Motorrad anheben für Reifenwechsel

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

11er
Registriert: 18.02.2008 19:27

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon 11er » 02.05.2008 12:50

Hallo,
bei mir steht in nächster Zeit ein Reifenwechsel am Hinterrad an. Dabei möchte ich die Felge gerne selber aus- und wieder einbauen. Dazu habe ich mir überlegt, das Motorrad hinten anzuheben. Das Anheben an sich ist kein Problem, jedoch weiß ich nicht genau, wo ich anheben soll. Es wäre an den Haltegriffen für den Sozius oder an den Kofferträgern möglich. Wo würdet ihr die Gurte anbringen, damit sich nichts verzieht oder abreißt?

MfG

Claudius

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 02.05.2008 12:56

HalloClaudius,

leider kann man nicht ersehen was du für ein Motorrad hast, deshalb ist es etwas problematisch eine Aussage darüber zu treffen wo man das Motorrad anhängen sollte. Am einfachsten wäre ein Heckheber

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

11er
Registriert: 18.02.2008 19:27

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon 11er » 02.05.2008 14:02

Achso, stimmt, das habe ich ganz vergessen :D . Ich habe eine Yamaha TDM (wer hätte es gedacht :D ) 850 4TX. Einen Heckheber will ich mir eigentlich nicht extra zulegen. Mein Onkel hat einen Frontlader, mit dem man das Heck leicht anheben könnte.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon ilwise » 02.05.2008 14:10

du kannst das Moped hinten problemlos am Haltegriff oder alternativ am Gepäckträger anheben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit die hintere Verkleidung abzubauen und den Rahmen zu verwenden.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

11er
Registriert: 18.02.2008 19:27

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon 11er » 02.05.2008 16:06

Ok. Das werde ich mal versuchen. Vielen Dank.

MfG

Claudius

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 02.05.2008 20:23

würde aber sehr vorsichtig zu Werke gehen und das Motorrad Vorne sichern, wenn sie hinten hochgehoben wird. Sonst kann es dir passieren das sie auf der Seite liegt, ist schon einigen passiert. Eben das kann bei einem Heckheber nicht passieren

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Baron
Registriert: 02.03.2008 14:55

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Baron » 02.05.2008 20:41

Schau mal bei Tante Louise vorbei, da gibt es gerade Heckheber im Angebot.

Unter 30 € :D

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Volker » 02.05.2008 21:07

11er schrieb:
> Mein Onkel hat einen Frontlader, mit dem man das Heck leicht anheben könnte.

Moin,
dann hänge sie doch komplett auf - wenn sie dann frei vor Dir schwebt kannst noch ein paar Servicearbeiten erledigen (und von unten putzen).

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Greg_N » 02.05.2008 21:30

ilwise schrieb:

> du kannst das Moped hinten problemlos am ... Gepäckträger anheben.

Na Du hast Nerven. Das Gepäcksystem ist für ein Gewicht von vielleicht 50 Kilo ausgelegt, mit Belastung nach unten. Du empfiehlst hier, die fünffache Belastung nach OBEN anzusetzen. Da graust es mir.

Das mag in einigen Fällen gut gehen, aber eine sichere Bank ist das nicht, denke ich.

Meine Empfehlung an Volker: Schaff Dir einen Haúptständer an. Umso mehr, wenn du nicht nur Ketten schmieren, sondern auch Räder ausbauen möchtest.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Beeblebrox.Z » 02.05.2008 21:36

Der originale Gepäckträger einer TDM (Typ 3VD) hält das locker aus. Ich spreche aus Erfahrung.

Einfach über den Gepäckträger anheben und es sollte passen. Meine stand so mal über einen ganzen Winter und Gepäck hab ich seitdem auch nicht verloren, obwohl ich des Öfteren seitdem mit Koffer/Gepäck gefahren bin.

@Claudius
Wenn du direkt Fragen hast, schreib mir ne PN. Es muss nicht alles soooooo öffentlich debattiert werden. :teufel:

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon DiddiX » 02.05.2008 22:38

Beeblebrox.Z schrieb:
> Der originale Gepäckträger einer TDM (Typ 3VD) hält das locker aus.
> Ich spreche aus Erfahrung.

Die 4tx hällt das auch aus.
>

> @Claudius
> Wenn du direkt Fragen hast, schreib mir ne PN. Es muss nicht alles
> soooooo öffentlich debattiert werden. :teufel:
>
Spielverderber.:-p :-p :-p


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon AIC-Peter » 02.05.2008 22:49

ich weis ja, daß das nicht die eigentliche Frage war..... I)
aber hast Du schon einmal an einen Hauptständer gedacht? ;)
Ja klar - der schaut sch.... aus, aber ich hab nur die Befestigungsplatten montiert und hänge den SW-Motech H-Ständer nur zum Putzen oder Reifenwechsel ein, ansonsten bleibt der in der Garage! :rolleyes:
Nur mal so zum Nachdenken..... I)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Greg_N » 02.05.2008 23:10

AIC-Peter schrieb:

> ... hast Du schon einmal an einen Hauptständer gedacht? ;)
> Ja klar - der schaut sch.... aus

Ich les das immer wieder, und ich begreifs nicht.

Hauptständer, Gepäckträger, Reisesitzbank, Spiegelverlängerung, Handschutz, etc. schaut scheisse aus? Wieso? Dies ist ein Allrounder (mit Betonung auf Tourer, meine ich).

Bei einer YZF-R1 mag diese Einstellung ja noch angehen. Aber bei der TDM an sinnvollem Tourenzubehör rumzumeckern ist etwa so daneben, wie wenn man Reinhold Messner sagen würde, seine Bergschuhe sehen Scheisse aus.

Nix für ungut. :teufel:
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon DiddiX » 02.05.2008 23:18

Greg_N schrieb:

> Aber bei der TDM an sinnvollem Tourenzubehör rumzumeckern ist etwa so daneben, wie < wenn man Reinhold Messner sagen würde, seine
> Bergschuhe sehen Scheisse aus.
>
He,he, der wahr gut. ;D :)) ;D
Aber deine Kernaussage, unterschreib ich. ;)



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon AIC-Peter » 03.05.2008 00:58

Greg_N schrieb:

> Ich les das immer wieder, und ich begreifs nicht.
>
> Hauptständer, Gepäckträger, Reisesitzbank, Spiegelverlängerung, Handschutz, etc. schaut scheisse
> aus? Wieso? Dies ist ein Allrounder (mit Betonung auf Tourer, meine ich).
>
> Bei einer YZF-R1 mag diese Einstellung ja noch angehen. Aber bei der TDM an sinnvollem
> Tourenzubehör rumzumeckern ist etwa so daneben, wie wenn man Reinhold Messner sagen würde, seine
> Bergschuhe sehen Scheisse aus.

soll ich mal versuchen, Dir auf die Sprünge zu helfen...... ;) :teufel:

Ob Du es glaubst oder nicht - nur die allerwenigsten benutzen den von uns allseits so beliebten Tourer auch wirklich für solche Mammuttouren wie Du es machst.... ;)
Viele beneiden Dich um Deine Touren, aber die meisten nutzen Ihr M´chen den Großteil des Jahres eher "zweckemfremdet" als Universalwaffe für Kurztrips <1000km :))

Logisch daß Du absolute Priorität z.B. auf ein vernünftiges Gepäckträgersystem legst, ich z.B. benutze meine Koffer max. 1x im Jahr und fand in der restlichen Zeit den Rohrbügelhalter einfach hässlich. :-p
Deshalb habe ich mir z.B. den SW-Motech Quick-Lock Halter montiert - das ist für mich der ideale Kompromiss zwischen Optik und Schwerlasttauglichkeit.

Ähnlich verhält es sich eben auch mit dem Hauptständer, nicht jeder braucht das Teil im täglichen Langstreckeneinsatz, sondern meistens reicht eben auch der serienmäßige Seitenständer. Wenn ich morgen zu einer 3-Wochen Tour aufbreche, dann hänge ich den Hauptständer natürlich auch ein und nehm Ihn mit. ;)

Wenn Reinhold Messner morgen zu einer 4 Monate Flachlandtour mit nur einem Tag Steilgelände aufbrechen würde, dann bin ich mir sicher, daß er die festen "Kraxelschuhe" auch lieber im Gepäck mitnehmen würde und den Rest der Strecke lieber mit leichten Treckingschuhen zurücklegen würde.
Gut der Vergleich ist nicht der allerbeste.... I):))

Zurück zum Thema - Claudius ursprüngliche Frage bezog sich ja eben nur auf das Anheben zum Reifenwechsel - sonst hat er ja einen Hauptständer offensichtlich noch nicht vermisst.
Wenn er von der (zugegebenerweise sinnvollen) Idee eines Hauptständers überzeugt ist, kann er Ihn natürlich auch gerne dauerhaft montiert lassen! :D
Für mich ist der Hauptständer eben die Alternative zum Montageständer, mit dem Vorteil daß ich ihn alleine sicherer bedienen kann und bei Bedarf eben auch auf die große Tour mitnehmen kann!


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 03.05.2008 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon ilwise » 03.05.2008 07:12

Heckheber haben den entscheidenden Nachteil, dass man die Schwinge nicht ausbauen kann! Und wie willst du ausser ein bischen Kettenschmieren dann eine Endloskette montieren.
HS ist sicherlich die bequemste Alternative, wer sowas nicht hat muss halt am Gepäckträger oder Haltegriff die Kiste nach oben ziehen. Ich sehe da bislang überhaupt keine Probleme, auch nicht vorne zwischen dem Lenkerhalter einen 2. Befestigungspunkt zum KOmplettanheben zu verwenden.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

11er
Registriert: 18.02.2008 19:27

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon 11er » 03.05.2008 09:46

Danke für eure informativen Beiträge. Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine Debatte über allgemeine Anbauteile und deren Optik entfachen würde :D. Ein Hauptständer ist schon eine tolle Sache, jedoch sehe ich für mich gerade keine Notwendigkeit dafür. Immerhin kostet das Teil auch um die 140 €. Für den jetzigen Reifenwechsel heb ich meine TDM hinten an. Für zukünftige Arbeiten werde ich mir mal einen Heckheber zulegen. Der bei Louis für ca. 30 € schaut ganz gut aus. Gestern haben mich zwei Biker-Kollegen darauf gebracht, dass man die TDM auch einfach über den Seitenständer kippen und mit Holzlatten gegen Kippen sichern könnte. Jedoch find ich das ein bisschen ungeschickt, da man so "krumm" arbeiten muss.

MfG

Claudius

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Limbo » 03.05.2008 14:34

11er schrieb:
> Gestern haben
> mich zwei Biker-Kollegen darauf gebracht, dass man die TDM auch
> einfach über den Seitenständer kippen und mit Holzlatten gegen Kippen
> sichern könnte. Jedoch find ich das ein bisschen ungeschickt, da man
> so "krumm" arbeiten muss.

Hört sich erher nach einer Mausefalle an. I)
Es wied ärgerlich und eventuellauch teuer, wenn die TDM dabei auf die Seite fällt. 8o

Da Du die Möglichkeit hast, die TDM am Lenker und am Heck ganz anzuheben (so mache ich es auch), besorg Dir ein paar breite Spanngurte, die der TDM nichts zerkratzen, und heb die TDM mit dem Frontlader an.

Während Du mit den Rädern unterwegs bist, würde ich das Moped vorsichtig auf Klötze oder Bierkästen absetzen, damit es nicht unkontolliert runterkommt, fallsdie Hydraulik nachgibt.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Motorrad anheben für Reifenwechsel

Beitragvon Greg_N » 03.05.2008 15:01

AIC-Peter schrieb:

> soll ich mal versuchen, Dir auf die Sprünge zu helfen...... ;) :teufel:
>
> Ob Du es glaubst oder nicht - nur die allerwenigsten benutzen den
> von uns allseits so beliebten
> Tourer auch wirklich für solche Mammuttouren wie Du es machst.... ;)

Schon klar. Ich sag ja nicht, dass Leute die Pflicht zum Touren haben, sondern, dass ich nicht begreife, warum Leute Tourenzubehör an einem Tourer hässlich finden.

Die TDM ist schlicht ein Tourenmotorrad, da passt ein Gepäckträger bestens ins Konzept. Durch Weglassen desselben wird aus der herben Landschönheit auch kein Supermodel.

Abgesehen von Deiner, dass muss ich zugeben, Peter. Du hast mit Abstand die schönste und eleganteste TDM, die ich je gesehen habe. Das mein ich ehrlich.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste