Temperatur?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Temperatur?

Beitragvon Memphis » 13.05.2008 15:45

Habe meiner Holden voriges Jahr ne 91 TDM 3VD gekauft und habe sie übern Winter zum Service gehabt.
Vergaser neu
Ventiele einstellen
Kühler gereinigt und neue Flüssigkeit ,usw.
aber bei kurzen Stehzeiten oder langsamer Stadtfahrt (Stopp and Go)geht die Temperatur bis zum roten Bereich.Was kann das Übel sein?Hat jemand ne Idee?

Danke im voraus Rudi


Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Temperatur?

Beitragvon ilwise » 13.05.2008 15:57

kommt drauf an wie lange die langsame Stadtfahrt und wie kurz die kurzen Standzeiten sind. Bei hohen Temperaturen kommt es schon vor, dass die Anzeige in Richtung rot geht. Es MUSS aber dann irgendwann der Kühler anspringen, sonst ist zumindest mal der defekt oder der Schalter oder ein Kabel.
Alternativ könnte auch der Termostat defekt sein.
Falls sich das Öl vermehrt (Wasser) dann ist deine Kopfdichtung durch, das siehst du aber auch am abnehmenden Wasserstand im Ausgleichsbehälter.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Temperatur?

Beitragvon Kruemel » 13.05.2008 17:08

Moins!

also, das Kühlsystem hat mehrere "Stufen" ....
nebenbei, meine ist mir auf der Autobahn mal auf hohe Temp gegangen, als das Kühlwasser alle war (Schlauch der Vergaservorwärmung abgeflutscht) ... anscheindend erhöht sich dann die Luifttemperatur im Kühlsystem ....

Stufe eins - alles kalt, Motor wird gestartet, Thermostat ist zu .... bis auf ein winziges Loch, damit eine aktuelle Temp am Thermostat "gefühlt" werden kann ......
Ist die Betriebstemperatur erreicht, öffnet der Thermostat und der Kühler wird vom Wasser durchströmt, das demzufolge abgekühlt wird .....

Stufe zwei - Stufe eins ist erreicht und läuft, aber - man steht bei 30° im Berufsverkehr und eilt von Ampel zu Ampel - sprich, "Stehsurfen" .....
es fehlt: der Luftzug durch den Kühler .......
An einem bestimmten Temperaturpunkt merkt das ein ThermoSCHALTER im Thermostatgehäuse und schaltet das Kühlgebläse mit lautem Brausen an

( wer war der erste Kellner? - Gott! denn schon in der Bibel heist es "und Gott nahte mit Brausen" ......)

- oder auch nicht .....

wobei, das ist dazuzusagen, das Kühlergebläse schaltet wirklich erst seeeeehr spät an!!!
probiert das mal im Stand aus ..... irendwann MUSS es kommen, aber die Nadel sollte noch nicht am Anschlag stehen .... aber dennoch, fast senkrecht .......

gern wird bei Bastelarbeiten auch mal vergessen den Masseanschluss wieder an das Thermostatengehäuse anzustecken .....
Tank runter, und im Rahmendreieck zwischen Lenkkopf und Vergasern mal nach nem losen Rundstecker suchen, der da planlos umhherhängt .....
- aber erstmal checken, obs läuft!


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Temperatur?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2008 18:39

also bei Stop and Go ist das Ansteigen der Tempeartur völlig Normal, da würde ich mir keinen Kopf machen. Kurz vor Erreichen des roten Feldes geht der Ventilator an, dann geht die Temperatur wieder runter

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Temperatur?

Beitragvon Memphis » 13.05.2008 19:29

Danke

für Eure Info.Wenn der Stecker vom Ventilator drauf ist funktioniert das ganze schon wesentlich besser.

Grüße Rudi
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Bummler
Registriert: 21.03.2008 02:04

Temperatur?

Beitragvon Bummler » 01.07.2010 18:35

Bei meiner 4TX gibt es keinen Zeiger für die Temperatur, sondern nur ne Lampe. Die leuchtete auch plötzlich, als ich schwitzend im Sommersonnenstau stand. Der Kühlerventilator muckte sich da noch nicht, ich dachte bloß schon an nen schönen Kolbenklemmer oder-fresser.

Kann jemand sagen: 1. nach welcher Leuchtzeit der Lampe der Lüfter eigentlich anspringen sollte und 2. wie man checkt, ob der Lüfter überhaupt noch intakt ist?

Gruß, Roman

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Temperatur?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 01.07.2010 21:25

Hi Roman,

bei der 3VD geht der Lüfter bei 105°C an, denke das es bei der 4TX genau so ist.
Würd mit einem Thermometer den im Stand laufenden Motor messen, und zwar am Thermostatgehäuse, da auch hier der Schalter für den Lüfter sitzt.
Oder baust den Schalter aus (muss der Tank runter), Messgerät ranhängen und Schalter erwärmen.

Gruss
Axel


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste