Die wundersame Genesung meiner 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon sampleman » 05.02.2008 22:54

Hallo Gemeinde,

wie ich hier ja schon diskutiert hatte, war an meiner 3VD allerhand im Argen, es sah nach so viel aus, dass ich schon überlegt hatte, die Maschine wegzuschmeißen und eine andere zu kaufen.

Vor einer Woche habe ich mein Mopped vom Händler abgeholt, sie hat jetzt eine komplette Inspektion inkl. neuer Kerzen und neuem LuFi bekommen, außerdem wurden die Düsennadeln und -Stöcke getauscht und der Vergaser neu abgestimmt. Der Kühler wurde gereinigt, weil Öl in den Kühlmittelkreislauf gekommen war (ich vermute alten Werkstattfehler) Die Bremsleitungen wurden gegen Stahlflex getauscht, außerdem hat sie vorn neue Gabelstandrohre, neue Simmerringe und neues Gabelöl.

Das Ganze hat [schluck] 1750 Euro gekostet.

Aber, was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt. Am auffälligsten war die Wirkung bei den Bremsen. Die haben jetzt einen glasklaren Druckpunkt und lassen sich phantastisch dosieren. Ich würde jedem 3VD-Eigner, der noch mit dem ersten Satz Gummileitungen rumfährt, dringend einen Wechsel empfehlen. Lustigerweise sind die Stahlflex-Leitungen billiger als die Yamaha-Originale aus Gummi, deshalb sehe ich keinen Grund, keine Stahlflex zu nehmen.

Auch der neu eingestellte Motor macht Freude. Ich hatte ja bereits berichtet, dass er jetzt besser durchzieht. Zwischen 2000 und 3000 Touren ist die Maschine jetzt echt fahrbar und ruckt nicht mehr. Viel Leistung hat sie in desem Bereich zwar immer noch nicht, aber zum lockeren Bummeln durch die Stadt oder im Kolonnenverkehr reicht das vollauf. Auch der Durchzug ab 2000 bis zum roten Bereich läuft jetzt ohne Hänger und Ruckler. Das habe ich jetzt in ein paar etwas ausgedehnteren Fahrten feststellen können.

Das Tollste kam jedoch heute an der Tankstelle: Seitdem ich meine 3VD habe, musste ich pünktlich ab 190 bis 195 km auf Reserve umschalten, weil der Tank leer war. Zum Schluss fing die Maschine schon ab 180 km zum Spucken an. Heute bin ich bei 156 km losgefahren, mal guchen wie lange der Sprit reicht. Bei 212 km war die Reserve noch nicht erreicht, aber eine Tanke war in der Pampa. Getankt: 6,25 ltr/100 km! Das sind mal eben 1,5 Liter weniger als früher, na das lobe ich mir. Eigentlich dürfte die 3VD mit Super nicht besser laufen als mit Normal, meine hat das vor der Reparatur aber getan. Ich bin jetzt mal auf Normal umgestiegen und beobachte das.

Erstaunt war ich auch über die Spitze. Im Herbst habe ich die 3VD mal auf der A96 von Garmisch in Richtung München ausgefahren (Die A96 ist für sowas nicht ideal, aber ich komme da relativ häufig lang). Das Resultat: Nach Tacho 190 km/h liegend. Olay, ich bin groß und schwer, aber das fand ich doch etwas wenig. Heute war ich auch eben mal auf 190, und das noch nicht einmal ganz liegend und mit zwei fetten Givi-Koffern dran. Mein Gefühl sagt mir, dass die 3VD jetzt mit Anlauf, ohne Koffer und mit idealen Bedingungen locker über 200 gehen würde.

Am wenigsten merkt man übrigens vom teuersten Posten auf der Rechnung: Die Gabel federt wie sie soll, nicht schlechter oder besser als vorher. Okay, es läuft kein Gabelöl mehr raus:D Zwei Gabelprotektoren vor den Simmerringen sorgen hoffentlich dafür, dass das jetzt auch so bleibt.

Okay, die Saison kann losgehen;D


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon GordonCTS » 05.02.2008 23:10

Na, da hast du ja ganz schön in die Tasche gegriffen. Der jetzige Verbrauch ist OK, meine 3VD kommt mitunter mit nur 5,5L/1ookm aus.
Über 200 sollte die TDM ohne Probleme schaffen.
Bei der Sache mit der Gabel frag ich mich allerdings, warum da neue Standrohre nötig waren. Es hat sich ja nix verändert, wie du schreibst. Offensichtlich waren die alten noch völlig in Ordnung. Die kannst du ja vielleicht bei Ebay mal anbieten.

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon 3VDubi » 05.02.2008 23:30

@ sampleman
Wieviel hast Du denn runter? Habe im November ne 93er mit 49.000 km gekauft, die hat nie mehr als 6,25l verbraucht. Mit 2 fast neuen Töpfen und Griffheizung für 1690€. Bei dem Preis für ne Überholung muss sie jetzt aber ne Weile laufen:D

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon GordonCTS » 05.02.2008 23:37

Aber ne sehr lange Weile, würde ich mal sagen. I)
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon sampleman » 05.02.2008 23:45

GordonCTS schrieb:
> Bei der Sache mit der Gabel frag ich mich allerdings, warum da neue
> Standrohre nötig waren. Es hat sich ja nix verändert, wie du
> schreibst. Offensichtlich waren die alten noch völlig in Ordnung.

Es waren deutliche Riefen zu spüren. Der Werkstattmensch meinte, dass man damit die Simmerringe nicht mehr dicht kriegen würde. Ich habe ihm einfach mal geglaubt. Die Reparatur der Gabel war erforderlich geworden, weil plötzlich ziemlich massiv Öl austrat, d.h. nach zwei Stunden Standzeit schon ein Ölfleck neben der Gabel.



Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon GordonCTS » 06.02.2008 00:47

Das hört sich natürlich schon anders an. Dann war der Tausch allerdings erforderlich.
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon Red_Dragon » 06.02.2008 00:55

Hi sampleman

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuen "Alten" ;)
War doch eine gute Idee dein Bike wieder Herzurichten oder???
Ich wünsche dir viel Spaß und viele schöne Km mit deinem Bike!!!
Alte liebe Rostet nicht!!!:D
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon Überholi » 06.02.2008 02:52

GordonCTS schrieb:
> Das hört sich natürlich schon anders an. Dann war der Tausch
> allerdings erforderlich.
ob der Tausch der Standrohre nötig gewesen wäre ?
der der Simmerringe in jedem Fall.
ein polieren der Standrohre reicht in den allermeisten Fällen aus.

meine meinung hatte ich bei "Hilfe bei Gedankenspiel" kund getan.

in jedem Fall bist du zufrieden mit der "neuen" alten. Dazu herzlichen Glückwunsch. :)

- auch wenn du relativ tief in die Tasche gegriffen hast. ;(

zu den Bremsen - wenn du jetzt noch R1/R6 oder 900er Bremssättel hättest , wüsstest du, was wirklich Bremsen heist. :teufel:


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.02.2008 02:56, insgesamt 1-mal geändert.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon GordonCTS » 06.02.2008 03:12

Überholi schrieb:
> ob der Tausch der Standrohre nötig gewesen wäre ?
> der der Simmerringe in jedem Fall.
> ein polieren der Standrohre reicht in den allermeisten Fällen aus.
>
Ob's bei deutlich spürbaren Riefen reicht zu polieren, weiß ich nicht so recht. Es wäre interessant zu wissen, ob Sampleman seine alten Standrohre zurück bekommen hat bzw. noch zurück bekommen kann. Nicht, das ihn der Händler über'n Tisch gezogen hat.

Naja, Hauptsache ist, das sein Moped wieder fit is. Dann mal gute Fahrt.
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon Überholi » 06.02.2008 03:22

GordonCTS schrieb:
> Überholi schrieb:
> > ob der Tausch der Standrohre nötig gewesen wäre ?
> > der der Simmerringe in jedem Fall.
> > ein polieren der Standrohre reicht in den allermeisten Fällen aus.
> >
> Ob's bei deutlich spürbaren Riefen reicht zu polieren, weiß ich nicht so recht.
wird man nicht mehr rausfinden können- er wird sie sich sicherlich nicht mehr einbauen wollen nach der reparatur ;)
> Es wäre interessant
> zu wissen, ob Sampleman seine alten Standrohre zurück bekommen hat bzw. noch zurück bekommen kann.
> Nicht, das ihn der Händler über'n Tisch gezogen hat.
nun neue über yamaha kosten ein vermögen - es gäbe anbieter die die teile für etwa 110 Euro pro Stück anbieten. wenn ich mich nicht irre sind das ca 40% günstiger.
hier : Standrohr 3VD neu
>
> Naja, Hauptsache ist, das sein Moped wieder fit is. Dann mal gute Fahrt.
ebend ihm wars das ja wert.


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon S.F.M » 06.02.2008 12:41

Siehste, geht doch!! :) :)

Schöne Saison.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Die wundersame Genesung meiner 3VD

Beitragvon Red » 06.02.2008 17:45

hi,

schon extrem was die händler so abgreifen.........

denke das ganze wäre locker für die hälfte gegangen.

aber egal.........haupsache es hebt.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste