Beitragvon Limbo » 30.03.2008 12:14
Dank bleifreiem Benzin haben wir heute weniger Ablagerungen an den Kerzen.
Durch kontaktlose Zündungen haben wir auch immer einen optimalen Zündfunken und Zündzeitpunkt, was ebenfalls die Kerzen schont.
Optimal ist ein Kerzenbild mit ein wenig rehbraunem Belag auf dem Isolator ohne Ruß und ohne Abbrand.
Die Kerzen von Jos deuten darauf hin, dass Jos immer recht niedertourig fährt, oder das Gemisch etwas zu Fett ist, dh. es ist zu wenig Sauerstoff bei der Verbrennung vorhanden. Der Umwelt würde ein etwas mageres Gemisch, oder mehr Drehzahl gut tun.
Es wäre interessant zu wissen, wie lange die Kerzen im Einsatz waren.
Meine Kerzen waren 29300 Km in der RN11, (Bild wird nachgeliefert) , undsie sehen von der Verbrennung her optimal aus. Das verdanke ich der geregelten Einspritzung der RN11, die über die Lambdasonde die Abgaswerte erfasst, und nachregelt.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.