geht permanent aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 16.08.2007 00:57

Hi liebe Gemeinde,

hab a little Problem... 8o

Mit meiner Liesl (RN11) bin i mit warem Motor durch en Kreisel
und plöp war se aus.

Hmmm.. mein Vertragshändler wußte nich weiter.
Dann kam die Drosselklappenaktion und ich dachte
von nun an wird alles besser. :rolleyes: Pustekuchen! :-p

Da wir sonst immer Mittel- bis Langstrecke fahren ist mir das
folgende bisher noch nicht passiert:
Bei einer Einkaufstour mit vielen Stops wurd mei Liesl nu
gar überhaupt nicht warm... und ging (bei ca 15 Gesamt-km!)
sage u schreibe 5 Mal aus.

Hat jemand ne Idee?

Gruß
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

geht permanent aus

Beitragvon Argus » 16.08.2007 07:22

Ferndiagnose ist so ein Problem. Ich versuche zu ordnen:

Liesl geht nur bei Schräglage, z.B. Kreisverkehr aus

- kaputter Neigungsensor (der beim Sturz die Maschine ausschaltet.
- elekt. Steckverbindung löst sich bei Schräglage (Wackelkontakt)
- wenn es nur bei einer Seite der Schräglage auftritt, könnte was im Tank rumschwimmen, das sich dann auf den inneren Benzinhahnfilter setzt

Liesl geht auch bei gerader Fahrt aus

- Dreck im Tank oder in der Benzinleitung
- Versiffter Luftfilter, der bei geringem Unterdruck (also wenn de langsam fährts) zu wenig Luft durch lässt
- Verstopfte/zugesiffte Einspritzdüse (ja nicht mit ner Nadel pp. dran rumfrickel, Düsen ausblasen mit Pressluft
- Wackelkontakt
- Steuereinheit defekt

Ich würde die Steckverbindung prüfen, d.h. prüfen, losmachen, gegebenfalls mit Kontaktspray einsprühen
Den Bezintank prüfen, ob Siff pp drin ist

Wenn dass nichts hilft, sollte die Werkstatt ran. Mein Kanidat Neigungssensor kaputt.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 16.08.2007 11:59

Hi Argus,

danke für die Tips. :)
...sooo viele Möglichkeiten, oh ha! :shock2:

Ich versuchs no a bissl einzugrenzen.

Mit warmen Motor ausgehen, hat Liesl schon direkt nach
Ihrer Taufe (Neukauf März 2006 bzw. ab km 0 ) gebracht.
Mit gerader Haltung und gezogener Kupplung auf den Kreisel
oder die rote Ampel zu - Gang runter - und `plöp` war se aus.
Manchmal ging sie schon aus, bevor ich runter schalten konnte.

Nachdem ich den Fehlerbericht der Drosselklappe gelesen
hatte, dachte ich, DAS ISSES :rotate:
So hab ich, im April 2007 nicht nur die 10er Inspektion gemacht,
sonder in einem die Servive-Aktion zum Drosselklappentausch
genutzt.
Doch sie ging weiterhin bei jeder Fahrt mind. 2-3 Mal aus. :(
Da ich meist nur Mittelstrecken fahre (50 bis 100km Zw-Stop u
weitere 50 - 100 km) hielt sich das, auf die Km gesehen, in Grenzen.

Nu hat mein Schatz 14.000km abgeschnurrt und ich habe sie nie
für so etwas profanes, wie einkaufen genutzt ;)
Ich gestehe, es war das erste Mal !:)
Daher war i au auch über das neue "Zicken-Szenario" ziem-bimlich
bis mittelschwer entsetzt.
- kurze Einkaufs-Tour in der Stadt - 4 Ladenstops auf 15km,
- wo`s Lieslchen keine Chance hatte mollig warm zu werden -
- und mind. 5 Mal ging se vor ner Ampel / oder nem Stopschild
einfach aus.

Fräge?
..hat mei Lieslsche ne Phobie gegen rote Ampeln /Kreisel
und muss i mit ihr dringend zum Seelenklemptner ?(
Oda aba is sie nur verwöhnt u bockt jetzt???

mit besorgtem Gruß
Wim


Ach ja...
- da sie es nur in der Senkrechten streikt, glaub i nich an den Neigungssensor.
- Luftfilter ist erst vor 4.000 km getauscht worden - also dürfte auch nicht sein.
- An einen so regelmäßig auftretenden Kackelkonwakt zwiefel ich auch a wenig.
- & fürs Düsen-blasen u Steckverbindungen prüfen hab i leider nur zwei linke
Schrauberhände :rolleyes:

Vielleicht haben die Schmu mit der Drosselklappe gemacht X( ?

Post @all
Hat jemand andere o ähnliche Erfahrungen mit der RN11 BJ2005 vor oder
nach dem Drosselklappentausch gemacht?
--
only beim cruisen läßt sich...

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

geht permanent aus

Beitragvon Argus » 16.08.2007 12:30

Hallo Wim,

Fakt ist, dass Liesl nur bei geringen Drehzahlen ausgeht. Die Zündung dürfte es nicht sein, sonst tät sie nicht mehr anspringen. Also kroegt sie zu wenig oder falsch zusammengesetzten Sprit (zu fett oder zu mager).

Probier mal folgendes:

1. Leerlaufdrehzahl prüfen, es sollten 1250 U anliegen, wenn nicht Höherdrehen und gut ist.

2. Wenn die stimmt:

Beide Einstellknöfe am Amaturenbrett (da wo Du die Uhr einstellst) Drücken. Zündung an (nicht starten). 8 Sekunden warten, dann wird Dir ein Auswahlmenü geboten. Nicht Diagnose, sondern das Andere nehmen. Hierzu Menü auswählen und dann kurz wieder auf beide Knöpfe drücken. Dann kommt ein Menü wo Du zwischen C1 (cylinder) und C2 wählen kannst. Wähle einen aus, dann wieder beide Knöpfe gleichzeitig drücken. Es erscheint ein Wert, der den Co-Gehalt beeinflusst, sprich das Gemisch fetter oder magerer macht. meistens sind die TDMs im unteren Drehzahlbereich zu mager und oben zu fett. Wichtig, schreib Dir den Wert auf. Jetzt kannst Du über die Knöpfe den Wert veränder + = fetter - ist magerer. Wähle fetter und knall ruhig 10 Drauf. Den Wert des ersten C durch drücken beider Knöpfe speichern, dann den anderen C auswählen und genau das Gleiche machen.

Jetzt fahren. Wird es besser oder das Problem behoben, war es dass, Läuft die Masdchine schlechter, Werte wieder zurücksetzen und mal eine Verringerung der Werksseitigen Einstellung probieren. Wichtig: Der aufgeschriebene Wert wurde vom Werk individuell für die Maschine für die beste Kat-Nutzung eingestellt. Daher den Zettel gut aufgewahremn und bei Aus-Probs wiesder die alten Werte einstellen.

Ich hoffe, dass ich die Menüfphrung richtig aus dem Gedächnis beschrieben habe. Wenn nicht such im Forum unter Co-einstellen, da müsste es bereits beschrieben sein.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 16.08.2007 13:00

Das hört sich gut an :)
ich denke, dass du mit den zwei Möglichkeiten
den Nagel auf´n Kopf getroffen hast!

Wenn Liesel noch nicht warm ist steht der Leerlauf
bei zittrigen 1100 U und später dann bei ca 900 U

Noch einleuchtender scheint mir die Mager-Fett-Kombi.
Bin zwar ein alter Schisser, aba ich werd nochmal im
Forum beim Auswahlmenü /Co-Gehalt nachstöbern
und dann beides ausprobieren.

Mensch, auf die Weise lern ich vielleicht meine Liesel
etwas besser kennen :rotate:

Thank You!
Werde dir berichten...

greetings from MG
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

geht permanent aus

Beitragvon harrumpie » 16.08.2007 22:42

Hallo Wim,

Hat mein mädl auch gemacht nach die dks wechsel;(
Da hilft das justieren dess lehrlauf drehzahl sohn recht gut.
Die sollte bei warmer motor um die 1200 u/min machen.
die CO einstellungen solltest aber erst mal lassen feur wass es ist8o

Keiner machine ist gleich, so einstellungen wie hier im forum erwehnt, werden nicht gans auf dein mädl zustimmen.

Gruss,


HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

geht permanent aus

Beitragvon AIC-Peter » 16.08.2007 23:10

Wim schrieb:

> Mit warmen Motor ausgehen, hat Liesl schon direkt nach
> Ihrer Taufe (Neukauf März 2006 bzw. ab km 0 ) gebracht.
> Mit gerader Haltung und gezogener Kupplung auf den Kreisel
> oder die rote Ampel zu - Gang runter - und `plöp` war se aus.
> Manchmal ging sie schon aus, bevor ich runter schalten konnte.

Äääähhmmm,
ich bin ja nicht der typische Neufahrzeugkäufer, I)
aber für mich hört sich das doch nach ner 100% Garantiesache an.... :-p
Die Gutgemeinten Tips meiner Vorschreiber in Ehren,
aber ich würde da keinen Finger krum machen, sondern dem Händler permanent auf den Füßen stehen, war das nicht sogar so, daß nach 3 Erfolglosen Instandsetzungsversuchen sogar eine Wandlung möglich wäre???? ?(
Das Problem war ja wohl von Anfang an, der Händler wusste wohl Bescheid,
also doch normalerweise ne klare Sache!
Wenn Du jetzt aber anfängst selber rumzubasteln, ist der Händler ruck zuck aus der Sache raus und lacht sich ins Fäustchen! :rolleyes:
Also auch wenns nervt, Druck machen!


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

geht permanent aus

Beitragvon mischa » 17.08.2007 00:19

Wim schrieb:

> Wenn Liesel noch nicht warm ist steht der Leerlauf
> bei zittrigen 1100 U und später dann bei ca 900 U
>
Viel zu niedrig, 1200-1300 u/min warm sollten es sein. Kalt sind das bei mir über 1500u/min. Die Leerlaufschraube findest du rechts unterhalb vom Rahmen (über der Kupplung) eingehangen. Die mußte aus der Halterung aushängen und nach rechts drehen, wenn du die Leerlaufdrehzahl erhöhen willst.
Ausgehen bei gezogener Kupplung und ranrollen an die Kreuzung hatte ich bis jetzt einmal (bei ca. 4tkm). Nach Einstellen der Leerlaufdrehzahl ist das nicht wieder vorgekommen.
--
http://home.arcor.de/miseid/
Zuletzt geändert von mischa am 17.08.2007 00:21, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

geht permanent aus

Beitragvon ilwise » 17.08.2007 09:19

Da komm ich ehrlich gesagt nicht mit! Wenn ich für teures Geld ein neues Moped kaufe, das mir von Anfang an Zicken macht, dann ist der Händler am Zug im Rahmen der Garantie die Sache zu beheben. Offensichtlich gehört dessen Werkstatt aber mal wieder zu der Sorte, die ausser Ölwechsel und schlauen Sprüchen nichts drauf haben.
Du hast eine 10tkm Inspektion hinter dir, da sollte doch dem dealer aufgefallen sein, dass der leerlauf zu niedrig ist.
Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Leerlauf für das Problem verantwortlich ist, sondern stelle mir eher ein elektrisch/elektronisches Problem vor. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass beide Zylinder schlagartig und gleichzeitig den Dienst quittieren und dann wieder normal funktionieren. Beim Kreisverkerh fahren sind beide Drosselklappen geschlossen, aber die Fuhre rollt ja noch. Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund, dass der Motor dann abstellt.
Mit el. Prob meine ich: Defekt an der Einspritzanlage, Zündspule, CDI (ja ich weiß dass sie so nicht heisst I) ), Kabeldefekt (locker, durchgescheuert, schlechte Masse .......)
Es gibt 100 andere Ansätze, nur sollte das nicht dein Problem sein. Dein Händler soll sich was einfallen lassen.

Rainer

--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 17.08.2007 12:14

Jau, da habt ihr wohl Recht :)

Wenn das mit dem Leerlauf nicht klappt,
trete ich dem Händler Mal auf die Zehen. X(

Der Händler aus MG, bei dem ich meinen Schatz ersteigert habe,
ist seit Anfang des Jahres insolvent.
Der Neue (Willich) ist ein echter Grisgram und wohl fühlen tu ich
mich da nicht. (Gibt noch nich ma ne gescheite Busverbindung)
Da YAMAHA aber reihenweise Händlern den Vertrag gekündigt hat,
(ca. 70 in NRW!) gibt´s in der Nähe keinen anderen.

Doch Garantie bleibt Garantie - egal zu welchem Händler ich geh.

Werd wohl am WE eine kleine Tour machen und testen.

Erstmal vielen Dank für eure guten Tips

solong
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

geht permanent aus

Beitragvon GordonCTS » 17.08.2007 13:21

Hallo Wim,

es gibt durchaus andere Händler in unserer Gegend, ich bin aus Krefeld. Da wäre Moto Parts in Krefeld auf der Blumentalstrasse. Ist'n Yami-Händler und dessen rothaariger Meister hat Ahnung. Dann wäre da noch der Költgen auf der Benrader Straße, macht alle Fabrikate. In Meerbusch gibt's den Porten, ich meine auch ein Yamaha-Händler.

Gruß Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 17.08.2007 13:44

Hallo Michael,

den Händler würde ich gerne Wechseln. :p

Aber Krefeld und Meerbusch sind nicht grade um die Ecke,
wenn man wie ich, das Bike bringt und dann mit Bus & Bahn
hin und her gurken muß. :rolleyes:

Werde mir die von dir genannten Händler mal im Routenplaner
ansehen... vielleicht ist die Verbindung ja soga bessa als von Willich.

Werkstatt ist halt Vertrauens- und Erfahrungssache. ;)

Ist auch schön, in diesem internationalem Forum, mal was von
einem Niederrheiner zu lesen :D

:heart: liche Grüße zur Seidenweber-Stadt
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

geht permanent aus

Beitragvon GordonCTS » 17.08.2007 19:41

Hallo Wim

Ich war mir gar nicht bewußt, daß die Niederrheiner hier so untätig sind. :D

Der Weg zu Moto-Parts in KR dürfte auch mit Bus & Bahn relativ einfach sein. Die Straßenbahn hält eine Ecke weiter. Und den Rest per Bundesbahn. Oder aber du gibst einfach Bescheid, wann du das Moped da mal abladen willst und wir sehen, ob dich ja vielleicht wer aus dem Forum nach Hause bringt oder dich im umgekehrten fall dort abholt. Ich bin übrigens des öfteren in MG.

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 18.08.2007 10:57

Howdi Micha,

> Ich war mir gar nicht bewußt, daß die Niederrheiner hier so untätig
> sind. :D

Na ja, ich bin halt nicht der fleißigste Forums-Schreiber... :sleep:
... stöbere am liebsten hi & da. War einmal zum Treffen im
Cafe Schräglage im Neandertal u wollte immer Mal wieder hin :rolleyes:


> Der Weg zu Moto-Parts in KR dürfte auch mit Bus & Bahn relativ
> einfach sein. Die Straßenbahn hält eine Ecke weiter. Und den Rest per
> Bundesbahn. Oder aber du gibst einfach Bescheid, wann du das Moped da
> mal abladen willst und wir sehen, ob dich ja vielleicht wer aus dem
> Forum nach Hause bringt oder dich im umgekehrten fall dort abholt.

Das find ich total nett :)

> Ich bin übrigens des öfteren in MG.

Ja ja, bei leichter Sommerbrise hat der Alte Markt so seine Reize :D

Gleich geht´s los.. :rotate: ne mittlere Tour, vielleicht ins Bergische
Dann dreh ich mal den Leerlauf hoch und schau mal was die Liesl sagt.

Denke, besser als heute kann das Wetter nicht sein :dance1:

Bis in Bälde
Wim


--
only beim cruisen läßt sich...

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

geht permanent aus

Beitragvon GordonCTS » 18.08.2007 11:22

Naja, am Alter Markt findet man mich eher nicht. Ich treib mich Samstags meistens im Yesterday in Rheydt herum.
Vielleicht können wir ja mal zusammen 'ne Runde drehen...

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 18.08.2007 11:46

Ins Yesteday will ich seit Anfang 2005 immer Mal hin...

In meinen :dance2: "jungen Jahren" :dance2:
war ich vier, fünf mal im Yesterday
- als es noch in Wickrath war.

Runde drehn hört sich gut an! :D

Gruß
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

geht permanent aus

Beitragvon GordonCTS » 18.08.2007 12:59

Ich fahr heute abend auf jeden Fall hin. Und jetzt gleich will ich mal nach Solingen runter zu 'nem Ebay-Verkäufer, der hat schöne Visiere für meinen Nolan-Helm.

Gruß
Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von GordonCTS am 19.08.2007 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 19.08.2007 14:46

Hai Michael,

so´n shit...
um 12:30 waren wir schon on the road.

Über Korschenbroich, Liedberg, Schloß Dyck Richtung Zons.
Bei Dormagen auf die A57 - A1 - A3 und am Kreuz Leverkusen ab.
Immer so´n bißchen der Bergischen Route entlang.
Bergisch Gladbach / Lindlar / Marienheide-Stüllinghausen.
Da gabs dann ein Sonnen-Päußchen am See. :smokin:

Danach die Nebenstrecken rauf & runter gedüst :rotate:
und ab Odenthal den gleichen Weg zurück.

Da waren wir gar nich so weit wech von Solingen :(

In Koschebroich, im Biergarten der Boltenbrauerei noch nen
Absacker :lickout: genommen und nach 280Km um 21 Uhr
zurück gewesen.

Die Leerlaufdrehzahl hab ich von knapp 1100 auf ca 1250 U erhöht.
Erst Kurz vor Ende der Fahrt ging Liesl das einzige Mal aus!

Bis wir Kette gereinigt und geölt hatten wars 22 Uhr...
defenitiv zu spät fürs Yesterday ;)
Auch ist mein Knie derzeit a bisserl ramponiert und tanzen geht
definitiv nicht.

Mein Visier macht mir bei tiefstehender Sonne zu schaffen. I)
Es hat oben keinen "Verdunklungsstreifen".
Ein Bekannter hat mir von einem Hell-Blauen Visier vorgeschwärmt.
(Mercedes-Windschutzscheiben hab ich auch schon mit der Tönung gesehen).
Soll ne super Abblendwirkung bei Sonne und im Dunklen auch die Blend-
wirkung von Scheinwerfern reduzieren.
Ein weiterer Vorteil wäre, das die Sicht im Dunklen überhaupt nicht beeinträchtig
wird, wie beisspielweise durch ne dunkle Brille oder Sonnenblende.

Was hast du denn für ein Visier ergattert und wie wars im Yesterday?

Go for Gold... 8)
Wim



--
only beim cruisen läßt sich...

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

geht permanent aus

Beitragvon GordonCTS » 19.08.2007 18:01

Wim schrieb:
>
> Bis wir Kette gereinigt und geölt hatten wars 22 Uhr...
> defenitiv zu spät fürs Yesterday ;)
> Auch ist mein Knie derzeit a bisserl ramponiert und tanzen geht
> definitiv nicht.
>
> Mein Visier macht mir bei tiefstehender Sonne zu schaffen. I)
> Es hat oben keinen "Verdunklungsstreifen".
> Ein Bekannter hat mir von einem Hell-Blauen Visier vorgeschwärmt.
> (Mercedes-Windschutzscheiben hab ich auch schon mit der Tönung
> gesehen).
> Soll ne super Abblendwirkung bei Sonne und im Dunklen auch die
> Blend-
> wirkung von Scheinwerfern reduzieren.
> Ein weiterer Vorteil wäre, das die Sicht im Dunklen überhaupt nicht
> beeinträchtig
> wird, wie beisspielweise durch ne dunkle Brille oder Sonnenblende.
>
> Was hast du denn für ein Visier ergattert und wie wars im Yesterday?
>
> Go for Gold... 8)
> Wim
>
>
>

Ich bin selten vor 23:00 im Yesterday, damit hab ich kein Problem. Gestern war es allerdings etwas leer, lag vielleicht an der Ü30 in der Stadt.

Das Visier ist nur leicht getönt, aber silbern verspiegelt. Bei Sonnenschein konnte ich es noch nicht testen, nachts is es ganz ok. Das mit dem hellblauen Teil hört sich auch nicht schlecht an, nur - wo gibt's die?

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 19.08.2007 22:36

> Ich bin selten vor 23:00 im Yesterday, damit hab ich kein Problem.
> Gestern war es allerdings etwas leer, lag vielleicht an der Ü30 in der Stadt.

Vor 22:00 ist da wohl auch noch "dead trousers" :sleep:
War 3x in Recklinghausen, 1x in Krefeld und 1x in MG auf der Ü30.
War gut, aber es wiederholt sich halt.

> Das Visier ist nur leicht getönt, aber silbern verspiegelt. Bei Sonnenschein konnte
> ich es noch nicht testen, nachts is es ganz ok. Das mit dem hellblauen Teil hört
> sich auch nicht schlecht an,
> nur - wo gibt's die?

Silber verspiegelt, dann kann man dein Gesicht ja gar nicht sehn I)
Wegen des hellblauen Visiers muß ich Frank aus Ratingen Hösel nochmal fragen.

Bin heute ab von 17 bis 21Uhr noch ne Runde um MG gekurvt.
Immer den Regenfronten ausgewichen und so war ich plötzlich in Krefeld.
Am Forsthaus hat mich dann doch ne Schauer erwischt. Nach ner kleinen
Rast :smokin: gings weiter...
Der Rest der 140km sah´s übel aus, aber he - bis zum Heimathafen bliebs trocken.

Guten Start in die Woche
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

geht permanent aus

Beitragvon Wim » 06.09.2007 00:29

Hallo & nochmals vielen Dank ;)


Bin nun 1.500km mit erhöhtem Leerlauf (warm ~ 1.200 U)
gefahren und mein Lieselchen ist nicht mehr ausgegangen.

Kleine Ursache - große...
Hätte Euch mal eher fragen sollen :look:

Dabei bin ich auch noch auf den "Kein-Zwischengas-geben-Hinweis"
gestoßen und meine, das sie sich nun auch nicht mehr verschluckt. :drink:

Besten Gruß
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste