Auch meine 3VD ist seit 5 Wochen neu (eigentlich alt 1991). Steht ganz gut da und lief auch schon ca. 500km, bis sie mir mitten auf der Autobahn zu stottern begann. :-p Ist nicht wirklich schön, wenn man es gerade so schafft, den LKWs hinterher zu fahren. Dies gelingt dann auch nur, wenn der LKW nicht zum Überholen ansetzt man dann voll im Wind ist.

Also ich raus auf den Parkplatz kurz geschaut, nichts gesehen und weiter gestottert. Zu Hause hab ich dann gesehen, dass der rechte Zündkerzenstecker sich gelöst hat. Also einfach wieder reingedrückt und schon nach wenigen km ist er wieder rausgehüpft. Ich habe eine neue Zündkerze mal reingesteckt und gemerkt, dass die neue besser hält als die alte. Allerdings habe ich kein Original-Bordwerkzeug mehr und einen Zündkerzenschlüssel zu finden, der 18mm hat ist nicht leicht.
Außerdem sitzt die Kerze wohl ziemlich tief und ich habe wohl zu große/dicke Wurstfinger...
Hat jemand einen Tip, wie man die Kerzen am besten rausschraubt und wie man das mit dem Zündkerzenstecker am besten so wieder hinbekommt, dass er hält??
Ich danke euch für verwertbare Tipps oder zumindest für beileidiges Trösten!!
Viele Grüße
- Bodycheck -
Es lebe der Lastwechsel!!