Voll Polierte Felgen

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

bluetdm69
Registriert: 28.06.2004 11:12

Voll Polierte Felgen

Beitragvon bluetdm69 » 07.06.2007 00:06

Hallo zusammen,
ich möchte euch meine polierten Felgen vorstellen.Das ganze hat mich zwar viel Nerven gekostet,aber das Ergebnis kann sich ja sehen lassen.Bedanken möchte ich mich noch bei Robert ( Redcliff ) für das Gutachten,das mir sehr geholfen hat.[ img ] [ img ] [ img ] [ img ] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Red » 07.06.2007 01:17

hi,

das mit dem gutachten habe ich doch gerne gemacht.

tja was soll ich dazu sagen.........schaut richtig gut aus, hast viel arbeit in dein motorrad gesteckt......aber das ergebniss scheint voll u. ganz zu stimmen.

ist das ganze schon von den graukitteln abgesegnet?

wenn nein, bloss nicht zum gtü, denn die lehnen alles ab was irgendwie poliert ist.......gild auch für die hu.

noch nen kleiner tip.....besorge dir die r1 sättel mit den blauen verschraubungen......passen farblich, stoppen besser u. sind recht günstig bei 3-2-1 erhältlich. u. wenn du dann vorne noch die passenden waves zu der hinteren verbaust........lecker.

die gabelstandrohre sind bei meiner auch bald reif zum polieren.....hast du das selbst gemacht?

achso.....ich ärger mich auch über das verzerren der digicam.....vorallem bei der gesamtansicht auch bei dir zu erkennen.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.06.2007 01:18, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Voll Polierte Felgen

Beitragvon tdm-hans » 07.06.2007 08:32

Redcliff schrieb:

> achso.....ich ärger mich auch über das verzerren der
> digicam.....vorallem bei der gesamtansicht auch bei dir zu erkennen.

Kleiner Tipp: Nicht im Weitwinkelbereich fotografieren und nicht von schräg oben oder von schräg unten, weil da gibt es dann stürzende Linien.

@Wolfgang:

Hast du die Felgen irgendwie versiegelt oder ist das blankes Alu?

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Yamaha-Men » 07.06.2007 09:57

RESPEKT sieht Klasse aus
Wie hast du die Unterverkleidung gemacht ?( hast du da eventuell ne Zeichnung.
Wurden die Felgen in Eigenregie poliert? Sind die Pilot Power eingetragen ?

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 07.06.2007 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Helge » 07.06.2007 10:02

Hi,

sieht wirklich gut aus, Glückwunsch!

Das mit der Unterverkleidung würde mich auch interessieren.
Wie hast Du die gemacht, gibts evtl. noch eine Vorlage?


Grüßle
Helge
--
[f1]Member of PappnasenvereinOrgaTeam des ultimativen MT![/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Voll Polierte Felgen

Beitragvon AIC-Peter » 07.06.2007 10:18

Erstmal Respekt,
schaut klasse aus, das motiviert mich natürlich zusätzlich. :)
Bin aber noch nicht ganz soweit, Felgen sind ja jetzt da, aber ich häng ja noch an den Bremsscheibenbefestigungsschrauben... X(
Ich werd mich beim polieren aber auf´s Felgenbett beschränken,
ist dann doch evtl. ein kleines bischen pflegeleichter. ;)
Zum Thema polieren:
Redcliff schrieb:

> wenn nein, bloss nicht zum gtü, denn die lehnen alles ab was
> irgendwie poliert ist.......gild auch für die hu.

Hab mit meinem TÜVi über das Thema auch gesprochen beim Vorabgespräch Felgenumbau. Er sagte von Oberster TÜV-Seite gebe es die Richtlinie, das polierte Teile abzulehnen sind, da nicht mehr erkennbar ist, inwieweit das Material geschwächt wurde (Drehbankpolierer) und ob evtl. vorhandene Risse beim Polieren "zugeschmiert" wurden.
Er ist aber der Meinung, daß auf einer polierten Felge ein Riß viel leichter zu erkennen wäre (der bleibt ja nicht zugeschmiert sondern kommt wieder) und außerdem sei es jedem selber überlassen wie viel er putzen möchte.... :))
Prinzipiell ist es auch so, daß durch die Glättung der Oberfläche eigentlich eine Festigkeitserhöhung eintritt, allerdings durch den fehlenden Korrosionsschutz kann das Material oxidieren und dann schauts wieder anderst aus.
Klar wird jeder polierer sein Mopped pflegen und nicht mehr im Winter fahren, aber was wenn das Mopped nach vielen Jahren verkauft wird und dann von einem "Fahren statt putzen" Ganzjahresfahrer aufgearbeitet wird?
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Saubraten » 07.06.2007 11:28

AIC-Peter schrieb:
> Hab mit meinem TÜVi über das Thema auch gesprochen beim Vorabgespräch Felgenumbau. Er sagte von
> Oberster TÜV-Seite gebe es die Richtlinie, das polierte Teile abzulehnen sind, da nicht mehr
> erkennbar ist, inwieweit das Material geschwächt wurde (Drehbankpolierer) und ob evtl. vorhandene
> Risse beim Polieren "zugeschmiert" wurden.

Dann muss ich sagen, dass diese Richtlinie, falls es sie denn gibt, von augenscheinlich Hirntoten verfasst wurde.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Voll Polierte Felgen

Beitragvon AIC-Peter » 07.06.2007 11:33

Saubraten schrieb:

> Dann muss ich sagen, dass diese Richtlinie, falls es sie denn gibt, von augenscheinlich Hirntoten
> verfasst wurde.

Naja,
zumindest das Argument mit der Materialschwächung durch überdrehen des Felgenbettes kann man nicht ganz wegleugnen, oder? ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Red » 07.06.2007 11:34

hi,

ich habe hier ein offizielles schriftstück vom tüv nord vorliegen, welches besagt das polieren unkritisch ist.

kann ich gerne bei bedarf einscannen u. "betroffenen" zur verfügung stellen.

tante edith: so ist gescannt
ach was solls, so wie ich euch kenne, wollt ihr es eh haben......... hier habt ihr es :p

[ img ]

ach u. noch nen edith

@ hans
thx, genau das ist mir auch irgendwann aufgefallen...........seitdem gehe ich aus dem nahbereich raus, u. schneide mir dann das jpg am pc passend zurecht.
ansonsten hat es noch die möglichkeit über , ich glaube photoshop, plugins, kameraspezifisch die verzerrung rausrechnen zu lassen.


--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.06.2007 11:53, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Saubraten » 07.06.2007 12:19

Peter,
wir reden hier vom Polieren und nicht vom Überdrehen.

Noch ein Satz zu der TÜV-Stellungnahme:

Dass galvanische Überzüge das Gefüge verändern (können) ist richtig (mir fällt jedoch ad hoc nur das Verchromen ein). Jedoch ist kein einziges sichtbares, festigkeitsrelevantes Bauteil an einem Moped so knapp ausgelegt, dass es eine mögliche negative Gefügeveränderung nicht vertragen würde.
Die höchstbelasteten Teile sind eh im Motor.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

jos

Voll Polierte Felgen

Beitragvon jos » 07.06.2007 19:03

Fehlt ja nur noch der Zahnriemen um den Hinterfelgen immer schoen sauber zu halten :rolleyes: .
Zuletzt geändert von jos am 07.06.2007 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

bluetdm69
Registriert: 28.06.2004 11:12

Voll Polierte Felgen

Beitragvon bluetdm69 » 08.06.2007 08:55

Hallo Leute,
danke das Euch mein Umbau so gut gefällt.Es war auch ne menge Stress und vor allem Dreck . Fast zwei Wochen habe ich nur die Felgen geschliffen " meine armen Finger ".Ich glaube nicht das ich so etwas noch einmal machen werde.Aber was macht man nicht alles für die Schönheit der TDM.

@ Robert : Ja, beim Tüvi war ich schon.Ein cooler Beamter mit Sommerlatschen.Er ist noch nicht eimal damit gefahren.Das Gutachten von dir,hat ihm gereicht.Die Abnahme war eine sache von 30 min,und mein CO-Wert lag bei 0,2%,was den Blaukittler schon überraschte,bei einer so alten Maschine.Übrigens habe ich alle Teile selber poliert.

@ Hans : nein die Felgen sind nicht versiegelt,was auch nicht weiter schlimm ist.
Du mußt sie nur öfters mal mit politur sauber machen . Meine alten Felgen,hatten damit auch keine Probleme.

@ Michael und Helge : Die Unterverkleidung habe selber gemacht,aber eine Zeichnung habe ich leider nicht . Die Michelin Pilot Power sind eingetragen , und lassen sich super fahren.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Voll Polierte Felgen

Beitragvon ralf-pb » 08.06.2007 10:05

Moin Wolfgang,

die Felgen sehen echt gut aus. Hast du sie nur mechanisch bearbeitet oder auch Abbeizer oder so genommen?

Bei dem CO Wert von 0,2 habe ich so meine Bedenken, dass der Motor zu mager eingestellt ist.
Als normal würde ich einen Wert von 2-3 % ansehen.
Ich hatte z.B. einen Wert von ich glaube 1,6 % und auf dem Prüfstand zeigte sich dann, dass ein Vergaser auf 0,6 % und der andere auf 2,6 % eingestellt war.

Nach der Korrektur lief der Motor entschieden besser.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

bluetdm69
Registriert: 28.06.2004 11:12

Voll Polierte Felgen

Beitragvon bluetdm69 » 08.06.2007 10:35

Moin Ralf,
also die Felgen habe ich nur geschliffen. Ich habe mit 120er Körnung vorgeschliffen,dann mit 240er,360er und zum Schluß noch mit 500er bearbeitet.Geschliffen habe ich mit Schleifvlies und diversen aufsätzen für Bohrmaschine klein,und Dremel.Nur das Gefummel an den engen Rundungen habe ich von Hand machen müssen.Ist ne Nervensache wenn man es zum ersten mal macht.
Gruß Wolfgang

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Voll Polierte Felgen

Beitragvon AIC-Peter » 08.06.2007 14:35

bluetdm69 schrieb:
> Moin Ralf,
> also die Felgen habe ich nur geschliffen. Ich habe mit 120er Körnung
> vorgeschliffen,dann mit 240er,360er und zum Schluß noch mit 500er
> bearbeitet.Geschliffen habe ich mit Schleifvlies und diversen
> aufsätzen für Bohrmaschine klein,und Dremel.Nur das Gefummel an den
> engen Rundungen habe ich von Hand machen müssen.Ist ne Nervensache
> wenn man es zum ersten mal macht.

Dazu hätte ich dann aber nen Verbesserungsvorschlag.... :))
Hab zwar erst an einem kleinen Stück mal einen Versuch gestartet, aber der war absolut überzeugend! :rotate:
Der Geheimtip heißt Loctite 7200 Dichtungsentferner.
Hab ich selber aus irgendeinem Forum als Tip aufgeschnappt und konnts auch erst nicht glauben - aber wie gesagt, habs an der FZR-Vorderradfelge ausprobiert.
An der Drehkante abkleben, Felgenbett einsprühen, 15 Min einwirken lassen und den Lack mit einem Kunststoffschaber oder dgl. einfach runterschaben.
Den Rest mit einem Lappen abwischen und schon ist das Alu blank.
Anschließend max mit nem feinen Naßschleifpapier ein bischen glätten und mit dem Polieraufsatz auf Hochglanz bringen.
Wie gesagt, habs erst auf ner Länge von ca. 10cm ausprobiert, aber das gings echt easy. Bei der Suzi Felge gings nicht ganz so einfach, aber die war auch schon 2x überlackiert. Funktionieren tut´s da aber auch, bloß muss ich da wohl 2 oder 3 Wiederholungen machen bis alle Schichten runter sind.... :(


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Voll Polierte Felgen

Beitragvon Red » 08.06.2007 14:53

hi,

ich habe ja auch schon viel rumpoliert......aber an den felgen.......nein danke.
hat mich einschliesslich lackierung um die 200€ gekostet.

wenn ich nur an die sauerei, u. den dreck im keller denke....nein danke :teufel:

achso noch eins............
hast du den kettenschutz selbst gedengelt?

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Voll Polierte Felgen

Beitragvon klaus58 » 08.06.2007 23:23

bluetdm69 schrieb:

>
> @ Michael und Helge : Die Unterverkleidung habe selber gemacht,aber
> eine Zeichnung habe ich leider nicht . Die Michelin Pilot Power sind
> eingetragen , und lassen sich super fahren.




Endlich mal wieder einer der einen vernüftigen Reifen fährt!!!!! :-p :-p


Klaus 58
--
TDM 3VD

bluetdm69
Registriert: 28.06.2004 11:12

Voll Polierte Felgen

Beitragvon bluetdm69 » 10.06.2007 11:25

Hallo Robert,
ja den Kettenschutz habe ich aus 2mm Alublech selbst gemacht.Das Blech ist jetzt schon 3 Jahre alt,und zeigt keinerlei rissbildung.

Gruß Wolfgang

KALLEz
Registriert: 13.05.2006 15:13

Voll Polierte Felgen

Beitragvon KALLEz » 23.06.2007 20:56

Hey Leute,

hat mir jemand ne gute Adresse zum

teil-polieren

der Felgen....

Hier im Süden wäre Klasse
________________________________
.
Griaßle
.
KALLE :teufel: :teufel: :teufel:
.

:))--> bekennender Schönwetterfahrer <--:))


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste