Holeshot Krümmer plus Marving

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon TDM_Driver » 02.08.2007 16:51

Hallo zusammen,

Möchte mir eine Marving beim MGH-Team zulegen und einen neuen Krümmer!

Meine Frage bezieht sich auf den Krümmer: Es werden vier Krümmer angeboten,
BSM, Devil, Motad und Holeshot!?(

Aussage vom MGH-Team: .......... vieleicht das i-Tüpfelchen, wenn man weitere Modifikationen gemacht hat.


Mich würde der Holeshot interessieren, wegen des Interferenzrohres,
aber der Preis ist schon ...............!!!

Weis aber eigentlich nicht, ob dies wirklich den großen Unterschied gegenüber
den anderen Herstellern rechtfertig.

Vielleicht könnt ihr mir aus eueren Erfahrungen einen Tipp geben, welcher Krümmer zu bevorzugen wäre?


Wolfgang

PS.: Möchte einen schönen Sound und endlich den Sammler loswerden.

--
TDM 850 4TX, 04/2001 - akt. 40 Tkm
Zuletzt geändert von TDM_Driver am 02.08.2007 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon DARKMAN » 02.08.2007 17:00

spar dir das geld für den krümmer und kauf dir lieber ne gescheite auspuffanlage

gescheite auspuffanlagen sind für die TDM Laser Pro Stock und BSM die Marvinganlage kannst in die Tonne kloppen die taugt nichts.



Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon AIC-Peter » 02.08.2007 17:37

DARKMAN schrieb:
> spar dir das geld für den krümmer und kauf dir lieber ne gescheite auspuffanlage
>
> gescheite auspuffanlagen sind für die TDM Laser Pro Stock und BSM die Marvinganlage kannst in die
> Tonne kloppen die taugt nichts.

So, so,
und auf was beziehst Du disese Behauptung?

Also ich hab die Marving seit letzten Winter drauf und bin nach wie vor absolut begeistert,
für das Preis-Leistungsverhältnis gibts nach meiner Meinung nichts besseres! :)
Klar, wenn man bereit ist 600-800 Teuros zu invistieren, dann findet sich immer was besseres, aber in der Preisklasse der Marving (349,-) ???? ?(
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon TDM_Driver » 02.08.2007 18:06

Hallo,

erst mal Danke für eure Meinung.

Gebe Darkman recht, das die beiden genannten Anlagen besser sind, aber ich weis nicht recht, ob ich soviel Geld für eine doch schon recht alte Maschine (Bj.2001 + 50000km) ausgeben soll. Wie gesagt, Krümmer und Auspuff sind daß immerhin ca. 800€.

Kombination Devil + Marving könnte man ja investieren.



Wolfgang




--
TDM 850 4TX, 04/2001 - akt. 40 Tkm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon DARKMAN » 02.08.2007 18:44

> So, so,
> und auf was beziehst Du disese Behauptung?
>
> Also ich hab die Marving seit letzten Winter drauf und bin nach wie vor absolut begeistert,
> für das Preis-Leistungsverhältnis gibts nach meiner Meinung nichts besseres! :)
> Klar, wenn man bereit ist 600-800 Teuros zu invistieren, dann findet sich immer was besseres, aber
> in der Preisklasse der Marving (349,-) ???? ?(
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter


ich beziehe diese meinung auf 2 marvinganlagen die beide vor den endschalldämpfern innerhalb von 2 jahren gerissen sind, ausserdem auf die miese verarbeitung und die wirklich sehr hässlich rostenden schweissnähte die wunderbar anfangen zu blühen wenn man die anlage mal eine zeitlang gefahren ist.

ausnahme ist die version die redcliff hat da war es noch qualität, solche anlagen von marving bekommt man aber heute nicht mehr.

mein tipp bissel länger sparen und sich gleich was gescheites kaufen, macht weniger ärger und sieht zudem noch wesentlich besser aus als billigheimerkram.

ach so billigheimerkram

Marving
Hashiru
Barracuda.

gute anlagen

Laser Pro Stock (meiner Meinung nach die beste wo gibt

BSM Future sehr gut aber leider ein wenig schlecht für die Hitze bei der TDM durch die langen endtöpfe

Motad Nexxus on der optik her eine der schönsten wegen der krümmerführung

und für die 2 in 1 fetischisten Leo Vince und die Akrapovic

das sind meine erfahrungswerte und ich glaube das die meisten hier das so bestätigen werden.

P.S. den krümmer kannst du dir wirklich sparen, der ist wirklich nur magnatur und nicht für die leistungssteigerung da. willst du die musst du dir runde 1000euro nehmen und dir ein paar gescheite flachschieber auf die TDM bauen dann erzielst du den gewünschten erfolg.
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---
Zuletzt geändert von DARKMAN am 02.08.2007 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon TDM_Driver » 02.08.2007 19:11

Hy,

Laser Pro Stock: Stimmt, leider keine Zulassung für TX/2001! (Einzelabnahme TÜV?)

BSM Future: Was bewirkt die Hitze?

Motad Nexxus: kein Hauptständer möglich (bin hauptsächlich Tourenfahrer)

Leo Vince: gibt es glaube ich für die TDM nicht (oder mehr)


Für Tourenfahrer, die mit Koffern unterwegs sind, bleiben nicht viele Möglichkeiten übrig (leider)

Wollte meine Maschine eigenlich schon verkaufen und mir was neues zulegen, habe mich aber nun entschieden sie zu behalten.
Gibt irgendwie keine richtigen Alternativen. Habe 50.000 km gefahren, und hatte in dieser Zeit absolut keine einziges Problem. Soll auch ein Loblied auf unsere TDM sein. Wollte ich auch mal loswerden.

Darum jetzt die Überlegung, mein Mädchen ein bisschen zu verschönern.


Wolfgang

--
TDM 850 4TX, 04/2001 - akt. 40 Tkm
Zuletzt geändert von TDM_Driver am 02.08.2007 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon Kruemel » 02.08.2007 20:05

BSM Future seit einem Jahr samt Originalkoffern dran, seit ein paar Monaten mit Devil - was meinst Du mit "was bewirkt die Hitze?"?

ausser der typischen Edelstahl- Eindunkelung - nix, was irgendiwe komisch wäre? ausser mal ein bischen Sohlengummi am Rohr, wenn ich mal die Hacken an den Rasten vorbei auf den Endtopf stelle ......

- aber sonst?
ausser "einfach geil" meine ich?


übrigens, der Motad- Nexxus ist qualitativ echt Murks ..... die Endpötte, nebenbei, innen gerade mal verzinkter Stahl .... lass die Pfinger davon .....

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon ralf-pb » 02.08.2007 21:04

@Wolfgang,

die Laser Pro Stock hat ne e-Nummer und mehr will der TÜV nicht sehen, da du bei Auspuffanlagen mit einer Nummer sowieso keine Papiere mehr hast.

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon TDM_Driver » 03.08.2007 07:33

Hallo Kruemel,

Darkman schrieb

>>BSM Future sehr gut, aber leider ein wenig schlecht für die Hitze bei der TDM durch die langen Endtöpfe<<

Daher meine Frage!?(


Werde mich demnächst entscheiden müssen, sonst lasse ich das ganze wieder sein.;(

Werde mich jetzt zwischen Laser und BSM entscheiden. Der Preisunterschied ist bei beiden ja nicht wirklich groß.

Pollierten Original-Krümmer möchte ich vorerst behalten!


Wolfgang

--
TDM 850 4TX, 04/2001 - akt. 50 Tkm
Touren 2007: Vogesen, Trento, Normandie, Brtagne

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon Kruemel » 03.08.2007 08:12

Moins Darkman!


muss los. aber eben noch - genau die Frage war gemeint - was meinst Du damit? oder so herum - welche Wärme soll welche Störungen zur Folge haben? ausser angebratenen Stiefelhacken?



Gruß udn wech



Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon DARKMAN » 03.08.2007 08:25

moin,

2 sachen

1. ich fand die Motadanlage damals qualitativ nicht schlecht, weis aber nicht mehr genau wer sie gefahren hatte. nachteil war aber glaube ich die montage, weil der krümmer sich mit der schwinge anfreundete.

2. und das ist eine vermutung, denn ich wurde damals von MGH darauf hingewiesen das die Laser besser zur TDM passt als die BSM. Durch die BSM anlage und ihre längeren endtöpfe würden die heissen abgase schlechter abgeführt werden, was sich wohl auf dauer auf die wärme des motors auswirkt. aber wie gesagt das ist einfach eine vermutung und für mich war es eh irrelevant weil ich die laseranlage wirklich schöner gefunden habe.


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon ilwise » 03.08.2007 09:37

meine Marving ist nun schon seit 1995 drauf und macht keine Probleme, ausser, dass die Aluhülle mittlerweile nicht mehr so super aussieht, da z.B. Teerklümpchen gerne hängenbleiben.

Koffer und Marving: kein Problem (Hauptständer weiss ich nicht, da ich keinen habe, sollte aber IMO gehen)

Krümmer: Krümmer mit Interferenzrohr brauchst du nur für die 4TX aufwärts, die 3VD benötigt es nicht.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon ralf-pb » 03.08.2007 10:10

@Wolfgang,

einen Krümmer mit Interferenzrohr ist bei der 4TX nicht erforderlich.
Der Devil-Krümmer hat dieses auch nicht.
Devil Krümmer und ProStock gehen gut, aber ich würde mit einer Zubehöranlage und Krümmer immer wieder auf einen Prüfstand gehen um sie vernünftig abzustimmen.
Bei mir hat es zwar nicht mehr PS gebracht, aber sie läuft gut (von 5500-7500 U/min über 80 nm). Benzinverbrauch nicht mehr als 6 Liter.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon ilwise » 03.08.2007 13:31

das Interferenzrohr ist allerdings kein Fehler. In der Regel kommt es an Maschinen zum Einsatz, an denen die Zylinder unterschiedlich zünden. Das ist an der 4TX ebenso wie an einer BMW. Bei einer 2-2 Anlage mit getrennten Auspuffrohren wie einer Kuh, gibt es seit vielen Jahren auch ein Verbindungsrohr.

Das Weglassen des Interferenzrohres kann teilweise zu einer völlig anderen Motorcharakteristik führen. Es werden damit die Druckschwingungen geregelt, teilweise auch zur Geräuschemission verwendet. Ziel ist es, die Abgase in beide Endrohre relativ gleichmäßig abzuleiten, was auch thermische Vorteile hat.

Zitat: Nach dem das Auslassventil nach dem Verbrennungstakt eines Zylinders sich wieder geschlossen hat, steht im Krümmerrohr des Auslasses noch die Gassäule , die sich " langsamer" durch das Auslasssystem des Endtopfes bewegt . Durch die Verbindung der beiden getrennten Auspuffsysteme je Seite am Krümmerrohr ( Interferenz ) z.B. bei unserm 2-Zylinder - je näher am Zylinderkopf um so besser , mehr Drehmoment im mittleren Bereich - werden durch die zeitversetzte Zündung der beiden Zylinder und den jeweiligen Auslassdruck - Strömungsdruck - die Führung der Abgase eines jeden Zylinders jetzt durch zwei Rohre befördert . Die Strömung der "stehenden" Gassäulen in den Krümmern eines jedes Zylinders wird beschleunigt. weil jetzt jedem Zylinder der doppelte Auslassquerschnitt kurzzeitig durch die Zeitversetzung des Zündtaktes zur Verfügung steht.

Prinzipiell wird der Rückstau abgebaut , das beim nächsten Verbrennungstakt die Gase leichter in das Auslasssystem entweichen können .


Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 03.08.2007 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon Catalloy » 03.08.2007 14:40

Ist der Auslaßquerschnitt nicht begrenzt durch die Zusammenführung vor dem Sammler? Der Querschnitt dort ist nicht größer als die einzelnen Krümmer so daß aus meiner Sicht das Interferenzrohr nicht viel ausmachen kann.
Bei meiner 4TX hatte ich den Originalkrümmer gegen das Devil Teil ausgetauscht,
gabs damals noch für DM 200 mit ABE. Leistungsmäßig habe ich keinen Unterschied gemerkt, war allerdings auch mit den Original Endtöpfen.
Und bei meiner RN18 ist auch kein Interferenzrohr dran (oder ich habe es bisher nicht gefunden).
Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon DARKMAN » 03.08.2007 15:12

die 3VD lief mit dem 4TX krümmer genauso gut wie mit dem orginalen krümmer ohne interferenzrohr.

bei der 900 iste in interferenzrohr denke ich nicht nötig da es sich hier ja um eine 2in2 anlage handelt nich wie bei den 850zigern um eine 2 in 1 in 2 anlage.
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon ilwise » 03.08.2007 18:02

DARKMAN schrieb:
> die 3VD lief mit dem 4TX krümmer genauso gut wie mit dem orginalen krümmer ohne interferenzrohr.
>
> bei der 900 iste in interferenzrohr denke ich nicht nötig da es sich hier ja um eine 2in2 anlage
> handelt nich wie bei den 850zigern um eine 2 in 1 in 2 anlage.
> Gruß DARKMAN
>
> [ img ][ img ]

>

So rum funktioniert das auch. Wie bereits geschrieben ist beim Gleichläufer ein Interferenzrohr überflüssig, schadet aber in keinster Weise. In jedem Fall sollte der Vergaser neu abgestimmt werden.

RainerH
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Doppelpost entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von ilwise am 04.08.2007 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Koenig
Registriert: 17.09.2006 17:09

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon Koenig » 06.08.2007 09:20

Noch ne´n paar Infos zur Marving und Devil-Krümmer:

Hauptständer und Marving: passt

Devil-Krümmer: Ich denke, der Hauptgrund ist die Optik, da die Va-Rohre nach einiger Zeit doch etweas besser darstehen als die dann doch vergammelten Orginalrohre. Auf jeden Fall funktioniert das Systme bei mir.

Optik/Qualität Marving: Da gibts bestimmt besseres. Allerdings ist der Sound bei der Marvin noch recht moderat (kein Proll-Efekt), aber noch gut.
Koffer und Marving: Perfekt

Montage: Easy

--
Königliche Grüsse,

Andreas

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Holeshot Krümmer plus Marving

Beitragvon Catalloy » 06.08.2007 11:04

Hab am Wochende noch mal bei meiner 900er geschaut, hat das Interferenzrohr doch, ist unter dem Motor und erst zu sehen wenn man in die Knie geht.
Mit bestem Gruß, Michael
--
Trägheit macht traurig.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron