Thaler schrieb:
> Hallo!
>
> Ich habe mir voriges Jahr eine TDM 850 Baujahr 1999 gekauft.
> Mein Vorgänger hat das gute Teil eigentlich super aufgetuned,doch ist
> mir jetzt der
> Sportauspuff bei längeren Ausfahrten einfach viel zu laut.
> Nun möchte ich wieder den Originalauspuff montieren,doch habe ich
> Bedenken ob
> die TDM dann noch so einwandfrei
> läuft(Kompression,Vergasereinstellungen usw.).
>
> Folgende Bauteile wurden gewechselt bzw. umgebaut(laut
> Rechnungsauflistung):
>
> Jet-Kit u. K.u. N. Filter einbauen,Auspuff
>
> KN Doppelfilter 70mm
> Motorenlüfter 19mm
> Dynojet TDM/99 Stufe 3
> Wileyco Adapterrohr
> Wileyco Schalldämpfer TDM850
>
> ca. 4 Stunden Arbeitszeit
>
> Bitte um Rat.
>
> Danke im Voraus.
>
> mfg
>
> Thaler
>
also bei den Verbauten Teilen denke ich ist alles aufeinander Abgestimmt worden.
den Stufe 3 kit musst du eh raus machen wenn du auf normalen Filter mit Gehäuse gehen willst.
dann ist dein Geräusch auch schon um einiges anders.
der Kit ist auch nichts wenn du nen anderen Puff verbaust.
habe von dem Puff noch nichts gehört. denke aber dass das was spezielles ist - demnach glaube ich auch dass der vorbesitzer oder der der das gemacht hat weiß was er gemacht hat.
du kannst - natürlich erstmal testen mit nem originalen Puff. aber dann müssen die Tröten eh runter. strömungstechnisch sind die eh schrott.
(einzelfilter als ersatz für Trichter ist nicht gut. )
ne gute Airbox wäre in verbindung mit guten Ansaugtrichtern (ermittelte länge auf dem Prüfstand) und einem guten luftdurchsatzfähigen Filter, die bessere Variante.
hmm was du machen kannst , gute frage - kannst du den, der das zeug eingebaut hat erreichen?
evtl. hat er gute tipps für dich - ansonstan würde ich dir raten bau dir den Vegaser auf den vom Topham angebotenen Satz um.tu die Originale Airbox dran mit einem KN filter.
du kannst dann auch bei Steven Topham anrufen - er kann vieles auch am Telefon beantworten. er hat auch immer sehr gute tipps.
hast du daten zu den Nadeln bzw düsen die verbaut sind? (nachschaugeschaute )
den Auspuff lässt du erstmal drauf. dann testest du.
denke dann hast du das was du wolltest. vermutlich ist sie dann auch besser zu fahren.
der sound wird dennoch gut sein - als du sie gekauft hast wolltest du es anscheinend ja etwas lauter haben
allgemein zu Auspüffen:
die werden meist nicht speziell für das Motorrad gemacht.
die werden meist auch bei anderen Motorrädern verwendet.
ein speziell für den Motor und die Konfiguration, gemachter und abgestimmter kann durchaus die charakteristik und das leistungsverhalten positiv verändern.
die normalen austauschtöpfe werden so gemacht dass normalerweise keine abstimmung erfolgen muss- deshalb können sie auch meist nicht viel bringen.oft ist das gegenteil der fall. (wenn die Hersteller ehrlich wären, würde der Absatz wohl sinken.

)
wenn der puff aber aufs motorrad abgestimmt wird, kann der schon was bringen. einfach dranschrauben funzt meist nicht. (zumindest in den wenigsten fällen leistungssteigerung)
meist verschiebt sich die Leistungsentfaltung nach oben.
die kurven der Hersteller auf denen eine leistungsssteigerung zu sehen ist sind abgestimmte Kurven.
also wird das Gemisch auf den Puff abgestimmt.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]