Hi Argus,
danke für die Tips.
...sooo viele Möglichkeiten, oh ha! :shock2:
Ich versuchs no a bissl einzugrenzen.
Mit warmen Motor ausgehen, hat Liesl schon direkt nach
Ihrer Taufe (Neukauf März 2006 bzw. ab km 0 ) gebracht.
Mit gerader Haltung und gezogener Kupplung auf den Kreisel
oder die rote Ampel zu - Gang runter - und `plöp` war se aus.
Manchmal ging sie schon aus, bevor ich runter schalten konnte.
Nachdem ich den Fehlerbericht der Drosselklappe gelesen
hatte, dachte ich, DAS ISSES :rotate:
So hab ich, im April 2007 nicht nur die 10er Inspektion gemacht,
sonder in einem die Servive-Aktion zum Drosselklappentausch
genutzt.
Doch sie ging weiterhin bei jeder Fahrt mind. 2-3 Mal aus.
Da ich meist nur Mittelstrecken fahre (50 bis 100km Zw-Stop u
weitere 50 - 100 km) hielt sich das, auf die Km gesehen, in Grenzen.
Nu hat mein Schatz 14.000km abgeschnurrt und ich habe sie nie
für so etwas profanes, wie einkaufen genutzt
Ich gestehe, es war das erste Mal !:)
Daher war i au auch über das neue "Zicken-Szenario" ziem-bimlich
bis mittelschwer entsetzt.
- kurze Einkaufs-Tour in der Stadt - 4 Ladenstops auf 15km,
- wo`s Lieslchen keine Chance hatte mollig warm zu werden -
- und mind. 5 Mal ging se vor ner Ampel / oder nem Stopschild
einfach aus.
Fräge?
..hat mei Lieslsche ne Phobie gegen rote Ampeln /Kreisel
und muss i mit ihr dringend zum Seelenklemptner ?(
Oda aba is sie nur verwöhnt u bockt jetzt???
mit besorgtem Gruß
Wim
Ach ja...
- da sie es nur in der Senkrechten streikt, glaub i nich an den Neigungssensor.
- Luftfilter ist erst vor 4.000 km getauscht worden - also dürfte auch nicht sein.
- An einen so regelmäßig auftretenden Kackelkonwakt zwiefel ich auch a wenig.
- & fürs Düsen-blasen u Steckverbindungen prüfen hab i leider nur zwei linke
Schrauberhände :rolleyes:
Vielleicht haben die Schmu mit der Drosselklappe gemacht X( ?
Post @all
Hat jemand andere o ähnliche Erfahrungen mit der RN11 BJ2005 vor oder
nach dem Drosselklappentausch gemacht?
--
only beim cruisen läßt sich...