrigens aus Schlat

jos

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon jos » 15.05.2008 19:40

Ob was mit dem rechtem Zilinder los ist koennte mann zuvor pruefen durch den Zilinderdruck zu messen. Erst mal mit Benzin sauber machen (Oel dichtet ja bekanntlich ab) und dan sehen wieviel der Unterschied mit links ist.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon AIC-Peter » 15.05.2008 22:09

butzemann schrieb:
> Nachdem der erste Schock überwunden ist werde ich den Motor
> erstmal zerlegen oder lassen.
> Ein Arbeitskollege meinte die Ursache könnten auch nur kaputte
> Dichtungen
> sein, da am in der Maschine anfangs viel zu viel Öl war (eben bis
> etwas im Schauglas sichtbar war)

Äääähm,
das versteh ich jetzt nicht.... ?(
Im Schauglas MUSS doch Öl sichtbar sein! :rolleyes:
Das hört sich für mich eher an, daß Du sonst ZU WENIG Öl drinn hast
und das ist eigentlich eine der Hauptursachen für Motorschäden an 4TXen! 8o
Zu viel Öl in einer TDM ist wegen der Trockensumpfschmierung eigentlich völlig unproblematisch - Dichtungen gehen da keine wegen zu hohem Öldruck kaputt! Jedenfalls 1000mal besser als zu wenig.... :look:

Oder hab ich Deinen Post falsch verstanden?




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 15.05.2008 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 15.05.2008 22:38

>
> Äääähm,
> das versteh ich jetzt nicht.... ?(
> Im Schauglas MUSS doch Öl sichtbar sein! :rolleyes:
> Das hört sich für mich eher an, daß Du sonst ZU WENIG Öl drinn hast
> und das ist eigentlich eine der Hauptursachen für Motorschäden an 4TXen! 8o
> Zu viel Öl in einer TDM ist wegen der Trockensumpfschmierung eigentlich völlig unproblematisch -
> Dichtungen gehen da keine wegen zu hohem Öldruck kaputt! Jedenfalls 1000mal besser als zu wenig....
> :look:
>
> Oder hab ich Deinen Post falsch verstanden?
>>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Ja soweit ich weiß muß im Schauglas Öl sein, aber erst nach ca. 10 min (warmer Motor). Das Problem mit dem vielen Öl war, daß selbst im kalten Zustand das Schauglas halb gefüllt war. Durch die Ausdehnung im warmen Zustand hat meine TDM dann überall Öllachen hinterlassen :-(
Bin mir auch nicht sicher ob die ganze Sache mit dem Öl zusammenhängt, war nur so ne Anfangsvermutung.
Motor ist draussen, mal sehen was sich ergibt.
Werde wieder berichten.
Gruß
Carsten

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon DiddiX » 15.05.2008 23:17

butzemann schrieb:

> Ja soweit ich weiß muß im Schauglas Öl sein, aber erst nach ca. 10 min (warmer Motor).

Kleines Missverständnis!
Wenn die TDM im kalten zustand im Schauglas was anzeigt,
hat die Ölpumpe eine Stellung die kein Öl nach unten sickern lässt.
Der tatsächliche Ölstand wird angezeigt. ;)


> Das Problem mit dem vielen Öl war, daß selbst im kalten Zustand das Schauglas halb >gefüllt war.

Siehe weiter oben

> Durch die Ausdehnung im warmen Zustand hat meine TDM dann überall Öllachen hinterlassen :-(

Ääh, ist bei kaltem Motor kein Öl zu sehen, steht die Pumpe auf durchgang.
Füllst einfach nach bis was zu sehen ist, hast du Natürlich den ganzen Motor voll Öl.

> Bin mir auch nicht sicher ob die ganze Sache mit dem Öl zusammenhängt, war nur so
> neAnfangsvermutung.
> Motor ist draussen, mal sehen was sich ergibt.

Ich hätte ja erst mal das Öl abgelassen um zu sehen wieviel wirklich drinn ist.

> Werde wieder berichten.

Ich bin gespannt.


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Kruemel » 15.05.2008 23:22

also, wenn Du 10 Liter in den Motor kippst, DAS könnte zuviel sein!!!!
aber - selbst bei kaltem Motor den Vorratsbehälter deutlich über Mximum vollzukippen ist definitiv scheißegal!!!

ich würde mal sagen, selbst 1 bis 1,5 oder sogar 2 Liter bei KALTEM Motor wären völlig wurscht!

- das ists garantiert nicht!!!!



aus Deiner Beschreibung vermute ich eher, das da mal etwas unter dem Mindestatand war, und das das für schäden gesorgt hat!

Kompression checken halte ich mal für nen guten Anfang, nach dem Blick in den Luftfilter, ob das Gehäuse ölig ist!


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 16.05.2008 08:00

Kruemel schrieb:
> also, wenn Du 10 Liter in den Motor kippst, DAS könnte zuviel
> sein!!!!
> aber - selbst bei kaltem Motor den Vorratsbehälter deutlich über
> Mximum vollzukippen ist definitiv scheißegal!!!
>
> ich würde mal sagen, selbst 1 bis 1,5 oder sogar 2 Liter bei KALTEM
> Motor wären völlig wurscht!
>
> - das ists garantiert nicht!!!!
>
>
>
> aus Deiner Beschreibung vermute ich eher, das da mal etwas unter dem
> Mindestatand war, und das das für schäden gesorgt hat!
>
> Kompression checken halte ich mal für nen guten Anfang, nach dem
> Blick in den Luftfilter, ob das Gehäuse ölig ist!
>
> Gruß
>
> Reinhard

OK, dann muß damals schon ein anderer Grund für das Ölen vorgelegen haben. Zuwenig Öl kann ich allerdings ausschließen, da die Füllmenge lt. Yamaha reingekippt worden ist.
Lufi incl. Gehäuse war/ist total verölt. Über die Vergaser ist auch schon Öl rübergelaufen.

Gruß
Carsten

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 16.05.2008 08:05

DiddiX schrieb:
> butzemann schrieb:
>
> > Ja soweit ich weiß muß im Schauglas Öl sein, aber erst nach ca. 10 min (warmer Motor).
>
> Kleines Missverständnis!
> Wenn die TDM im kalten zustand im Schauglas was anzeigt,
> hat die Ölpumpe eine Stellung die kein Öl nach unten sickern lässt.
> Der tatsächliche Ölstand wird angezeigt. ;)
>
>
> > Das Problem mit dem vielen Öl war, daß selbst im kalten Zustand das Schauglas halb >gefüllt
> war.
>
> Siehe weiter oben
>
> > Durch die Ausdehnung im warmen Zustand hat meine TDM dann überall Öllachen hinterlassen :-(
>
> Ääh, ist bei kaltem Motor kein Öl zu sehen, steht die Pumpe auf durchgang.
> Füllst einfach nach bis was zu sehen ist, hast du Natürlich den ganzen Motor voll Öl.
>
> > Bin mir auch nicht sicher ob die ganze Sache mit dem Öl zusammenhängt, war nur so
> > neAnfangsvermutung.
> > Motor ist draussen, mal sehen was sich ergibt.
>
> Ich hätte ja erst mal das Öl abgelassen um zu sehen wieviel wirklich drinn ist.
>
> > Werde wieder berichten.
>
> Ich bin gespannt.
>
Das mit dem Öl ablassen hätte ich auch gemacht, nur habe ich sie eben in der Werkstatt gehabt und die haben den Ölwechsel gemacht. Das Rauchen hatte sie aber vorher schon, deshalb war sie in der Werkstatt. Die Pfeifen haben einen zu hohen Ölstand für das Qualmen verantworlich gemach (Lufi war total verölt). Nach dem Ölwechsel meinte der Meister jetzt müßte es gut sein - von wegen.

Gruß
Carsten

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Kruemel » 16.05.2008 08:15

> Das mit dem Öl ablassen hätte ich auch gemacht, nur habe ich sie eben in der Werkstatt gehabt und
> die haben den Ölwechsel gemacht. Das Rauchen hatte sie aber vorher schon, deshalb war sie in der
> Werkstatt. Die Pfeifen haben einen zu hohen Ölstand für das Qualmen verantworlich gemach (Lufi war
> total verölt). Nach dem Ölwechsel meinte der Meister jetzt müßte es gut sein - von wegen.
>
> Gruß
> Carsten
>

ja ... klar ... bei einem "normalen" Motor, ohne Trockensumpf!

also, bei der TDM plümpert das "zuviel" aus dem Vorratstank in das Getriebe, und damit in das Kurbelgehäuse ......
Bis das "zuviel" aber die Kurbelwelle erreicht und überhaupt nennenswert ins Gewicht bzw ins Symptom fallen könnte muss der Ölstand mal um einige cm im Kurbelgehäuse steigen ......
Dann hätten wir sozusagen Verhältnisse wie im "normalen" Motor ....... nämlich eine im Öl herumplanschende Kurbelwelle ...... und selbst DA muss dann der Normalstand noch überfüllt werden, bevor da etwas aus der Entlüftung mitgerissen wird, davon ab, das die Entlüftung bei der TDM am Zylidnerkopf, im Bereich der Nockenwellen sitzt und bis dahhin im Grunde jegliches Öl abgeschieden sein sollte!!
ausser - Du hast einen enormen Druckverlust an den Kolben und einen richtig netten "Blowby", der dann wieder Ölnebel mitfördern kann ......

Das scheint der Fall zu sein, von daher würde ich mit Kompression messen anfangen, bzw eben mal den Zylidner runternemen ..... da muss der Fehler sitzen, obs Verschleiß, Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder was auch immer ist .....

Da hilft alles diskutieren nix ...... wobei der Ölrauch und das "wie verrrückt" schon deutlich auf Undichtigkeit Kolben/ >Zylinder hinweisen - welcehr Ursache auch immer ......

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon MGScandalo » 16.05.2008 14:02

Hi Karsten,
Du hast eine PN!
Gruß MGScandalo

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 30.07.2008 15:08

So kleiner Update, nach langem Stillstand haben wir den Motor zerlegt.

Sah alles tip top aus, bis wir uns den rechten Kolben mal genau anschauten.
Der ***** Kolben ist zwischen den beiden Kolbenringen gebrochen. Laufbuchse ist ohne tiefe Riefen.
Heute bekomme ich die Teile von Yamaha (320 Teuronen :-( ).

Dann geht es an das zusammenbauen.

Gruß
Carsten
Zuletzt geändert von butzemann am 30.07.2008 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon MartinE220T » 30.07.2008 22:10

butzemann schrieb:
> So kleiner Update, ...
> Der ***** Kolben ist zwischen den beiden Kolbenringen gebrochen.
> Laufbuchse ist ohne tiefe Riefen.
> Heute bekomme ich die Teile von Yamaha (320 Teuronen :-( ).

Hi Carsten,
danke für die Info.
Pure Neugier: Was bekommt man denn für Teile für 320 Teuronen ?
Nur Kolben und Ringe oder mehr?

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 31.07.2008 10:15

> Hi Carsten,
> danke für die Info.
> Pure Neugier: Was bekommt man denn für Teile für 320 Teuronen ?
> Nur Kolben und Ringe oder mehr?
>
> Gruss
> MArtin
>
>
Hallo Martin,

- 1 Kolben (86,-)
- 1 Satz Kolbenringe (40,-)
- Kopf-, Fuß-, Ventildeckeldichtung (hätte ich wohl billiger bei Kedo bekommen)
- Kolbenclips mit Führungsstange

Die Kopfmuttern waren im Rückstand, der Teilemann meinte ich soll die alten nehmen :-). Habe jetzt für das o.g. 272 Euros bezahlt.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Hilmar » 31.07.2008 13:12

Hi Carsten

Ich würde neue Kopfmuttern nehmen . Es läßt sich leichter arbeiten damit, weil alles leicht zusammen passt.


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon Überholi » 31.07.2008 20:03

was sollte den alten fehlen? bei 40Nm gehen die dinger nie kaputt.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

[f1]Edit by Admin: Einheiten geradegerückt. Deinen sparsamen Shift-Gebrauch in allen Ehren, aber um den Unterschied zwischen Nanometer und Newtonmeter rauszulesen, musste ich erst nochmal den Thread durchlesen. Nix für ungut, Lars[/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 31.07.2008 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

butzemann
Registriert: 06.07.2006 22:08

Was bringt eine TDM mit Motorschaden

Beitragvon butzemann » 31.07.2008 20:15

Überholi schrieb:
> was sollte den alten fehlen? bei 40nm gehen die dinger nie kaputt.
> ´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"


Das habe ich mir dann auch zusammengereimt, sind ja schließlich keine Dehnteile.

Gruß
Carsten


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 13 Gäste