Reifenbreiten+Kurven fahren

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon ralf-pb » 09.10.2007 13:10

Hallo,

vielleicht helfen diese Seiten weiter:

www.fahrtipps.de

oder

www.tourenland.de


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 13:52

ralf-pb schrieb:
> Hallo,
>
> vielleicht helfen diese Seiten weiter:
>
> www.fahrtipps.de

Zitat:
1. ...Also ein Motorradfahrer mit schmaleren Reifen ist bei gleiche Schräglage schneller unterwegs als ein Motorradfahrer mit Breitreifen.

Also lautet der Umkehrschluss:
Ein Breitreifen braucht für die gleiche Schräglage mehr Geschwindigkeit!

@ AIC-Peter :-p

Zitat:
4. Je breiter ein Reifen, um so »kippeliger« kann das Motorrad bei niedrigen Geschwindigkeiten werden. Eine unangenehme Erscheinung besonders im Stadtverkehr. Für eine kurvenreiche Strecke sind somit die modischen Breitreifen ungünstiger. Der Vorteil des Breitreifens liegt in der besseren Haftung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve.

Noch Fragen? ;D

Wat ich weiß, weiß ich
wat nich, muss ik noch lörnen... :x
Wim



--
only beim cruisen läßt sich...

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon AIC-Peter » 09.10.2007 14:15

Aaaahhh, endlich mal wieder ein Breitreifenfred.... :rotate:
muss unbedingt beim Heimfahren meinen Bier und Chipsvorrat für heut abend auffüllen! :teufel:

Wim schrieb:

> @ AIC-Peter :-p
>
> Zitat:
> 4. Je breiter ein Reifen, um so »kippeliger« kann das Motorrad bei niedrigen Geschwindigkeiten
> werden.

Da steht ausdrücklich KANN! Aus meiner Erfahrung ist genau das Gegenteil der Fall! :)

>Eine unangenehme Erscheinung besonders im Stadtverkehr. Für eine kurvenreiche Strecke sind somit die modischen Breitreifen ungünstiger.

Woher jetzt der Zusammenhang zwischen Stadtverkehr und kurvenreicher Landstraße kommt, erschließt sich mir nicht ganz... ?(

Der Vorteil des Breitreifens liegt in der besseren
> Haftung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve.

und dem eindeutig wesentlich ruhigeren und subjektiv sichereren Fahrverhalten in den Kurven! :look:

> Noch Fragen?

Ja, bist du die Kombi schon einmal gefahren oder ziehst du Deine Meinung aus der Theorie? I)

> Wat ich weiß, weiß ich
> wat nich, muss ik noch lörnen...

Sach ich doch - bau um auf 120/180 und probiers aus.... :teufel:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon deranfaenger » 09.10.2007 14:21

Hallo Wim!

Wim schrieb:
> ralf-pb schrieb:
> > Hallo,
> >
> > vielleicht helfen diese Seiten weiter:
> >
> > www.fahrtipps.de

>
> Zitat:
> 1. ...Also ein Motorradfahrer mit schmaleren Reifen ist bei gleiche Schräglage schneller unterwegs
> als ein Motorradfahrer mit Breitreifen.
>
> Also lautet der Umkehrschluss:
> Ein Breitreifen braucht für die gleiche Schräglage mehr Geschwindigkeit!

Nö!
Dieser umkehrschluss stimmt nicht...
Es müsste heissen Ein Breitreifen braucht für die gleiche Geschwindigkeit mehr Schräglage!

Und das heisst soviel wie:
Wenn ein breitreifen an der Haftungsgrenze fährt- ist das Motorrad langsamer als wenn ein schmaler Reifen an der Grenze fährt.

Das ist ja das schöne ;D
Das mit der besseren Haftung beim rausbeschleunigen stimmt zwar, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das in unserer Leistungsliga eine rolle spielt.
Kurzum es ist ein reines optisches Vergnügen!

Grüße
Günther



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon ralf-pb » 09.10.2007 14:39

Also,

mein subjetive Gefühl nach dem Breitreifenumbau ist

- mir gefällt es, wenn das Kennzeichen gerade mal so breit ist wie der Reifen
- das Mopped liegt irgendwie satter auf der Straße beim Kurven fahren ( kann ich mir natürlich auch gut einbilden ?!?!?! grins)
- es ist handlicher

aber

- bei höheren Geschwindigkeiten auch unruhiger
- die Fußrasten kratzten entschieden öfter

und dann die Frage des TÜV Prüfer:

Warum der Reifen-/Felgen-/Schwingen-/Bremsenumbau?

Antwort:

Weils geht.

Dann setzte er sich aufs Mopped und fuhr ne Runde.

Anwort nach den Absteigen.

Jau, fährt und bremst wie ein Mopped - alles ok.




--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 09.10.2007 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 17:02

AIC-Peter schrieb:
> Aaaahhh, endlich mal wieder ein Breitreifenfred....
> muss unbedingt beim Heimfahren meinen Bier und Chipsvorrat für heut abend auffüllen! :teufel:
Rüüschtisch... denn jetzt gibt´s Kasaka :shoot2:

> > Zitat:
> > 4. Je breiter ein Reifen, um so »kippeliger« kann das Motorrad bei
> > niedrigen Geschwindigkeiten werden.

> Da steht ausdrücklich KANN! Aus meiner Erfahrung ist genau das Gegenteil der Fall!

Deine subjektiven Wahrnehmensweißheiten beruhen wohl eher auf vollkommen überhöhter
Loyalität zu deinen super-Affen-Titten-geil-aussehenden Breitschwanz-Schluppen :))
Es KANN ist abhängig von <==> wie langsam wirst du inne Kurve!
Bist halt immer schnell inne Innenbahn, da wirds denn auch nich kipplig :rotate:


>> Eine unangenehme Erscheinung besonders im Stadtverkehr. Für eine kurvenreiche Strecke
>> sind somit die modischen Breitreifen ungünstiger.

> Woher jetzt der Zusammenhang zwischen Stadtverkehr und kurvenreicher Landstraße kommt,
> erschließt sich mir nicht ganz...

Es wird kein Zusammenhang hergestellt...
Das Kurvenverhalten breiterer Schluppen ist so!
1tens in der Stadt kippliger und
2tens bei langsamer Fahrt auf kurvenreichen Landstraßen. (additiv gesehen :O )

> >Der Vorteil des Breitreifens liegt in der besseren
> >Haftung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve.
>
> und dem eindeutig wesentlich ruhigeren und subjektiv sichereren Fahrverhalten in den Kurven!

Dem widerspricht ja auch KEINER :sleep:

> > Noch Fragen?
>
> Ja, bist du die Kombi schon einmal gefahren oder ziehst du Deine Meinung aus der Theorie? I)

Mensch Junge, bin jahrelang ne 400XS mit schmalen Schlüpferlis und ne 600XT gefahren.
Da gings in die Kurven nicht so tiefrunter...
ABER BEI GLEICHER SCHRÄGLAGE MUSS ICH MIT´M eMchen MEHR AM GASZUG ZIEHN ;D

> > Wat ich weiß, weiß ich
> > wat nich, muss ik noch lörnen...
>
> Sach ich doch - bau um auf 120/180 und probiers aus.... :teufel:

Never ever :smile:

Wim


--
only beim cruisen läßt sich...

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 17:09

> > Wim schrieb:
> > Zitat:
> > 1. ...Also ein Motorradfahrer mit schmaleren Reifen ist bei gleiche Schräglage schneller unterwegs
> > als ein Motorradfahrer mit Breitreifen.
> >
> > Also lautet der Umkehrschluss:
> > Ein Breitreifen braucht für die gleiche Schräglage mehr Geschwindigkeit!

> Nö!
> Dieser umkehrschluss stimmt nicht...
> Es müsste heissen Ein Breitreifen braucht für die gleiche Geschwindigkeit mehr Schräglage!

Jo, dass stimmt latürnich auch ;D
Meiner Einer Umkehrschluss hat aber - nichts desto trotz :-p - auch seine Richtigkeit!

> Und das heisst soviel wie:
> Wenn ein breitreifen an der Haftungsgrenze fährt- ist das Motorrad langsamer als wenn ein schmaler
> Reifen an der Grenze fährt.

Dass muss ich mir noch Mal auf der Zunge zegehen lassen... :lickout:
..hhhmm ja - könnte stimmen :p


swing low, sweeet cher....
Grüße vom wingman
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Yamaha-Men » 09.10.2007 17:19

ich lach mich weg, jetzt kommen wieder die ganzen Theoretiker und verteufeln die Breitreifenfahrer.
Es ist nun einmal so das es einen Unterschied gibt zwischen Theorie und Praxis.
Theorie ist grau und öde, Praxis ist geil und macht Spaß :))
Ich denke das man sich erst ein objektives Urteil bilden kann wenn man eine TDM auf Breitreifen gefahren hat, alles andere ist Quatsch, halt eben Theorie.
Wenn man sich die Beiträge im Forum durchliest sind alle, die auf Breitreifen umgebaut haben, vom Fahrverhalten danach begeistert, keiner hat sich bis jetzt Negativ geäußert. Ob ich nun etwas Schneller bin oder nicht geht mir glatt am A... vorbei, das Fahrverhalten als Ganzes ist Wichtig, und wenn ich dann lese das dass Möppi im Stadtverkehr unhandlicher sein soll Lache ich darüber, dieses Empfinden habe ich in keinster Weise.
Ein Grund für meinen Umbau war ja hauptsächlich eine gewisse Instabilität beim Rausbeschleunigen aus Kurven, dieser Aspekt ist vollständig verschwunden.
Natürlich sieht die ganze Sache auch Klasse aus, was auch viele schon Lobend bemerkten die selbst Umgebaut haben . Ich denke die Geschwindligkeitsunterschiede liegen im sehr kleinen Rahmen, was zählt ist der Fahrspaß, nichts anderes und ob ich jetzt eine Kurve mit 80 oder 85 Km/h z.B. Fahre ist mir so Hoch wie Breit.
Wer Normalo gut findet der Fährt halt Normalo, die Breitreifen Fraktion steht halt auf richtige dicke fette Schlappen hinten :teufel:
Zudem ist ein Satz Breitreifen billiger wie ein Satz Normalo :-p
So, jetzt dürfen die Theoretiker wieder was sagen :D

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.10.2007 17:21, insgesamt 2-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 18:10

Yamaha-Men schrieb:
> ich lach mich weg, jetzt kommen wieder die ganzen Theoretiker und verteufeln die Breitreifenfahrer

Öh öh... die Breitschlappenfans werden ja gar nicht verteufelt :x
Bei trockenem Wetter:
- können sie schneller in den Kurven heizen
- die Fußrasten öfter schleifen (ohne unbedingt fahrtechnisch bessa schu sein)
- und die Aussenseiten der Reifen halten länger.
siehe geliehener Link

> Es ist nun einmal so das es einen Unterschied gibt zwischen Theorie und Praxis.

Praxis auf schmäleren Schlüpfern hab ich reichlich!

> Ich denke das man sich erst ein objektives Urteil bilden kann wenn man
> eine TDM auf Breitreifen gefahren hat, alles andere ist Quatsch, halt eben Theorie.

Wie gut, dass hier jemand entscheiden kann, was Quatsch ist, und was nicht!

> Wenn man sich die Beiträge im Forum durchliest sind alle, die auf Breitreifen umgebaut haben,
> vom Fahrverhalten danach begeistert, keiner hat sich bis jetzt Negativ geäußert.
> Ob ich nun etwas Schneller bin oder nicht geht mir glatt am A... vorbei,
> das Fahrverhalten als Ganzes ist Wichtig...

Da stimme ich doch glatt mit überein.
Außer bei Regen ist der ganze Fahrspaßfaktor bei breiten Schluppen höher!
Nur wat du nich verstehst:
Ich will in den Kurven VIEL SCHRÄGLAGE aba NICHT MEHR GESCHWINDIGKEIT!

> und wenn ich dann lese dass das Möppi im Stadtverkehr unhandlicher sein soll Lache ich darüber
> dieses Empfinden habe ich in keinster Weise.

Dein Empfinden hat halt nix mitte Fahrphysik zu tun.
Im Vergleich tritt das "Kipplige" bei Breitreifen nur eher auf, wenn die Geschwindigkeit
"kritisch langsam wird".

> Ein Grund für meinen Umbau war ja hauptsächlich eine gewisse Instabilität
> beim Rausbeschleunigen aus Kurven, dieser Aspekt ist vollständig verschwunden.

Yep, das glaub ich gärn.

> Natürlich sieht die ganze Sache auch Klasse aus, was auch viele schon Lobend bemerkten
> die selbst Umgebaut haben.

Auch das!

> Zudem ist ein Satz Breitreifen billiger wie ein Satz Normalo :-p

Yes, s.o.

> So, jetzt dürfen die Theoretiker wieder was sagen :D

T´schuldigung Euer Hoheit,
aber auch andere haben schon mehr als 60tsd-km auf mehreren Möppis abgsspult ;D

Hugh und Soderle!
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Yamaha-Men » 09.10.2007 18:44

Wim schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > ich lach mich weg, jetzt kommen wieder die ganzen Theoretiker und verteufeln die
> Breitreifenfahrer
>
> Öh öh... die Breitschlappenfans werden ja gar nicht verteufelt :x
> Bei trockenem Wetter:
> - können sie schneller in den Kurven heizen
> - die Fußrasten öfter schleifen (ohne unbedingt fahrtechnisch bessa schu sein)
> - und die Aussenseiten der Reifen halten länger.
> siehe [url=http://powerboxer.de/index.php?

> option=com_content&task=view&id=390&Itemid=156]geliehener Link[/url]
>
> > Es ist nun einmal so das es einen Unterschied gibt zwischen Theorie und Praxis.
>
> Praxis auf schmäleren Schlüpfern hab ich reichlich!
>
> > Ich denke das man sich erst ein objektives Urteil bilden kann wenn man
> > eine TDM auf Breitreifen gefahren hat, alles andere ist Quatsch, halt eben Theorie.
>
> Wie gut, dass hier jemand entscheiden kann, was Quatsch ist, und was nicht!

also ich kann immer nur für mich entscheiden, ist also meine Meinung ;)

> > Wenn man sich die Beiträge im Forum durchliest sind alle, die auf Breitreifen umgebaut haben,
> > vom Fahrverhalten danach begeistert, keiner hat sich bis jetzt Negativ geäußert.
> > Ob ich nun etwas Schneller bin oder nicht geht mir glatt am A... vorbei,
> > das Fahrverhalten als Ganzes ist Wichtig...
>
> Da stimme ich doch glatt mit überein.
> Außer bei Regen ist der ganze Fahrspaßfaktor bei breiten Schluppen höher!
> Nur wat du nich verstehst:
> Ich will in den Kurven VIEL SCHRÄGLAGE aba NICHT MEHR GESCHWINDIGKEIT!
>
> > und wenn ich dann lese dass das Möppi im Stadtverkehr unhandlicher sein soll Lache ich
> darüber
> > dieses Empfinden habe ich in keinster Weise.
>
> Dein Empfinden hat halt nix mitte Fahrphysik zu tun.
> Im Vergleich tritt das "Kipplige" bei Breitreifen nur eher auf, wenn die Geschwindigkeit
>
> "kritisch langsam wird".

so Langsam bin ich nie :))

> > Ein Grund für meinen Umbau war ja hauptsächlich eine gewisse Instabilität
> > beim Rausbeschleunigen aus Kurven, dieser Aspekt ist vollständig verschwunden.
>
> Yep, das glaub ich gärn.
>
> > Natürlich sieht die ganze Sache auch Klasse aus, was auch viele schon Lobend bemerkten
> > die selbst Umgebaut haben.
>
> Auch das!
>
> > Zudem ist ein Satz Breitreifen billiger wie ein Satz Normalo :-p
>
> Yes, s.o.
>
> > So, jetzt dürfen die Theoretiker wieder was sagen :D
>
> T´schuldigung Euer Hoheit,
> aber auch andere haben schon mehr als 60tsd-km auf mehreren Möppis abgsspult ;D

ach auf den Titel lege ich keinen Wert, hab ja schon einen :)) ,ein Du reicht völlig aus :rotate:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.10.2007 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 18:59

> > > Yamaha-Men schrieb:
> > > und wenn ich dann lese dass das Möppi im Stadtverkehr unhandlicher sein soll
> > > Lache ich darüber, dieses Empfinden habe ich in keinster Weise.

> > Dein Empfinden hat in dem Punkt halt nix mitte Fahrphysik zu tun.
> > Im Vergleich tritt das "Kipplige" bei Breitreifen nur eher auf,
> > wenn die Geschwindigkeit "kritisch langsam wird".

> so Langsam bin ich nie :))

sag´ich doch!

...---...___...---...___...---...___...---...___...---...___...

Na wo sind denn hier die Anderen Fahrphysiker, die
um die Ecke-Denkenden sowie die empfindsamen Empfinder?

Keinen Bock, oder Muffensausen? :p
...---...___...---...___...---...___...---...___...---...___...

Greetings vom Wingman
--
only beim cruisen läßt sich...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Überholi » 09.10.2007 20:01

meine Chips sind alle :teufel:

ansonsten: Gähhhnn.

meine pro breit punkte sind schon hier im Forum.

@ Wim
denk dir mal den satz nochmal genau durch... mehr sag ich jetzt nicht dazu er ist nämlich wenn die physik stimmt einfach falsch.
auch das mit der haftungsgrenze halte ich für fraglich...
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon 100wasser » 09.10.2007 20:57

Überholi schrieb:
> meine Chips sind alle :teufel:
>
> ansonsten: Gähhhnn.


Unter "Biker Witze" stand mal ein Witz der da hies :

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?


Irgendwie erinnerst du mich an die 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor
zwei Jahren schon mal stattgefunden hat.

Logisch haben wir schon über Reifen diskutiert aber nun ist eben neues
"Diskussionmaterial"aufgetaucht und es wir halt nochmal von vorne angefangen.
Ich finde das -ok ;)


Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Zuletzt geändert von 100wasser am 10.10.2007 08:15, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon AIC-Peter » 09.10.2007 21:03

Überholi schrieb:
> meine Chips sind alle :teufel:
>
> ansonsten: Gähhhnn.

wie gut daß ich beim Heimfahren meinen Vorrat noch aufgestockt habe,
wusste ich´s doch daß ich die heute noch genießen kann..... ;D
Vieleicht sollten wir noch das Thema Normal oder Superbenzin mit einfließen lassen... I)

Wim schrieb:

> Deine subjektiven Wahrnehmensweißheiten beruhen wohl eher auf vollkommen überhöhter
> Loyalität zu deinen super-Affen-Titten-geil-aussehenden Breitschwanz-Schluppen

Nix Loyalität - gugg doch mal ein bischen genauer in mein Profil bei "Umbauten".... :teufel:

> Mensch Junge, bin jahrelang ne 400XS mit schmalen Schlüpferlis und ne 600XT gefahren.

Das ist doch genau der Punkt!
Du kannst keine verschiedenen Moppeds miteinander vergleichen,
und nur weil das eine Mopped mit schmalen Reifen sich besser als ein anderes mit breiten Reifen gefahren hat, kannst Du dies nicht als allgemein gültig anpreisen!
Ich habe nie behauptet, daß es nicht x-beliebige andere Moppeds gibt, die mit breiteren oder schmäleren Reifen nicht bessere Straßenlage haben wie eine TDM!
Die TDM ist nicht gerade das Paradebeispiel an Fahrwerk - da gibt esmit Sicherheit bessere.... :rolleyes:
Was ich aber behaupte und da bin ich einer Meinung mit all den anderen die den Umbau auch selber fahren, die TDM 850 profitiert enorm vom Umbau auf die breiten Schluffen! Ich habe meine 4TX 20tKm mit der Originalbereifung gefahren und jetzt vor 2000km umgebaut und ich habe mich seitdem immer wieder gefragt, warum Yamaha diese Bereifung nicht Serienmäßig montiert hat! :look:
Es ist ein vollkommen anderes Fahrverhalten und das meine ich durchaus im positiven Sinne - ich würde auf keinen Fall zurückrüsten, eher würd ich sie verkaufen! :-p
Warum ist es also für die Theoretiker so schwer zu akzeptieren, wenn alle Umbauer von einer Verbesserung des Fahrverhaltens schwärmen??? 8)





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Überholi » 09.10.2007 21:06

100wasser schrieb:
> Überholi schrieb:
> > meine Chips sind alle :teufel:
> >
> > ansonsten: Gähhhnn.
>
>
> Unter "Biker Witze" stand mal ein Witz der da hies :
>
> Wie viele Forenmitglieder braucht
> man zum Wechseln einer Glühbirne?


wenn dann richtige links - ist doch hier kein such dir was :-p


>
>
> Irgendwie erinnerst du mich an die 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion
> vor
> zwei Jahren schon mal stattgefunden hat.

>
> Logisch haben wir schon über Reifen diskutiert aber nun ist eben neues
> "Diskussionmaterial"aufgetaucht und es wir halt nochmal von vorne angefangen.
und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles
von vorne losgeht:-p

> Ich finde das -ok ;)
und ich hab wieder chips. ;D

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon DerReisende » 09.10.2007 21:15

um den Chips und Bierkonsum zu erhöhen, könnte ich ja jetzt noch ne... ok theoretische.... Felgen/Reifenkombi ins Spiel bringen ;D

Bitte um rege Diskussion :look:

[ img ]


Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Red_Dragon » 09.10.2007 21:19

Hi @ all

Habe leider auch keine chips mehr:D

Ich finde den Umbau von Peter genial!!! Sieht Irre Geil aus, fährt sich bestimmt wirklich klasse und wenn die Reifen auch noch Günstiger sind wie die Originalen?!

Ich habe meine noch nicht Umgebaut aber lange geht es nicht mehr dann habe ich auch dicke Schluppen!!!
Nicht wegen der Geschwindigkeit und auch nicht wegen der Schräglage!!!
Meine Rasten sind auch jetzt schon am Hochklappen wenn ich Kurvenräubern bin!!!:teufel:
Komme garnicht mehr nach neue Angstnippel zu montieren;D

Ich will den Umbau machen weil es einfach nur Geil Aussieht!!!!:D
--
Ride On

Gruß Red Dragon

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Überholi » 09.10.2007 21:20

dann fang ich gleich an - woher hast du das bild ? deines oder ... I)
aber im ernst das würde ich gern mal probieren.



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon DerReisende » 09.10.2007 21:26

jo, is meine.

Hab das Bild kurz in 5 schweißtreibenden Minuten zusammengebastelt ;D

Bildbearbeitungsprofis mögen mir die Laienhafte Darstellung bitte verzeihen :p

Eigentlich wollte ich ja DAS Bild nehmen... aber das paßt nicht zum Thema :))

[ img ]

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 09.10.2007 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Yamaha-Men » 09.10.2007 22:42

Red_Dragon schrieb:
> Hi @ all
>
> Habe leider auch keine chips mehr:D
>
> Ich finde den Umbau von Peter genial!!! Sieht Irre Geil aus, fährt
> sich bestimmt wirklich klasse und wenn die Reifen auch noch Günstiger
> sind wie die Originalen?!
>
> Ich habe meine noch nicht Umgebaut aber lange geht es nicht mehr dann
> habe ich auch dicke Schluppen!!!
> Nicht wegen der Geschwindigkeit und auch nicht wegen der
> Schräglage!!!
> Meine Rasten sind auch jetzt schon am Hochklappen wenn ich
> Kurvenräubern bin!!!:teufel:
> Komme garnicht mehr nach neue Angstnippel zu montieren;D
>
> Ich will den Umbau machen weil es einfach nur Geil Aussieht!!!!:D

kannst ja mal auf der Holzschlägermatte auf dem Schauinsland vorbeischauen, wir sind Freitags meist oben, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Wenn du mal Zeit und Lust hast gib Bescheid

Grüße aus dem Kurvebparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Helge » 09.10.2007 22:43

DerReisende schrieb:

>
> Eigentlich wollte ich ja DAS Bild nehmen... aber das paßt nicht zum
> Thema :))
>
> [ img ]
>
>
> Micha


Doch doch Micha, das Bild paßt eigentlich immer! :)) ;)




Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon DiddiX » 09.10.2007 22:56

AIC-Peter schrieb:

> Vieleicht sollten wir noch das Thema Normal oder Superbenzin mit einfließen lassen... I)
>
Geil...! Können wir auch noch Diesel mit in die Diskusion mit aufnehmen?

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Wim » 09.10.2007 22:58

AIC-Peter schrieb:
> Vieleicht sollten wir noch das Thema Normal oder Superbenzin mit einfließen lassen... I)

Also das würde den Rahmen nu wirklich sprengen ;)
Tread it an other day...

> Wim schrieb:
> > Mensch Junge, bin jahrelang ne 400XS mit schmalen Schlüpferlis und ne 600XT gefahren.

> Das ist doch genau der Punkt!
> Du kannst keine verschiedenen Moppeds miteinander vergleichen,
> und nur weil das eine Mopped mit schmalen Reifen sich besser als ein anderes mit breiten Reifen
> gefahren hat, kannst Du dies nicht als allgemein gültig anpreisen!
> Ich habe nie behauptet, daß es nicht x-beliebige andere Moppeds gibt, die mit breiteren oder
> schmäleren Reifen nicht bessere Straßenlage haben wie eine TDM!
> Die TDM ist nicht gerade das Paradebeispiel an Fahrwerk - da gibt es mit Sicherheit bessere....

Hier geht sich´s nicht um die Straßenlage oder Fahrwerkseigenschaften einer TDM im Vergleich zu einer anderen Maschine.
Es geht sich um die Fahrtechnik und die unumstößlichen Gesetze der Physik! :smokin:
Straßenlage des M´chens ist für so eine hochbockige Hure nämlich einfach schlicht genial.

Schon mal was von "Ceteris paribus" vernommen?
Vergleicht man den Ursprungszustand darf nur eine Variable geändert werden um die Auswirkung dieser Änderung direkt vergleichen zu können.
Alle hier geposteten Links geben Auskunft über die Verwendung von Breitreifen.
Man muss sie nur lesen!
..zugegeben, am besten mit ner Objektiv-Brille, sonst interpretiert man das gelesene nur nach der eigenen Überzeugung.

> ...mich seitdem immer wieder gefragt, warum Yamaha diese Bereifung nicht Serienmäßig montiert hat!

Werd doch Ing. bei Yamaha - die warten bestimmt auf DICH! :x
Außerdem, hast du schon jemand erlebt, der vor lauter Begeisterung zugibt,
dass seine Umbauten auch Nachteile haben könnten???

> Es ist ein vollkommen anderes Fahrverhalten und das meine ich durchaus im positiven Sinne - ich
> würde auf keinen Fall zurückrüsten, eher würd ich sie verkaufen! :-p
> Warum ist es also für die Theoretiker so schwer zu akzeptieren, wenn alle Umbauer von einer
> Verbesserung des Fahrverhaltens schwärmen??? 8)

Hab dir oben Recht gegeben und tu es wieder - HAAALLOOOO!
Ich sprach davon, dass ich die GLEICHE SCHRÄGLAGE OHNE HÖHERE GESCHWINDIGKEIT haben möchte.
Das ich nicht mit mehr km/h durch die Kurve rauschen will,
entseht aus meinem ganz subjektiven Sicherheitsempfinden.
Die Fussrasten würde ich aber gern weiter schleifen.

Kapischke?

Nochmal, extra für bayuvarische &schwäbische Ignoranten: :rolleyes:
Ich will keinem den Breitschluffen madig machen.
Ist für die, die kein Aquaplaning scheuen, auf Trockener Fahrbahn definitiv
eine Erhöhung des Spaßfaktors und schaut auch noch geil aus.

@100Wasser

Der Glühbirnen-Tausch trifft´s Nägli auf Köpfle - genial beobachtet ;D


@Der Reisende

Jau eh, mit der Stollenbereifung würd ich das M´chen gerne mal testen.
Mach ma... haben wolln´´ (XT600 läßt grüßen :) )


Jauze jauze Jauzer
Wim



--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 09.10.2007 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Nonsens » 09.10.2007 23:18

Wim schrieb:

... was zu Peter und Peter was zum Wim...
... und dann schrieb Wim:

> Hab dir oben Recht gegeben und tu es wieder - HAAALLOOOO!
> Ich sprach davon, dass ich die GLEICHE SCHRÄGLAGE OHNE HÖHERE GESCHWINDIGKEIT haben möchte.

Das würde mich mal interessieren, ich weiß es aber nicht!!

Deshalb die Frage: Sind nur aufgrund unterschiedlicher Reifengröße (Bzw. hier ja dann wohl besser der Breite) bei gleichen Geschwindigkeiten unterschiedliche Schräglagen überhaupt möglich?
Nach meinem physikalischen Verständnis (das zugegebenermassen nicht für den Nobelpreis reichen wird) sind die entgegenwirkenden Kräfte doch die gleichen, also müßte es relativ egal sein, wie breit der Reifen ist, es dürfte sich unter Umständen lediglich die Auflagefläche ändern.

Noch mal zur Verdeutlichung: Ich bin der Meinung, dass die Schräglage allein durch die Geschwindigkeit und nicht durch die Reifenbreite bestimmt wird. Und zwar aufgrund einerseits der Kraft, die einen nach außen wirft (Zentripetalkraft???), auf der anderen Seite die Erdanziehungskraft ;D . Also ich hab es mir gerade aufgemalt, und das glaube ich jetzt erst mal...

Bitte! Das ist eine Theorie, die ich gerade entwickelt habe und ich bin über jede FUNDIERTE Widerlegung dankbar (und noch besser sind - wie immer - Zeichnungen, dann besteht die Möglichkeit, dass ich es auch verstehe :)) )

Ansonsten darf jeder die Reifen gut finden, die er gut findet. Ich finde meine gut!

--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee

etwas mehr als 52.000, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

Rechtschreibfehler sind special effects
Zuletzt geändert von Nonsens am 09.10.2007 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Reifenbreiten+Kurven fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 09.10.2007 23:32

Nonsens schrieb:
> Deshalb die Frage: Sind nur aufgrund unterschiedlicher Reifengröße (Bzw. hier ja dann wohl besser
> der Breite) bei gleichen Geschwindigkeiten unterschiedliche Schräglagen überhaupt möglich?

In dem Video von Motorrad "Perfekt fahren" wird es auch erwähnt und sogar gezeigt (das selbe Bike mit unterschiedlichen Reifen) Der schmälere Reifen muss bei gleicher Schräglage schneller durch die Kurve fahren.

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste