Beitragvon Kruemel » 09.07.2007 07:07
Moins Detlef!
"braucht man das Teil überhaupt" - ja, spätestens beim TÜV .......
Dann, "das Kabel das von der Kupplung kommt" - der ganze Kabelstrang, oder nur wirklich die beiden Strippen, die am Kupplungsschalter sitzen?
weiterhin - wenn da irgendeine Sauerei in der Kabelage sitzt - Du bist Dir aber schon darüber im Klaren, das diese Strippe mit Deiner Steuerungselektronik zusammenhängt?
Heist, es ist das selbe wie mit der Sicherung - pfuscht Du den "Fehler" weg, gibt die nächstschwächere Stelle nach, und mit jedem dieser Folgefehler werden Deine Probleme größer, teurer und schwieriger zu lösen
- angekommen?
Beim nächsten Mal brennt Dir vielleicht die CDI/ Steuerungsblackbox ab ......
- das lohnt dann RICHTIG!!!!
Das sind Erfahrungswerte aus 25 Jahren Mopedschrauben .....
entweder arbeitest Du dich in Verbindung mit passenden Messgeräten - Ohmmeter, Amperemeter (wobei Limbos Vorschlag bei Kurzschlüssen deutlich besser und unempfindlicher ist) und nem Schaltplan in die Materie ein, oder Du bringst die Karre in die Werkstatt - das ist sicherlich billiger, als ein wegen einem Elektrofehler abgebranntes Moped .......
Gefährlich an KFZ ist weniger der Sprit - aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit der Batterie ist die Elektrik viiiel lustiger ......
Wenn Dus "richtig" machst, hast Du innerhalb von Sekunden 2 m brennenden Kabelbaum, den Du zudem nicht "abschalten" kannstm, weil er überall nett verschraubt ist ......
ja, und der brennt auch unter dem Tank oder auch durch Benzinschläuche hindurch .....
Kein Pfusch an der Elektrik .......
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"