Scottoiler in TDM

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sackgesicht
Registriert: 05.09.2007 19:59

Scottoiler in TDM

Beitragvon sackgesicht » 11.09.2007 19:19

:dance3: Hallo zusammen.

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen "Scottoiler" oder ein ähnliches System zuzulegen. Wer kann mir denn Informationen geben, wo und wie ich das Teil am besten einbaue. Ich habe zuletzt gelesen, dass es auf jeden Fall unter der Sitzbank im "Schlossfach" möglich ist. Wäre denn die hintere Seitenverkleidung (Höhe Sitzfläche-Sozius)eine Alternative?

Schönen Saisonausklang,

Das S********** :dance2:
Zuletzt geändert von sackgesicht am 11.09.2007 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Scottoiler in TDM

Beitragvon Tosa_Inu » 11.09.2007 19:30

Servus!

Ich hab ihn unter dem Kotflügen (Spritzschutz) oder wie nennt man das Plastikteil?(

So kommt man jederzeit schnell hin und kann ohne die Sitzbank abzunehmen die Tropfen-Menge/Stärke einstellen. Sichtbar ist er so auch nicht.

Gruß Ronald
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Scottoiler in TDM

Beitragvon Red_Dragon » 11.09.2007 22:53

Hi hi

Ich habe meinen scottoiler unter der Sitzbank montiert!
Einem Kollegen von mir wurde seiner geklaut, deshalb wollte ich es etwas verstecken.
Wenn ich die Sitzbank abnehme ist er direkt auf dem Spritzschutz montiert.
Somit komme ich immer Super dran und kann es gut auffüllen oder anders einstellen!!! Bin absolut zufrieden mit dem Teil. Kann ich nur empfehlen!!!




--
Ride On

Gruß Red Dragon

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Scottoiler in TDM

Beitragvon HaPeHa » 12.09.2007 20:57

Hallo, S******** (keine Ahnung, warum Du Dir diesen Nick zugelegt hast ;-)

also erstmal vorweg: ich will keine wiederholte Diskussion über diverse Systeme vom Zaun brechen, aber Du schriebst "ähnliches" System... also...
ich hab seit geraumer Zeit einen mccoi. Gut, der Zusammenbau ist nicht ganz einfach und für jemanden, der z.B. noch nie eine Leiterplatte gelötet hat, auch recht zeitaufwendig - aber machbar.
Ich finde einfach, daß man für das etwa gleiche Geld ein System hat, was wesentlich mehr bietet, und vor allem, was man nicht mehr einstellen (z.B. wegen Regen oder Temperaturänderung) braucht, wenn man es erstmal "kalibriert" hat.
Der Einbau ist auch nicht ganz ohne, man muß diverse Kabel, den Geber, den Regensensor, evtl. Anzeigelampen, Schalter für crossmode usw. unterbringen, die ein scotty nicht benötigt, aber wenns einmal funktioniert, ist wirklich alles prima. Und bei mir funktioniert es prima.
Ich hab den mccoi, die Pumpe und den Öltank unter dem Heckbürzel, den Geber rechts am Hinterrad, den Magneten in einer Imbusschraube der Bremsscheibe (hält von alleine), den Regensensor unter dem hinteren Kotflügel, zwei Anzeigelampen und den Crosschalter rechts in der Cockpitverkleidung.
Eine Tankfüllung hält länger als ein Hinterreifen, also muß man da äußerst selten ran.
Wenn Du Fotos magst, kann ich Dir die gerne zukommen lassen, oder auch ins Forum stellen, falls noch jemand Interesse hat. Das wird allerdings erst nächste Woche.

Viele Grüße

Hans-Peter

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Scottoiler in TDM

Beitragvon flory » 13.09.2007 09:58

Hallo S*****,

kann ich Hans-Peter nur anschliessen, bei mir läuft er seit 2 Jahren problemlos. :look:

Schau doch einfach mal nach unter:

www.mccoi.de

www.mccoi-forum.de



Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

sackgesicht
Registriert: 05.09.2007 19:59

Scottoiler in TDM

Beitragvon sackgesicht » 13.09.2007 20:22

:dance3: Danke erstmal für diese interessanten Informatinen. Auch das Teil von Mc Coi scheint ganz gut zu funktionieren ,wenn man weiss wie man es zusammenbaut.
Wo kann man so ein Gerät günstig ersteigern?

Gruß, das -na ihr wisst schon...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron