ContiRoadAttack

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

ContiRoadAttack

Beitragvon FrankenFrank » 08.05.2008 13:52

Apropopo ContiRoadAttack…Ich war am 1. Mai das erste Mal eine längere strecke mit

Gepäck gefahren (mit den Contis). Die ersten 60 km nur im regen mit verschiedene

Straßen...stadt, Landstraßen und Dosenbahn. Die restlichwe strecke und zurück im

trockenen zustand. Egal was für witterung und strecke, die Contis haben sich

super bewährt. Sehr gute haftung, stabil, spurtreu, sehr gute kurveneigenschaften…

einfach klasse.:rotate: Diese reifen sind spitze und sind ihr geld wert, auch wenn

sie nen fufzischer odder hunnerder mehr wären!


Grüße aus Franken

Frank

frankontour
Registriert: 08.04.2005 21:32

ContiRoadAttack

Beitragvon frankontour » 08.05.2008 20:39

Hallo Allerseits,

Der Conti ist wirklich ein Klassereifen,in allen Belangen viel besser als der BT20,

den ich vorher draufhatte.

Wenn jetzt noch die Laufleistung hinhaut war es ein guter Kauf.

60 Euronen zum Z6 gespart.(für den Satz).:look:

Gruß Frank

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

ContiRoadAttack

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.05.2008 20:46

Nun ja, wenn ihr keinen Shimmy habt, kann ich euch nur zustimmen.

Kein schlechter Reifen und ich denke, ich habe genügend Vergleich.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

ContiRoadAttack

Beitragvon kolumbus » 12.05.2008 20:17

Hallo zusammen,


Hab mir auch die Contis zugelegt.....der Preis ist ja nicht schlecht ;-)

Und einen Deutschen Reifen kann man sicher vertrauen...dachte ich zu mindestens ;-)


War schon mal erstaut das nicht "Made in Germany" sondern "Made in Korea" auf der Reifenflanke stand....

Nicht schlimmes gedacht hab ich die Reifen persönlich aufgezogen und da ich letztes Jahr bei meinem Schatz den vorderen Reifen falsch montiert habe (Laufrichtung), war ich natürlich besonders wachsam.

Ist ja auch ein ein fetter Pfeil auf der Reifenflanke.

Zu Hause angekommen schau in noch mal zufällig auf den vorderen Reifen...und was sehe ich am Reifenprofil, wo sehr gut sichtbare Pfeile sind....der Reifen ist falsch montiert ?(

Bin ich wirklich sooooooo blöd denk ich mir......also ab in die Firma und den Reifen ummontieren.

Reifen umgedreht, neu gewuchtet und schon wieder auf der TDM draufmontiert (hab ja langsam Übung)

Als ich die letzte Schraube beim Bremssattel anschraube fallen mir fast die Auge raus....der Pfeil an der Flanke schaut ja wieder in die falsche Richtung???????

Sooooo blöd bin ich jetzt aber sicher nicht und schau mir den Reifen jetzt mal genauer an.....und siehe da......der Pfeil an der Reifenflanke ist gegenläufig zu den deutlich sichtbaren Pfeilen im Reifenprofil....ich sag nur Korea.

Wie schaut den ein richtig montierter Conti Sport Attack Vorderradreifen aus?


Übrigens ist die Geschichte noch nicht zu ende......am nächsten Tag war Abfahrt zum 2 Wöchigen Italienurlaub und da hat sich dann herausgestellt das der Vorderreifen einen schönen Höhenschlag hat. Bin leider am Sonntag losgefahren, so konnte ich ihn nicht mehr tauschen.

Waren schöne 4000km mit dem Conti, wenn da nicht das lästige Lenkerschlagen bei ca. 60km/h gewesen wäre. ;-)

Werde morgen mal meinen Lieferanten über meine Contierfahrungen informieren. ;)


Grüße
Andreas

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

ContiRoadAttack

Beitragvon Limbo » 12.05.2008 20:49

Kommt mir bekannt vor. :D
TDM Thone schrieb Hier

i]tdm-thone schrieb:[/i]
> Hi :smokin:
>
> Sodele, ich hab mir jetzt mal den Conti Road Attack in 120/70/17 und
> 160/60/17 gegönnt. Erste Fahrt gestern im Regen super, obwohl noch
> ganz neu. Probleme gabs nur mit der Laufrichtung, auf der Lauffläche
> zeigen die kleinen Pfeile nach hinten und der Laufrichtungspfeil
> normal!!! In Absprache mit Conti ist das jetzt so, um Auswaschungen
> und dem Shimmy entgegen zu wirken.
> Werde weiter berichten, morgen erstmal zur Abnahme.
>
>
> Glück Auf
> der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!


Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

ContiRoadAttack

Beitragvon schwingi » 12.05.2008 23:24

kolumbus schrieb:

>
> Wie schaut den ein richtig montierter Conti Sport Attack
> Vorderradreifen aus?

>
>

Ich bin 'mal noch schnell in die Garage, habe Sohnemanns Straßenmalkreiden auf meinem Reifen ausprobiert, damit man was sieht und hier ist das Ergebnis:

von der linken Seite aus:
[ img ]

und von der rechten Seite aus:
[ img ]

Ich hoffe die Pfeile sind zu erkennen

Gruss


schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ContiRoadAttack

Beitragvon Kruemel » 12.05.2008 23:46

Moins!

seit der "Conti geht nach sonstwohin und schließt das Werk in Hannover um Profite zu erhöhen"- Aktion ist Conti für mich erledigt ....

Die etwas ambivalente Pfeilerei bestätigt das .....


Parallele: hab gerade bei Aldié- Feinkost - ACHTUNG!!! kleiner Tip!!! für alle, die geradade sowas benötigen!!!! - "Cross- Trainingsschuhe mit Space- Geldämpfung im auch Vorderfuß" geschossen ...
- für 12,99 oder so ähnlich .......

Die Dinger scheinen wirklich baugleich zu sein mit dem ASICS "Trabuco", für den ich in den letzte Jahren, wenns denn mal wieder nötig war, fast genau 100 Euro mehr bezahlt hab!!!!!

Da frag ich mich doch, wie sieht die Spanne bei Conti aus?
- und wie siehts mit der Qualität aus, wenns nicht mal reicht, die Laufrichtung entsprechend zu kennzeichnen????

sind nur so Gedanken ......


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

ContiRoadAttack

Beitragvon kolumbus » 13.05.2008 07:07

@ schwingi


danke für deine nachtarbeit :)

bei dir schauen also beide pfeile in die gleiche richtung, kannst vielleicht noch nachschauen wo der reifen produziert wurde :look:


grüße
andreas

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

ContiRoadAttack

Beitragvon FrankenFrank » 13.05.2008 08:45

Hallo Andreas

Für die SportAttack kann ich nichts sagen, aber bei den RoadAttacks sind alle pfeile

korrekt angebracht und schauen in die gleiche und richtige richtung, vorne sowie

hinten. Das vorderrad ist made in Korea und das hintere made in Germany.

Grüße aus Franken

Frank

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

ContiRoadAttack

Beitragvon schwingi » 13.05.2008 09:38

Bei mir ist es genauso:
Das Vorderrad ist Made in Korea und das Hintere Made in Germany.
schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

ContiRoadAttack

Beitragvon Limbo » 13.05.2008 21:01

@ Krümel
Conti hat sich vor über 10 Jahren in 16 GmbHs aufgespittet, die jetzt zur "Holding gehören. Conti hatte in Hannover 3 Werke, wovon 2 geschlossen sind, und das 3. ziemlich tot ist, hier arbeitet ein enormer Anteil Leiharbeiter und Fremdfirmen.

Conti hatte den pannensicheren Reifen erfunden, aber die Autoindustrie wollte ihn nicht. Inzwischen hat Conti einen Gummibalg entwickelt, der den elektr. Anlasser ersetzen kann, und damit eine viel kleinere Batterie ermöglicht, die Autoindustrie zieht wieder nicht mit.

Um solche teuren, und unrentablen Entwicklungen nicht zum Risiko für den gesammten Konzern werden zu lassen, die og Aufteilung.
Jede Sparte muß natürlich gewinnbringend, und konkurenzfähig arbeiten, deshalb die Produktionsverlagerung ins Ausland, wo die Personalkosten erheblich geringer sind.

Ich fahre keine Conti-Reifen auf dem Motorrad, weil ich dafür bessere Reifen gefunden habe, auf der Dose fahre ich auch mal Conti.

Wenn es auf dem Reifen die Aufschrift "Made in Korea" gibt, und dieser Reifen dort produziert wurde, bin ich mir Sicher, dass auf dieser Maschine in dieser Fabrik auch GoodYear Reifen, und eventuell auch Michellin Reifen gebaut werden.
Wenn auf den Hinterreifen noch"Made in Germany" steht, kannst Du nur erkennen, dass die Reifenform für D gebaut worden ist, wo jetzt die Reifen darin gebacken werden, kannst Du nur raten. X(

Leider kann man heute nicht mehr davon ausgehen, dass die Ware eines ortlichen Händlers oder Werkes auch aus der Region kommt.

Bei VW, Opel, Fiat & Co kommen die Plastikteile fast immer aus Portugal. Die Bleche europäischer Autos kamen mal fast ausschließlich von Tyssen, inzwischen kommt ein Großteil aus Korea.
Unser Dorfschlachter, mit eigenem Schlachthaus, schlachtet schon längst keine Viehcher mehr. Er zerlegt nur noch Schweinehälften und Rinderviertel aus der Großschlachterei, und bezieht Wurst und Aufschnitt aus einer Wurstfabrik in einem anderen Bundesland.

Wir alle leiden unter Kaufkraft- und Einkommensverlusten.
Logischerweise müssen wir beim Einkaufen Kosten sparen. Dass fängt bei den Spritpreisvergleichen an, geht über den Versicherungsvergleich im Internet, und den Online-Reifenkauf.

Wir Alle wissen, dass wir viele Dinge billiger bei Ebay oder über Geitzhals billiger finden, und auch kaufen. Warum sollte die Industrie nicht auch die Kosten senken, wenn sich teuer produzierte Produkte nicht zu maktüblichen Preisen verkaufen lassen.

Die Firmenleitung hat nur ihre "Hausaufgaben" gemacht, und aus einer Aktie, die vor 20 Jahren kei Investor haben wollte, wieder ein lukratives Unternehmen gemacht.

In diesem Forum, und besonders in dieser Rubrik geht es aber eigentlich um Mopeds, bzw. um technische Details zu Reifen. Deshalb sollte man hier kein Wirtschaftsforum daraus machen, und auch keine Vorurteile über Firmenpolitik verbreiten.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

ContiRoadAttack

Beitragvon schwingi » 13.05.2008 21:31

@Limbo
Du sprichst mir aus der Seele :x

schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

ContiRoadAttack

Beitragvon extra-wurst » 13.05.2008 21:38

Limbo schrieb:
> Wir alle leiden unter Kaufkraft- und Einkommensverlusten. Logischerweise müssen wir beim Einkaufen Kosten sparen
> ...
> Die Firmenleitung hat nur ihre "Hausaufgaben" gemacht...

Fragt sich nur, was eher da war: Henne oder Ei?


Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

ContiRoadAttack

Beitragvon Limbo » 13.05.2008 23:35

extra-wurst schrieb:
> Fragt sich nur, was eher da war: Henne oder Ei?
>
> Grüße aus der Heide
> Hagen

Soweit ich mich erinnere, haben die Verbraucher zuerst
.... japanische Kameras gekauft, und dann sind die meisten deutschen Hersteller vom Markt verschwunden.

.... Unterhaltungselektronik aus Fernost gekauft, bevor die dt. Hersteller in die Kriese gerieten. Heute geben sie nur noch Ihre Namen her.

.... japanische Autos gekauft, und dann die dt. Hersteller "Kostenkiller" eingestellt.

.... ihr Fleisch billiger im Supermarkt gekauft, bevor der kleine Schlachtermeister 2 von 3 Gesellen entlassen, und auf Zulieferbetriebe umgestellt hat.

.... ihre Konten auf Onlinebanking umgestellt, bevor die Banken ihre Zweigstellen und ihr Personal enorm reduziert haben.

Die Liste läßt sch wohl endlos fortsetzen.
Soviel zu Henne und Ei. ;D

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

ContiRoadAttack

Beitragvon extra-wurst » 14.05.2008 08:13

moin Hans
Ich weiß, was du meinst.

Limbo schrieb:
> Soweit ich mich erinnere, haben die Verbraucher zuerst...

Vor langer Zeit, als eine homepage noch eine Internetpräsenz und nicht automatisch ein onlineshop war - als ebay noch ein ebaby war, wollte ich mir einen neuen Herd kaufen.
Ich rannte zum örtlichen Elektronik und Küchengerätemarkt , weil der an der Außenfassade riesengroß das Emblem der favorisierten Herdfirma hängen hatte.
Eine Beratung war nicht möglich, weil kein Verkäufer die Herde kannte, obwohl es eine gängige Marke und die Firma Vertragshändler war: "Wir bestellen mal Unterlagen und Prospekte. Preislisten haben wir auch nicht, aber wir müssen uns schon sicher sein, daß sie auch Interesse haben. Wenn alles da ist, melden wir uns." Den Herd, der in der Austellung stand, kannten alle nicht.

Nach 3 Wochen hab ich dann mal wieder angefragt, wie weit man denn nun sei: "Wir haben jetzt einen Prospekt, können den aber nicht rausgeben und einen Preis. Wenn Sie den Herd haben wollen, können wir uns drum kümmern - Lieferzeit etwa 2 Monate."

Der Preis , den er nannte lag etwa 70% über meinem Kaufpreis für denselben Herd, denn ich zwei Tage später von einer Dresdener Spedition übernahm.

Da frag ich mich doch : wofür? und die zweite Frage war: "Wird hier überall nochmal 70% draufgeschlagen, denn das Küchenstudio in Dresden lebt auch nicht vom zubuttern?"

> .... ihre Konten auf Onlinebanking umgestellt, bevor die Banken ihre Zweigstellen und ihr Personal
> enorm reduziert haben.

Jepp! Ich bin seit über 18 Jahren online-Kunde bei meiner Hausbank, zahle für die Hardware, für die Updates, für die Einrichtung und den Support extra, ich drucke meine Auszüge selber und habe seit Jahren keine Filiale mehr von innen gesehen ( von der Kreditabteilung mal abgesehen, aber da zahlt man ohnehin Eintritt :) )
Die Kontoführungsgebühren hat man gerade frisch deftig erhöht: Weil alles so teuer geworden ist!

Wenn ich den örtlichen Sportverein fördern will, zahle ich Beiträge und gehe nicht den Umweg über Kontoführungsgebühren. Genausowenig braucht meine Stadt alle paar Jahre eine neue Statue, weil die alte aus der Mode gekommen ist.

nächstes Beispiel:

Meine Versicherung will für die Vollkasko der MT etwa 1000€ haben. Ich habe mir zwei Angebote ausgedruckt, in denen von 350 € die Rede war.
"Kein Problem - das kann ich auch!" war die Antwort. Da kommt man sich doch wohl leicht verarscht vor und fragt sich, wobei man denn noch so eben mal tausende Euros zuviel bezahlt.

> Die Liste läßt sch wohl endlos fortsetzen.
> Soviel zu Henne und Ei. ;D

:)

Beide Seite schlagen oft heftigst über die Stränge, aber du hast recht: im Moment schießt vermehrt der Verbraucher übers Ziel hinaus.

... und der richtige Platz für diese Diskussion ist hier auch nicht, da hast du auch recht. :D

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

ContiRoadAttack

Beitragvon AIC-Peter » 14.05.2008 09:01

....ihr habt ja recht,
trotzdem würde mich mal ganz ne verrückte Frage interessieren, ;)
nachdem jetzt doch einige auf Conti Road Attack unterwegs sind,

wie sind denn die ersten Erfahrungen bezüglich der Laufleistung? ?(

in den Reifentests der Zeitschriften wird der Conti doch immer gelobt,
nur die Laufleistung führt meistens zur Abwertung.


Die Reifenbewertung im Wiki gibt diesbezüglich noch nicht soooo viel Auskunft.... :(

Vielleicht können ein paar "Erfahrene" da mal Ihre Bewertung abgeben? ;)

....oder zumindest hier mal ein paar "Schlagzahlen" bekanntgeben?


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 14.05.2008 09:04, insgesamt 2-mal geändert.

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

ContiRoadAttack

Beitragvon schwingi » 14.05.2008 09:54

Hallo Peter,

da wirst Du Dich bei mir noch etwas gedulden müssen, meine haben jetzt ca. 3.000 km runter und - wen wundert es - die Reifen sind noch gut; darum gibt es von mir auch keine Bewertung im Wiki.
Wenn ich meine zweiten Conti montieren lasse, kommt auch eine Bewertung.

Ich habe bzgl. Laufleistung gute Aussagen für den Conti von meinen Bekannten, aber das sind keine TDMs und ungeprüft Aussagen hier ins Forum stellen will ich nicht, das mache ich erst wenn es hier den Thread "Gerüchteküche" gibt ;)

Die Grüße bleiben heute in Bayern...
schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

ContiRoadAttack

Beitragvon DerReisende » 14.05.2008 18:05

ich habe seit ein paar Tagen bei mir auch die Conti Sport Attack drauf. Habe vorhin mal wegen den Pfeilen nachgesehen.

Hinten, Made in Germany, Beide Pfeile OK

Vorne, Made in Germany, Pfeile zeigen beide in UNTERSCHIEDLICHE Richtung!

So wie es aussieht ist der Vordere vom Profil auch gegenläufig zum Hinteren montiert. Strassenlage und Fahrverhalten ist einwandfrei. Im Regen bin ich allerdings noch nicht gefahren.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 14.05.2008 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

ContiRoadAttack

Beitragvon kolumbus » 14.05.2008 18:43

morgen wird mein reifen umgetauscht, vielleicht hat dann ja mein reifenlieferant eine erklärung für die verschiedenen pfeile ;)

übrigens hab ich mich verschrieben......hab natürlich den road attack montiert...so sportlich fahre ich nicht das ich den sport attack benötige :look:



grüße
andreas

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

ContiRoadAttack

Beitragvon DerReisende » 14.05.2008 19:01

hab mal bissl gestöbert und bin im Banditforum fündig geworden. In dem Tread hat einer namens Piddu eine Antwort von Conti eingestellt.

click

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

uli_der_huene
Registriert: 29.03.2008 14:13

ContiRoadAttack

Beitragvon uli_der_huene » 24.05.2008 18:45

Ich habe letztes Jahr nach nem Total-Crash mit meiner SevenFifty eine 98er TDM erstanden mit abgewetzten Schlappen. Hab also Anfang August ein paar Conti Road Attack aufgezogen und seit dem ca 6Mm gefahren. Die ersten 3 Mm war ich recht begeistert von den Reifen, bin aber auch eher verhalten gefahren, da mir der Abschuss noch ein wenig in den Knochen steckte. Aber nachdem ich wieder etwas zuversichtlicher wurde und auch schon mal die Schräglagenfreiheit der TDM etwas stärker angetestet habe, hat mich mein Vertrauen in den Reifen doch eher verlassen. Ein paar mal ist mir die Maschine in der Kurve hinten leicht ausgebrochen. Außerdem habe ich zwischen 60 und 80 ein Lenkerflattern, dass die letzten 1000 km deutlich zugenommen hat. Nachwuchten rentiert jetzt definitiv nicht mehr und anders bekam ich es trotz diverser Tipps nicht in Griff.

Jetzt kommen die CRA runter und BT021 drauf, nachdem ich hier im Reifenforum lauter begeisterte Stimmen über den Vorgänger gelesen habe. Sobald ich die ersten Erfahrungen mit dem gemacht habe, gibt es wieder einen Eintrag.

Allzeit guten Grip

Uli der Hüne

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

ContiRoadAttack

Beitragvon Kuckuck » 30.05.2008 15:49

Hallo.

Ich will auch den ContiRoad aufziehen.Mit welchem Luftdruck fährt ihr die Reifen?
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

ContiRoadAttack

Beitragvon FrankenFrank » 02.06.2008 09:27

Hallo Peter,

Pumpe das Max. in den Reifen rein was für dein Mchen angegeben ist. Bei meiner 3VD zum beispiel, hab ich vorne 2 und hinten 2,5 bar drin.

Grüße aus Franken

Frank

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

ContiRoadAttack

Beitragvon tdm-thone » 02.06.2008 11:41

Hi :smokin:

ich fahre 120/70/17 mit 2,5 vorne und hinten 160/60/17 sogar 2,9 8o


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 67 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

ContiRoadAttack

Beitragvon sniffmc » 02.06.2008 12:46

Hallo,

ich fahre v:2,6 und h:2,9

denke das passt so?

Gruß
Chris


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste