Reifenbreiten+Kurven fahren

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Red » 10.10.2007 20:09

hi,

Wim schrieb:

> War das nicht MARKUS aus den 80ern "Ich geb Gas - ich geb Gas..."

ne das war das mit den luftballons^^

> Nee, nee, mit soner fahrweise und dem Verschleiß kann ich mich nicht messen...
> Ein Z4 - rüschtisch? Grip ohne Ende und dementsprechend Verschleiß!

dat hat nix mit fahrweise zu tun.........kommt vom kippeln
nix z4.........z1 der klebt besser beim rumkippeln :)

> Feuchte Augen der Freude? ...oder geht dir einer ab ...im Schritt- - -tempo

meist geht mir einer ab:p
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]
Zuletzt geändert von Red am 10.10.2007 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 10.10.2007 20:29

@extra-wurst
&
@eiswasser

ok - ok... ich versuch´s nochma

Also:
---------------------------------------------------------------------- -----------------------
Situation 1.
Bei Rechtskurven beiß ich vor lauter Schräglage fast in die dort stehende Kamille
und meine Sozia hat das Gefühl, sie knutscht gleich einen von den weißen Pfosten.

Da die Rechtskurven mir mehr liegen, ist das aber nicht wirklich das Problem.

Situation 2.
Bei Linkskurven sieht das schon anders aus.
Wenn ich mich schön reinlege, fahre ich zu nah am Mittelstreifen.
Tja, und da wird´s wegen dem entgegenkommenden Verkehr gefährlich 8o
---------------------------------------------------------------------- ------------------------

Klaro, werdet ihr jetzt sagen,
a) entweder gibste einfach mehr Gas, dann fährste weiter außen. oder
b) leg dich nicht soweit rein.

Noch mehr am Gaszug drehen will ich nicht..
aber auf die Schräglage will ich nicht verzichten.

Bei der XS400 und der XT600 mit den schmaleren Pneus, hatte ich dieses Problem nicht.

Von daher kommt für mich auf keinen Fall ein 180er Schluppen in Frage.
Eher probiere ich tatsemannsächlich die Rückschrittsbereifung 110/150
und bin der neue Trendsetter :))

keiner will mich verstehen ;(
Wim



--
only beim cruisen läßt sich...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon extra-wurst » 10.10.2007 20:38

Wim schrieb:

> keiner will mich verstehen ;(

Jetzt hast du es endlich verstanden! :D :x

Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 10.10.2007 20:55

Jetzt komm i ned mehr mit ?( ?(
du hast ein Problem
Wim schrieb:
> Noch mehr am Gaszug drehen will ich nicht..
> aber auf die Schräglage will ich nicht verzichten.

Doch die logische Lösung dafür magst ned (mehr Schräglage bei gleichem Tempo)

> Von daher kommt für mich auf keinen Fall ein 180er Schluppen in
> Frage.

und entscheidest dich daher für das gegenteil

> Eher probiere ich tatsemannsächlich die Rückschrittsbereifung
> 110/150
> und bin der neue Trendsetter :))
>
> keiner will mich verstehen ;(
will schon kann es aber ned

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon eiswasser » 10.10.2007 21:05

Wim schrieb:
> Zitat:
> 1. ...Also ein Motorradfahrer mit schmaleren Reifen ist bei gleiche Schräglage schneller unterwegs
> als ein Motorradfahrer mit Breitreifen.
>
> Also lautet der Umkehrschluss:
> Ein Breitreifen braucht für die gleiche Schräglage mehr Geschwindigkeit!

...tut mir Leid! Ich verstehe Dich tatsächlich nicht! ?(

Ich glaube aber, dass Du einen entscheidenden Denkfehler drin hast! Lies mal bitte das Zitat oben (ist ja von Dir). zu 1. stimme ich zu. Dein Umkehrschluss passt aber nicht dazu!

Der Schmalbereifte ist der Schnellere (bei gleicher Schräglage) und der Breitbereifte ist der Schrägere (bei gleicher Geschwindigkeit).
Soweit verstehe ich die Physik. :smokin:

Also wie Du selbst sagst: wenn Du es richtig schräg haben willst und trotz dessen nicht gar so schnell in der Kurve sein willst, dann fahre breite Reifen.

Aber mal ehrlich: wie stark wird dieser Effekt Schräglage-Geschwindigkeit sein?! Ich weiß es nicht - da muss ich den "180-ern" einfach mal vertrauen. Viel wichtiger ist doch auch das rein subjektive Fahrgefühl! Wenn Du lieber schmal fährst und ein anderer lieber breit: dann bitte - aber zuvor ausprobieren!

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 10.10.2007 21:30

eiswasser schrieb:

> Der Schmalbereifte ist der Schnellere (bei gleicher Schräglage)
> und der Breitbereifte ist der Schrägere (bei gleicher Geschwindigkeit).
> Soweit verstehe ich die Physik. :smokin:

Genau,
und nun kommt bei dem "Schrägeren" rechts die Kamille und der weiße Pfosten...
bzw. links der Gegenverkehr! 8o

> Also wie Du selbst sagst: wenn Du es richtig schräg haben willst und trotz dessen nicht gar so
> schnell in der Kurve sein willst, dann fahre breite Reifen.

Dann werd ich noch schräger und knutsch tatsächlich einen von den weißen Pfosten.

> Viel wichtiger ist doch auch das rein subjektive Fahrgefühl!

Bingo! :D
...und das Sicherheitsgefühl verhindert bei mir das "gib mehr Gas bei soviel Schräglage"

> dann bitte - aber zuvor ausprobieren!

Wird wohl kaum ein Biker mir seinen Schatz zu ner Probefahrt anvertrauen,
damit ich das austesten kann!

Wie war die Reihenfolge in der Verleihstatistik noch, grübel?

Auto, Gewehr, Freundin, Moped...

Besten Gruß
vom Wim


--
only beim cruisen läßt sich...

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 10.10.2007 21:44

Genau und bei den schmäleren Reifen ziehste dann mehr am Kabel um in gewohnter Schräglage zu fahren ?(

Wie wäre es mit längeren Angstnippeln und starren Fußrasten ;D ;D

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 10.10.2007 22:00

Tosa Inu schrieb:
> Genau und bei den schmäleren Reifen ziehste dann mehr am Kabel um in
> gewohnter Schräglage zu fahren ?(

fast...
hab auch mit den schmäleren Pneus die Angstnippel geschliffen -
nur da, kamen mir nie rechts die weißen Pfosten oder
links der Gegenverkehr in die Quere

und dazu kommt das subjektive Sicherheitsgefühl beim Gas geben/ der Geschwindigkeit!

Mission impossible?
Wim

--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 10.10.2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Helge » 10.10.2007 23:23

Wim schrieb:
> Tosa Inu schrieb:
> > Genau und bei den schmäleren Reifen ziehste dann mehr am Kabel um in
> > gewohnter Schräglage zu fahren ?(
>
> fast...
> hab auch mit den schmäleren Pneus die Angstnippel geschliffen -
> nur da, kamen mir nie rechts die weißen Pfosten oder
> links der Gegenverkehr in die Quere
>

Ach so, das wußte ich natürlich noch gar nicht.
Mit breiten Reifen liegt man viel weiter unten wen die Fußrasten schleifen als mit normalen Reifen.
Auch wenn ich es nicht kapiere finde ich es doch recht spektakulär. :D



Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 10.10.2007 23:25, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Überholi » 10.10.2007 23:30

Helge schrieb:
> Wim schrieb:
> > Tosa Inu schrieb:
> > > Genau und bei den schmäleren Reifen ziehste dann mehr am Kabel um in
> > > gewohnter Schräglage zu fahren ?(
> >
> > fast...
> > hab auch mit den schmäleren Pneus die Angstnippel geschliffen -
> > nur da, kamen mir nie rechts die weißen Pfosten oder
> > links der Gegenverkehr in die Quere
> >
>
> Ach so, das wußte ich natürlich noch gar nicht.
> Mit breiten Reifen liegt man viel weiter unten wen die Fußrasten schleifen als mit normalen
> Reifen.
breite Reifen wären eh normale !;D
aber gehen tut das schon - theoretisch ;D
wenn die reifen tiefer liegen als zuvor. - dann wär man schräger - anders ginge es auch - die fussrasten höher - iss aber alles theorie I)

> Auch wenn ich es nicht kapiere finde ich es doch recht spektakulär. :D
du bist Praktiker !! wie sollst du sowas auch verstehen :teufel:

ach ja die Aufgabe will keiner lösen ?
dann muss ich mal meinem Freund schreien dem Saubraten.
der kann sowas. :x ,

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 10.10.2007 23:33

Wim schrieb:
> Tosa Inu schrieb:
> > Genau und bei den schmäleren Reifen ziehste dann mehr am Kabel um in
> > gewohnter Schräglage zu fahren ?(
>
> fast...
> hab auch mit den schmäleren Pneus die Angstnippel geschliffen -
> nur da, kamen mir nie rechts die weißen Pfosten oder
> links der Gegenverkehr in die Quere
>

Ach so, das wußte ich natürlich noch gar nicht.
Mit breiten Reifen liegt man viel weiter unten wen die Fußrasten schleifen als mit normalen
Reifen.
Auch wenn ich es nicht kapiere finde ich es doch recht spektakulär. :D




Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

PS. @Helge "Oh, du warst schneller ";D ;D
Zuletzt geändert von Tosa_Inu am 10.10.2007 23:36, insgesamt 2-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 11.10.2007 00:38

[> Ach so, das wußte ich natürlich noch gar nicht.
> Mit breiten Reifen liegt man viel weiter unten wen die Fußrasten schleifen als mit normalen Reifen.
> Auch wenn ich es nicht kapiere finde ich es doch recht spektakulär. :D


Hallo Helge,
Hallo Ronald,

Ihr habt natürlich Recht...
Fußrasten schleifen ist = Fußrasten schleifen!
Die Angstnippel bleiben an der gleichen Stelle egal ob ich mit schmaleren Pneus
oder mit breiteren Schlappen unterwegs bin :D

Nur habt ihr den Geschwindigkeitsfaktor (&mein subjektives Sicherheitsgefühl dazu)
außer 8 gelassen.

Habt ihr euch die Bilder und den Text hier Link bei den Abschnitten
Bild "Reifenbreite" und Bild "Schwerpunkt" wirklich angesehen?

Stichwort: Ideallinie! (re: Kamille - weißer Pfosten lks: durchgezogene Linie)
An welchem Breitengrad des Staßenbelags man die Rasten schleift...

So far - so guddi
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon AIC-Peter » 11.10.2007 08:53

Wim schrieb:

> Nur habt ihr den Geschwindigkeitsfaktor (&mein subjektives Sicherheitsgefühl dazu)
> außer 8 gelassen.
>
> Habt ihr euch die Bilder und den Text hier
> Link
> bei den Abschnitten
> Bild "Reifenbreite" und Bild "Schwerpunkt" wirklich angesehen?

soll ich wirklich nochmal.... ? I)
Ich probiers einfach nochmal - wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe ist Dein Problem, daß Du bei Deiner gefahrenen Kurvengeschwindigkeit zu viel Schräglage bekommst und Angst hast mit dem Helm an den Leitpfosten hängenzubleiben. :))
Gleichzeitig findest du es aber geil die Fußrasten dabei schleifen zu lassen.
Deine ganze Argumentation gegen den Reifenumbau beruht daher, daß Du nach dem Reifenumbau noch mehr Schräglage bräuchtest um die gleiche Geschwindigkeit beizuhalten. Hab ich´s jetzt bis dahin richtig verstanden? :teufel:
Um die Frage vorwegzunehmen - ich habe mir Deinen geposteten Link und die grafik zur Reifenbreite angeschaut - aber ist Dir vielleicht evtl. auch aufgefallen daß dies eine schematische Darstellung ist bei der die Relationen erheblich übertrieben sind? Der Reifen links ist mal locker 3x so breit wie der mittlere..... In der Realität reden wir von 20% (30mm) mehr Reifenbreite und nicht 200%.... ;)
Jetz bitte nicht gleich wieder aufstöhnen, ich leugne nicht daß dieser Effekt richtig ist,
aber hast Du vielleicht mal in Betracht gezogen, daß Dein "Problem" nicht vom Mopped sondern von dem der Drausitzt kommt? :teufel:

Iich zitiere jetzt mal, da Dir das mit den Links ja zu viel zum lesen ist....

Zitat:
man kann ein moped durch "drücken" oder "hängen" (knieschleifer) in die schräglage kriegen.

die schwerpunkte in der längsachse ändern/verlagern sich dadurch .

schräglage und geschwindigkeit bedingen aber einander: je schneller, umso mehr schräglage möglich/nötig, um durch die kurve zu kommen.
bei langsamer fahrt ist keine schräglage möglich, weil die seitenkräfte fehlen.

fahren zwei möppis mit gleicher geschwindigkeit durch die kurve, wird der, der das moped unter sich "wegdrückt" mehr schräglage haben, als der, der sie mit hanging off durchfährt.

bedeutet umgekehrt: haben zwei mopeds die gleiche schräglage, wird der "drücker" langsamer sein, als der "hänger".

ergibt in der praxis: will ich mit möglichst hohem tempo eine kurve durchfahren, tu ich das mit hanging off (gruß vom rossi...), da dadurch ein "mehr" schräglage möglich ist.
Zitat Ende.

Du hast mich weiter obe mal als Ignorant bezeichnet, aberl vielleicht solltst DU mal Deinen Fahrstil überdenken, Du kommst ja aus der Stollenfraktion und aus dieser Zeit ist bei Dir vielleicht noch der Fahrstil übriggeblieben? Bei den Endurofahrern ist das Drücken nämlich durchaus die gängige Praxis......

Für alle anderen kann ich nur wiederholen, daß sich das Fahrverhalten nach meiner Erfahrung nach dem Umbau sehr positiv verändert hat, wenn ich jetzt bei gleicher Geschwindgkeit die Kurven meiner Hausstrecke fahre, dann gibt mir mein M´chen jetzt ein subjektiv sichereres Gefühl als vorher, ob ich dabei jetzt mehr oder weniger Schräglage wie vorher habe ist mir eigentlich sch...egal! :teufel:
Vom oftmals in der Theorie beschriebenen schwereren Einlenken mit breiteren Schluffen bei engen Kurven kann ich eigentlich auch nicht viel feststellen,
kann sein, daß das gleichzeitig verbaute im Durchmesser kleinere Vorderrad da vieles zum Positiven bewirkt. (Stichwort Supermoto)
Dies sind auf jeden Fall meine persönlichen Erfahrungen die sich komischerweise ziemlich genau mit den Erfahrungen der anderen Umbauer decken, ob´s jetzt jemand glaubt oder nicht ist mir dann jetzt auch so langsam egal, :-p
ich habe es bisher noch keine Sekunde bereut und goil ausschauen tut es schon zweimal.... :rotate:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Überholi » 11.10.2007 09:54

@ Peter


vollig zustimm - trifft sich auch mit meinen Er-Fahrungen.;)
und die bekommt man "in dem Bereich" nur durch das Fahren damit.:teufel:
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Argus » 11.10.2007 11:36

Frage: Hat jemand an einer RN 08, 11 oder 118 einen 180ziger reifen auf der normalen Felge? Und wenn ja, bitte Erfahrungsbericht.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon ilwise » 11.10.2007 13:32

den Ausführungen von AIC-Peter kann ich nur voll und ganz zustimmen. Unberücksichtigt bei allen Erörterungen, sind aber folgende Faktoren geblieben:

1. Je nach Felgenbreite und Reifenbreite kann sich die Auflagefläche des Reifens - mal günstiger, mal ungünstiger - verändern. Dadurch kann auch die Haftungsgrenze des Reifens beeinflusst werden.
2. Die Schräglage eines Motorrads hängt nicht nur vom Mut des Fahrers, der Kurve selbst und der Geschwindigkeit ab, sondern auch von der insgesamt möglichen Schräglage, die z.B. durch Hauptständer, Auspuff - bei manchen Spezies auch Zylinder ... - begrenzt werden kann.
3. Die Breite des Reifens legt der Hersteller des Mopeds - oft in Zusammenarbeit mit einem Reifenhersteller - fest. Hierbei spielen vor allem das zul. Gesamtgewicht und die max. Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle.
Selbst wenn der Fahrradreifen fürs Motorrad die optimale Lösung wäre, käme er aus den unter 3. genannten Gründen nicht in Frage, es sei denn man montiert einen Vollgummireifen :rolleyes:
4. Übertreibt man mit der Breite, so kann das auch entscheidende Nachteile haben: Kippeligkeit, Geradeauslauf, Pendelneigung ....

Ob die Umrüstung z.B. auf 17" Vorderrad oder ein breiterer Reifen von Vorteil ist, kann nur jemand exact beurteilen, der genügend Fahrerfahrung hat und beide Varianten ausgiebig getestet hat. Ich kann nur darüber berichten, dass mein Fahrversuch einer 3VD mit Fischerfelgen und breiteren Reifen nicht wirklich was gebracht hat, was meine Serien 3VD nicht genauso gut kann.

Die Umrüsterei ist damit auch eine Frage des Geldbeutels, wobei ich gerne zugebe, dass die 150-er Reifen vom Preis gegenüber den 160-ern sicher kein Argument darstellen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon kawaede » 11.10.2007 17:07

Argus schrieb:
> Frage: Hat jemand an einer RN 08, 11 oder 118 einen 180ziger reifen
> auf der normalen Felge? Und wenn ja, bitte Erfahrungsbericht.
>
> Argus

Nein? ich hatte aber einen 160er auf der 3VD Originalfelge,
vergess es, toal kippelig.
Der Reifen wird zu " spitz ", da er nicht wegen der schmalen Felge
in die Breite kann.

Da nun mit der Diskussion 180er ......
fertig ist ?? :D :D :D , war mir zu mühsam...

Vergleichen kann eh nur ein Fahrer,
der die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen mit
unterschiedlicher Bereifung abfährt,
alles andere ist unrealistisch

So sieht der 190er auf ner 6" Felge aus,

und ich bin voll zufrieden, zum 180er fast kein Unterschied,
aber auf ne 6" Felge gehört nun mal ein 190er:)) :))

[ img ]
:D :D :D

Der Reifen ist voll die Wucht, Metzeler M3,
nicht wegen der Optik, nein wegen dem Fahrverhalten

Nachtrag nur für Katzii,
500km später
[ img ]

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 31.10.2007 22:14, insgesamt 4-mal geändert.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Katzii » 11.10.2007 22:25

Der edle Mann beliebt zu scherzen?! ?(

Von "Fahrverhalten" kann ja wohl bei Deinem HR auf dem netten Bildchen keine Rede sein. - Der wurde doch höchstens 10m GESCHOBEN!!! :D
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 27Mm T(he) D(ream) M(achine) in very dark violet coctail #1

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon kawaede » 11.10.2007 23:20

Katzii schrieb:
> Der edle Mann beliebt zu scherzen?! ?(
>
> Von "Fahrverhalten" kann ja wohl bei Deinem HR auf dem
> netten Bildchen keine Rede sein. - Der wurde doch höchstens 10m
> GESCHOBEN!!! :D

Nö, voll daneben, es waren nur 4 m :D :D :D :D ;)

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Katzii » 11.10.2007 23:28

Im Übrigen: Ich liebe dieses Forum!! :x - Diese Diskussionsrunde finde ich absolut geil, amüsant und lehrreich. Es war zwar alles vor Jahren schon mal da, aber egal, was soll's, - es macht doch Spaß! :))

Rattenscharf finde ich ja diesen ultimativen Vergleich zwischen 150-er, 160-er, 180-er und sogar 190-er Reifen. Meine Meinung: Reine Geschmackssache und subjektives Empfinden!

Ein 180-er ist gegenüber einem 150-er HR gerade mal 1,5cm (kleiner Finger - bei mir) pro Seite breiter, so daß sich der physikalisch bedingte Unterschied im Fahrverhalten quasi auch "nur" in diesem marginalen Verhältnis bemerkbar machen dürfte. :( Das dürfte sich aber m.E. wirklich nur dem absoluten Fahr-Profi erschließen, der den direkten Vergleich zwischen baugleichen Möppis mit unterschiedlicher Bereifung hat und diesen Vergleich im Grenzbereich auf immer derselben Strecke auslotet. 8o - Alles andere ist reine Spekulation und Mumpitz! ;)

Bei diesen minimalen Unterschieden zwischen z.B. 150-er und 180-er HR spielt die Fahr- und Kurventechnik des Fahrers eine viel größere Rolle, als die Physik! Hinzu kommt noch der Fahrer selbst: Größe, Massenverteilung, Risikobereitschaft, ...
- Ein kurzer dicker TDM'ler, der aufrecht wie ein Ampelmännchen seinen 190-er HR um die Kurve drückt, wird IMMER eine stärkere Schräglage haben (müssen), als der oberarmstarke schlanke 2m-Mann, der sich mit leichter Kurven-Innenrand-Verbeugung auf seiner 150-er HR-bereiften TDM fortbewegt, wenn er von diesem nicht abgehängt werden will! Liegt's nun am Reifen, oder wat? ;D ;D

Habe in den Alpen bei ner Herberge mal 'nen Kackstuhl-Fahrer mit 'ner Sitzhöhe von vielleicht 60cm und 'nem 300-er HR gesehen. - DAS ist ein wirklich von Jedem feststellbarer Unterschied im Fahrverhalten zu meinem 150-er HR an der TDM!!! - Schätze mal, der Knabe kam sich sogar extrem schnell vor in den Kurven, wenn der Funkenregen sprühte! :shock2:

@wim
Bevor Du einen Haufen Kohle für 'ne Umrüstung auf 'ne "Rückschritts-Bereifung" verbrennst, solltest Du lieber in Benzin zum Üben einer anderen Kurventechnik investieren! Ich denke, die Piepen wären da besser angelegt. :p
Die Straßen kannste nicht ändern. Das M-chen ist auch so wie es ist. Wennste Dir zu dicht am Fahrbahnrand vorkommst, ändere doch mal die Fahrtechnik und die Kurvenlinie! - Wenig Aufwand - große Wirkung! :D
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 27Mm T(he) D(ream) M(achine) in very dark violet coctail #1

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 11.10.2007 23:29

AIC-Peter schrieb:
> soll ich wirklich nochmal.... ? I)
> Ich probiers einfach nochmal - wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe ist Dein Problem, daß Du
> bei Deiner gefahrenen Kurvengeschwindigkeit zu viel Schräglage bekommst und Angst hast mit dem
> Helm an den Leitpfosten hängenzubleiben. .

So isses!

> Gleichzeitig findest du es aber geil die Fußrasten schleifen zu lassen.

genau!

> Deine ganze Argumentation gegen den Reifenumbau beruht daher, daß Du nach dem Reifenumbau
> noch mehr Schräglage bräuchtest um die gleiche Geschwindigkeit beizuhalten.
> Hab ich´s jetzt bis dahin richtig verstanden? :teufel:

Voll zustimm!

> ... ist Dir vielleicht evtl. auch aufgefallen daß dies eine schematische Darstellung
> ist bei der die Relationen erheblich übertrieben sind?
> ... In der Realität reden wir von 20% (30mm) mehr Reifenbreite und nicht 200%....

geh ich auch mit überein!

> Jetz bitte nicht gleich wieder aufstöhnen, ich leugne nicht daß dieser Effekt richtig ist,
> aber hast Du vielleicht mal in Betracht gezogen, daß Dein "Problem" nicht vom Mopped
> sondern von dem der Drausitzt kommt?

Ja, jetzt hast du es!
Ich sagte doch, bei eurer Fahrweise bringt der "Breite" ganz viel Plus
Meiner Fahrweise, kommt er nicht entgegen!

> Iich zitiere jetzt mal, da Dir das mit den Links ja zu viel zum lesen ist....

> Zitat:
>... fahren zwei möppis mit gleicher geschwindigkeit durch die kurve, wird der, der das moped unter sich
> "wegdrückt" mehr schräglage haben, als der, der sie mit hanging off durchfährt.

> ergibt in der praxis: will ich mit möglichst hohem tempo eine kurve durchfahren, tu ich das mit
> hanging off (gruß vom rossi...), da dadurch ein "mehr" schräglage möglich ist.
> Zitat Ende.

Da ist aber nun ein Widerspruch in dem Zitat den ich nicht verstehe.
Zuerst, wer "drückt" hat mehr Schräglage, als der mit hanging off
und dann
mit "hanging off" ist dadurchein mehr an Schräglage möglich...

ich begreif´s nicht... wo is da die Logik ?(

> Du hast mich weiter obe mal als Ignorant bezeichnet,

No Sir,
Zitat:
"Nochmal, extra für bayuvarische &schwäbische Ignoranten:
Ich will keinem den Breitschluffen madig machen.
Ist für die, die kein Aquaplaning scheuen, auf Trockener Fahrbahn definitiv
eine Erhöhung des Spaßfaktors und schaut auch noch geil aus."

1. es gab mehrere bayrische + schwäbische Post-Beantworter
2. es ging nicht um Wissen, Kenntnisse oder Können

sondern darum, dass die jenigen einfach "ignoriert" haben,
dass ich nicht gegen Breitreifen gewettert habe,
sondern mit nur einem physikalisch auftretenenden Phänomen
mein rein persönlich-subjektives Problem habe!

> aber vielleicht solltst DU mal Deinen Fahrstil überdenken,

Das tue ich! Und ich feile immer nach daran ;)

> Du kommst ja aus der Stollenfraktion und aus dieser Zeit ist bei Dir vielleicht
> noch der Fahrstil übriggeblieben? Bei den Endurofahrern ist das Drücken
> nämlich durchaus die gängige Praxis......

Nagel auf Kopf!

> Für alle anderen kann ich nur wiederholen, daß sich das Fahrverhalten nach meiner Erfahrung nach
> dem Umbau sehr positiv verändert hat, wenn ich jetzt bei gleicher Geschwindgkeit die Kurven meiner
> Hausstrecke fahre, dann gibt mir mein M´chen jetzt ein subjektiv sichereres Gefühl als vorher, ob
> ich dabei jetzt mehr oder weniger Schräglage wie vorher habe ist mir eigentlich sch...egal! :teufel:

Bestreitet ICH nicht !!! !!! !!! !!! !!! !!! (Igno....! )

> .... Dies sind auf jeden Fall meine persönlichen Erfahrungen die sich komischerweise ziemlich genau mit
> den Erfahrungen der anderen Umbauer decken, ob´s jetzt jemand glaubt oder nicht ist mir dann jetzt
> auch so langsam egal, :-p

Bestreitet ICH auch nícht !!! !!! !!! !!! !!! !!! (Igno...! )

> ich habe es bisher noch keine Sekunde bereut und goil ausschauen tut es schon zweimal.... :rotate:

Bestreitet ICH erst recht nícht !!! !!! !!! !!! !!! !!! (Igno...! :sleep: )> -----


Mit bestem Gruß
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 11.10.2007 23:51

Katzii schrieb:
> Im Übrigen: Ich liebe dieses Forum!! :x - Diese Diskussionsrunde
> finde ich absolut geil, amüsant und lehrreich. Es war zwar alles vor
> Jahren schon mal da, aber egal, was soll's, - es macht doch Spaß! :))

Jau eh... rege Beteiligung - heiße Diskussion - lerne dazu & I´m amused too!

> Rattenscharf finde ich ja diesen ultimativen Vergleich zwischen
> 150-er, 160-er, 180-er und sogar 190-er Reifen. Meine Meinung: Reine
> Geschmackssache und subjektives Empfinden!

Schon nen 180er oder 190er probiert :))

> Ein 180-er ist gegenüber einem 150-er HR gerade mal 1,5cm (kleiner
> Finger - bei mir) pro Seite breiter, so daß sich der physikalisch
> bedingte Unterschied im Fahrverhalten quasi auch "nur" in
> diesem marginalen Verhältnis bemerkbar machen dürfte. :( Das dürfte
> sich aber m.E. wirklich nur dem absoluten Fahr-Profi erschließen, der
> den direkten Vergleich zwischen baugleichen Möppis mit
> unterschiedlicher Bereifung hat und diesen Vergleich im Grenzbereich
> auf immer derselben Strecke auslotet. - Alles andere ist reine
> Spekulation und Mumpitz! ;)

"Ceteris Paribus".... verändere nur eine Variable und vergleiche sofort! Yes.
Kleine Frage am Rande:
Hast du in früheren Jahren mal ein Moped mit den damals üblichen "Schmalen" gefahren?

> Bei diesen minimalen Unterschieden zwischen z.B. 150-er und 180-er HR
> spielt die Fahr- und Kurventechnik des Fahrers eine viel größere
> Rolle, als die Physik! Hinzu kommt noch der Fahrer selbst: Größe,
> Massenverteilung, Risikobereitschaft, ...
> - Ein kurzer dicker TDM'ler, der aufrecht wie ein Ampelmännchen
> seinen 190-er HR um die Kurve drückt, wird IMMER eine stärkere
> Schräglage haben (müssen), als der oberarmstarke schlanke 2m-Mann, der
> sich mit leichter Kurven-Innenrand-Verbeugung auf seiner 150-er
> HR-bereiften TDM fortbewegt, wenn er von diesem nicht abgehängt werden
> will! Liegt's nun am Reifen, oder wat? ;D

Zu schade... ich messe in der Länge nur 193cm bei 94kg und durchschnittl. Mukkis ;D

> @wim
> Bevor Du einen Haufen Kohle für 'ne Umrüstung auf 'ne
> "Rückschritts-Bereifung" verbrennst, solltest Du lieber in
> Benzin zum Üben einer anderen Kurventechnik investieren! Ich denke,
> die Piepen wären da besser angelegt. :p
> Die Straßen kannste nicht ändern. Das M-chen ist auch so wie es ist.
> Wennste Dir zu dicht am Fahrbahnrand vorkommst, ändere doch mal die
> Fahrtechnik und die Kurvenlinie! - Wenig Aufwand - große Wirkung! :D

Die Rückschrittsbereifung war doch nur en Gag ;)
Übe fleißig (seit dem 01.09.07 über 5.000km mit den neuen M-PR2)
und versuche ne andere Linie zu fahren... weiter außen nämlch!

> So long, und immer schön oben bleiben!
> Gruß Tom

Thank´s a lot
Wim

--
only beim cruisen läßt sich...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon extra-wurst » 12.10.2007 07:56

Wim schrieb:

> Da ist aber nun ein Widerspruch in dem Zitat den ich nicht verstehe.
> Zuerst, wer "drückt" hat mehr Schräglage, als der mit hanging off
> und dann
> mit "hanging off" ist dadurchein mehr an Schräglage möglich...
>
> ich begreif´s nicht... wo is da die Logik ?(

Moin Wim

Das ist eigentlich ganz einfach:

Du bewegst nicht dich und dein Mopped um die Ecke, sondern eigentlich nur euren gemeinsamen Schwerpunkt.

Je schneller du bist, um so tiefer und "kurveninnenseitiger" muß der Schwerpunkt sein, damit du nicht abfliegst.
Das ist wie beim Sturm. Stehst du bei Gegenwind ganz gerade, reisst es dich um. Lehnst du dich gegen den Wind ( sinngemäß "kurverinnenseitiger") kannst du dich abstützen und bleibst stehen. Je stärker der Gegenwind, um so stärker deine benötigte Schräglage.

Den Schwerpunkt kann man auf drei Arten nach innen bugsieren:[list] [*] Gerade auf dem Mopped sitzen bleiben und mit ihm in die Kurve fallen. = normal

[*] Gerade zum Horizont sitzen bleiben und das Mopped in die Schräge drücken = z.B. Spitzkehren, wo man für alles andere einfach zu langsam ist und sonst nach innen kippen würde ( sprich: der Reifen hat mehr Schräglage als der Fahrer! )

[*] Dich wie wild in die Kurve hängen und das Mopped senkrechter lassen = schnelle Kurven, in denen man den Schwerpunkt möglichst weit nach innen zieht, dies aber nicht kann, weil der Reifen sonst über die Kante kommt. Hier steht der Reifen gerader, als es die Kurve eigentlich zulässt. ( sprich : es ist mehr Schräglage möglich - der Fahrer hat mehr Schräglage als der Reifen !! )

Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 12.10.2007 13:29

> Wim schrieb:
>
> > Da ist aber nun ein Widerspruch in dem Zitat den ich nicht verstehe.
> > Zuerst, wer "drückt" hat mehr Schräglage, als der mit hanging off
> > und dann
> > mit "hanging off" ist dadurch ein mehr an [mark=red]Schräglage[/mark] möglich...
> >
> > ich begreif´s nicht... wo is da die Logik ?(

Wenn [mark=red]Schräglage[/mark] durch [mark=yellow]Geschwindigkeit[/mark] ersetzt wird, machts für mich Sinn.

extra-wurst schrieb:
>
> Das ist eigentlich ganz einfach:
>
> Du bewegst nicht dich und dein Mopped um die Ecke, sondern eigentlich nur euren
> gemeinsamen Schwerpunkt.
>
> Je schneller du bist, um so tiefer und "kurveninnenseitiger" muß der Schwerpunkt sein,
> damit du nicht abfliegst.
> [*] Gerade zum Horizont sitzen bleiben und das Mopped in die Schräge drücken = z.B. Spitzkehren, wo man für alles andere einfach zu langsam ist und sonst nach innen kippen würde ( sprich: der Reifen hat mehr Schräglage als der Fahrer! )
> [*] Dich wie wild in die Kurve hängen und das Mopped senkrechter lassen = schnelle Kurven, in denen man den Schwerpunkt möglichst weit nach innen zieht, dies aber nicht kann, weil der Reifen sonst über die Kante kommt. Hier steht der Reifen gerader, als es die Kurve eigentlich zulässt. ( sprich :es ist mehr Schräglage möglich - der Fahrer hat mehr Schräglage als der Reifen !! )

Mahlzeit Hagen,

Ja, so macht das Ganze Sinn :)
Wenn ich bisher Schräglage gehört habe, bin ich immer von der Schräglage
des Motorrades ausgegangen..
Das Maß für die Schräglage ist doch die Winkelneigung des Motorrades, oda?
Die Sitzposition des Fahrers zähle ich zur Schwerpunktverlagerung.

Ma gugge ob ich´s geblickt habe:

[*] Durch das Hanging off ist nicht "ein mehr an Schräglage" möglich. *1
Der Fahrer kann durch das Hanging off & die damit verbundene Schwerpunktverlagerung vielmehr eine höhere Geschwindigkeit in der Kurve erreichen. Das Motorrad selbst, bleibt bei diesem Fahrmanöver in einer aufrechteren Schräglage.

rüüchtisch?

oder ist wirklich gemeint:
*1 Ohne Hanging off ist "ein mehr an Schräglage" nicht möglich. *1


Thank´s
Wim


--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 12.10.2007 13:34, insgesamt 3-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Nonsens » 12.10.2007 14:18

@ Wim (kleiner Insider)

Versuch es doch mal mit ARIS zu modellieren :teufel:
--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee

etwas mehr als 52.000, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

Rechtschreibfehler sind special effects


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron