Hallo, S******** (keine Ahnung, warum Du Dir diesen Nick zugelegt hast
also erstmal vorweg: ich will keine wiederholte Diskussion über diverse Systeme vom Zaun brechen, aber Du schriebst "ähnliches" System... also...
ich hab seit geraumer Zeit einen mccoi. Gut, der Zusammenbau ist nicht ganz einfach und für jemanden, der z.B. noch nie eine Leiterplatte gelötet hat, auch recht zeitaufwendig - aber machbar.
Ich finde einfach, daß man für das etwa gleiche Geld ein System hat, was wesentlich mehr bietet, und vor allem, was man nicht mehr einstellen (z.B. wegen Regen oder Temperaturänderung) braucht, wenn man es erstmal "kalibriert" hat.
Der Einbau ist auch nicht ganz ohne, man muß diverse Kabel, den Geber, den Regensensor, evtl. Anzeigelampen, Schalter für crossmode usw. unterbringen, die ein scotty nicht benötigt, aber wenns einmal funktioniert, ist wirklich alles prima. Und bei mir funktioniert es prima.
Ich hab den mccoi, die Pumpe und den Öltank unter dem Heckbürzel, den Geber rechts am Hinterrad, den Magneten in einer Imbusschraube der Bremsscheibe (hält von alleine), den Regensensor unter dem hinteren Kotflügel, zwei Anzeigelampen und den Crosschalter rechts in der Cockpitverkleidung.
Eine Tankfüllung hält länger als ein Hinterreifen, also muß man da äußerst selten ran.
Wenn Du Fotos magst, kann ich Dir die gerne zukommen lassen, oder auch ins Forum stellen, falls noch jemand Interesse hat. Das wird allerdings erst nächste Woche.
Viele Grüße
Hans-Peter