Greg_N schrieb:
> Ich les das immer wieder, und ich begreifs nicht.
>
> Hauptständer, Gepäckträger, Reisesitzbank, Spiegelverlängerung, Handschutz, etc. schaut scheisse
> aus? Wieso? Dies ist ein Allrounder (mit Betonung auf Tourer, meine ich).
>
> Bei einer YZF-R1 mag diese Einstellung ja noch angehen. Aber bei der TDM an sinnvollem
> Tourenzubehör rumzumeckern ist etwa so daneben, wie wenn man Reinhold Messner sagen würde, seine
> Bergschuhe sehen Scheisse aus.
soll ich mal versuchen, Dir auf die Sprünge zu helfen......

:teufel:
Ob Du es glaubst oder nicht - nur die allerwenigsten benutzen den von uns allseits so beliebten Tourer auch wirklich für solche Mammuttouren wie Du es machst....
Viele beneiden Dich um Deine Touren, aber die meisten nutzen Ihr M´chen den Großteil des Jahres eher "zweckemfremdet" als Universalwaffe für Kurztrips <1000km

)
Logisch daß Du absolute Priorität z.B. auf ein vernünftiges Gepäckträgersystem legst, ich z.B. benutze meine Koffer max. 1x im Jahr und fand in der restlichen Zeit den Rohrbügelhalter einfach hässlich. :-p
Deshalb habe ich mir z.B. den SW-Motech Quick-Lock Halter montiert - das ist für mich der ideale Kompromiss zwischen Optik und Schwerlasttauglichkeit.
Ähnlich verhält es sich eben auch mit dem Hauptständer, nicht jeder braucht das Teil im täglichen Langstreckeneinsatz, sondern meistens reicht eben auch der serienmäßige Seitenständer. Wenn ich morgen zu einer 3-Wochen Tour aufbreche, dann hänge ich den Hauptständer natürlich auch ein und nehm Ihn mit.
Wenn Reinhold Messner morgen zu einer 4 Monate Flachlandtour mit nur einem Tag Steilgelände aufbrechen würde, dann bin ich mir sicher, daß er die festen "Kraxelschuhe" auch lieber im Gepäck mitnehmen würde und den Rest der Strecke lieber mit leichten Treckingschuhen zurücklegen würde.
Gut der Vergleich ist nicht der allerbeste.... I):))
Zurück zum Thema - Claudius ursprüngliche Frage bezog sich ja eben nur auf das Anheben zum Reifenwechsel - sonst hat er ja einen Hauptständer offensichtlich noch nicht vermisst.
Wenn er von der (zugegebenerweise sinnvollen) Idee eines Hauptständers überzeugt ist, kann er Ihn natürlich auch gerne dauerhaft montiert lassen!
Für mich ist der Hauptständer eben die Alternative zum Montageständer, mit dem Vorteil daß ich ihn alleine sicherer bedienen kann und bei Bedarf eben auch auf die große Tour mitnehmen kann!
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm