Rückenprotektor

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rückenprotektor

Beitragvon Überholi » 15.03.2005 12:43

deranfaenger schrieb:
> catboot schrieb:
> Aber das mit den Randstein und den spitzen gegenständen sind gute Argumente!
so gut auch wieder nicht - die meisten dieser schaumstoffe sind spezielle- die bei schlag härte aufbauen wenn du dich aber langsam hinlegst dann drückt es durch.


ich wusste das damals nicht und habe mir nachrüst protektoren eingebaut. die sind gleich hart.

beim jacken kauf mal nachfragen. ob dort so einer verbaut wurde.

viele hersteller geben die jacken mit nem normalen schaumstoff aus um nachkauf zu haben bei den protektoren.

Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Rückenprotektor

Beitragvon deranfaenger » 15.03.2005 12:54

Ich hab übrigens eine Art Gitter in der Jacke.
Ist angeblich aus der Volvo Stoßstangebforschung... Der Schlag/die Schläge sollen noch besser absorbiert werden, als bei einem Protektor aus vollem Material.





Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Rückenprotektor

Beitragvon Lars » 15.03.2005 13:34

Hi,

Pero schrieb:
> Die eingearbeiteten Jacken protis sind bestimmt okay wenn man auf dem
> Rücken über die Bahn rutscht.

Nee, dafür sind sie nicht da. Zum Rutschen ist das Leder der Kombi da. Der Protektor soll genau die Schläge und Stöße dämpfen!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Rückenprotektor

Beitragvon Volker » 15.03.2005 13:35

catboot schrieb:
> Der Protektor hat sogar noch eine stützende Funktion, die Rückenschmerzen bei
> längeren Fahrten verhindert.
Und genau deswegen trage ich meinen Protektor eher locker (aber verrutschsicher)
Wer eine ballistische Schutzweste (Polizei, Zoll, BGS) trägt, bekommt auf den Weg, die Weste lieber lockerer zu tragen. Wenn Protektor/Schutzweste als "Stützkorsett" mißbraucht werden macht die Rückenmuskulatur schlapp und der Rücken tut weh.
Rückenschmerzen ohne "Korsett" sind ein Zeichen für falsche Sitzhaltung oder zu wenig Pausen.

> Ich habe mich mittlerweile so an den Rückenprotektor von Dainese
> gewöhnt, daß ich ohne nicht mehr fahren kann. Ich fühle mich dann richtig "nackt" und
> nicht korrekt angezogen, fast so als ob ich ohne Helm auf dem Mopped sitzen würde.
Geht mir genauso :smokin:


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Rückenprotektor

Beitragvon Vatinator » 16.03.2005 08:42

Hi alle zusammen,

vielen Dank für die Infos, ich glaube ich werde wohl mal zum testen
gehen müssen um die Unterschiede kennenzulernen. Auf der anderen
Seite bin ich 10 Jahre gefahren ohne Protectoren, OK, ich bin nie
runtergefallen, vielleicht würde ich sonst anders denken...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
Dieser Text enthält keine Fehler, er ist ein Vorgriff auf die Rechtschreibreform 2015!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rückenprotektor

Beitragvon Überholi » 16.03.2005 10:22

Vatinator schrieb:
> Hi alle zusammen,
>
> vielen Dank für die Infos, ich glaube ich werde wohl mal zum testen
> gehen müssen um die Unterschiede kennenzulernen. Auf der anderen
> Seite bin ich 10 Jahre gefahren ohne Protectoren, OK, ich bin nie
> runtergefallen, vielleicht würde ich sonst anders denken...

bin auch nie runtergefallen bis letztes jahr... jetzt weiß ich dass die protektoren supi sind - nicht mehr ohne
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Rückenprotektor

Beitragvon Beeblebrox.Z » 16.03.2005 10:27

Hi Protektorsuchende,

schaut doch mal bei POLO und/oder Louis auf die Homepage.
Die veranstalten gerade einen kleinen Preiskampf. :teufel:

Bei Polo z.B. ist ein Rückenprotektor mit 20% Rabatt zu haben.
In wie weit er nun was taugt, steht auf einem anderen Blatt. Dürfte aber besser sein als ohne zu fahren.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 39,75 - akt. 65 Tkm
TDMF# 2340

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Rückenprotektor

Beitragvon Vatinator » 22.03.2005 15:00

So Freunde,

gestern war es dann soweit, ich habe mich neu ausgestattet und dabei ein paar Überraschungen erlebt...

Ich weiß nicht, ob ich Firma und Type nennen darf, deshalb laß ichs mal, OK??(

Daß man sich nach 20 Jahren mit Lederkombi in einem Protektorenkombi erst mal fühlt wie ein Ritter in der Rüstung hat mich nicht überrascht, gewöhungsbedürftig ist es allemal, aber ich bin zuversichtlich.:shock1:

Was mich überrascht hat war, daß diese Panzer auf dem Rücken oft auch nicht mehr sind als die CE Norm vorschreibt und daß diese "Schaumstoffteile" nur Dummys sind, die ausgetauscht werden müssen. Also damit möchte ich wirklich nirgends runterfallen, die halten echt nicht viel aus. Darauf habe ich noch nie geachtet, ich muß mal in der Jacke meiner Frau schauen, ich glaube da müssen wir was tun. Mein Teil im Rücken ist jedenfalls "bockelhart", dem trau ich eigentlich viel zu.:p

Ich habe übrigends meine Schuhe auf Garantie ausgetauscht bekommen weil sie innen naß wurden, anstandslos, trotz daß ich sie fast zwei Jahre gefahren habe. Die neuen kosteten zwar 20 € mehr, aber das kann ich verschmerzen.:rotate:

Das beste aber war die Funktionsunterwäsche. Ich habe gar nicht gewußt, daß sich das Zeug so angenehm tragen läßt. Bin schon mal gespannt auf die erste Ausfahrt,
die Saison kann beginnen.:look:


Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
Dieser Text enthält keine Fehler, er ist ein Vorgriff auf die Rechtschreibreform 2015!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rückenprotektor

Beitragvon Überholi » 22.03.2005 16:03

Vatinator schrieb:
> So Freunde,
>
> gestern war es dann soweit, ich habe mich neu ausgestattet und dabei
> ein paar Überraschungen erlebt...
>
> Ich weiß nicht, ob ich Firma und Type nennen darf, deshalb laß ichs
> mal, OK??(
nö mach mal. ist doch interessant - helme usw. weden doch auch genannt

> Was mich überrascht hat war, daß diese Panzer auf dem Rücken oft auch
> nicht mehr sind als die CE Norm vorschreibt und daß diese
> "Schaumstoffteile" nur Dummys sind, die ausgetauscht werden
> müssen. Also damit möchte ich wirklich nirgends runterfallen, die
> halten echt nicht viel aus. Darauf habe ich noch nie geachtet, ich
> muß mal in der Jacke meiner Frau schauen, ich glaube da müssen wir
> was tun. Mein Teil im Rücken ist jedenfalls "bockelhart",
> dem trau ich eigentlich viel zu.:p

kann allerdings auch schlagzäh sein... nicht alles was weich ist bleibt auch so -pfeif

> Ich habe übrigends meine Schuhe auf Garantie ausgetauscht bekommen
> weil sie innen naß wurden, anstandslos, trotz daß ich sie fast zwei
> Jahre gefahren habe. Die neuen kosteten zwar 20 € mehr, aber das kann
> ich verschmerzen.:rotate:

das ist toll.
>
> Das beste aber war die Funktionsunterwäsche. Ich habe gar nicht
> gewußt, daß sich das Zeug so angenehm tragen läßt. Bin schon mal
> gespannt auf die erste Ausfahrt,
> die Saison kann beginnen.:look:
was hast du dafür geblecht und was für ne marke... ist es?

Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Rückenprotektor

Beitragvon wetterauer » 22.03.2005 16:36

Hallo!

Da klinke ich mich mal ein. Ich nenne ja eine Rukka-Jacke mein Eigen, die die Protektoren aus der Stossstangenforschung von Saab hat. Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht noch Hartschalenprotektoren drüber schiebe? Ich trau den Dingern beim Aufprall auch nicht so. Dämpfen tun die bestimmt auch, aber was ist mit den besagten Kanten auf die man treffen kann? Und ne Schildkröte ist dieses Jahr Pflicht.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Rückenprotektor

Beitragvon Netze » 22.03.2005 19:23

Hai Andreas,
von der Schlagdämpfung waren (sind) die Rukka-Protektoren eigentlich recht gut. Lediglich bei der Durchdringung hatten sie Abzüge. Aber ob ich da nochmal einen drüberziehen würde ? Vorteil der Rukka-Protektoren ist, daß sie eine relativ große Fläche abdecken und im Fall eines Fälle wahrscheinlich da sitzen, wo sie ungefähr hingehören.
Vom Prinzip ähnlich aufgebaut sind die Rückenprotektoren von Halvarsson / Jofama, haben in der Motorrad ein sehr gut / gut bekommen.
Bei meiner Dainese Jacke habe ich zwar Hartschalen-Protektoren, die aller Hoffnungen zum trotz sich wohl beim Aufprall verschieben werden, weil die Jacke recht luffig sitzt. Zumindet an den Armen :rolleyes: Ohne Innenfutter ist das Teil von der Passform und Sitz der Prots eine Katastrophe. Da fahre ich auch im Sommer mit Futter, bzw. habe mir noch eine Ledrjacke gekauft.
Das war auch ein Grund, warum ich nach einer halben Saison von Textil- auf Lederhose zurückgewechselt habe. Bei der Textilhose, allerdings von Motoline, sassen die Protektoren schon seitlich am Knie, wenn ich auf der Kiste hockte. Bei der Ledrhose sitzt alles am richtigen Fleck, sitzt halt auch enger.
Das dazu
Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Rückenprotektor

Beitragvon Vatinator » 23.03.2005 08:22

Überholi schrieb:
> nö mach mal. ist doch interessant - helme usw. weden doch auch genannt

Die Jacke:

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... asp?Produc tGuid=20050101050&GroupGuid=1678

Die Hose

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... asp?Produc tGuid=21050001050&GroupGuid=1435

Unterwäsche:

Shirt:

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... asp?Produc tGuid=24017401040&GroupGuid=2008

Hose:

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... asp?Produc tGuid=24017601040&GroupGuid=2008

Das Beste ist, es gibt 10% Rabatt bis Ende März. Das lohnt sich schon,
wenn man sich komplett einkleidet.

Hüftprotector und Hosenträger gehen extra.

Im Betrieb habe ich sie noch nicht getestet...leider.

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
Dieser Text enthält keine Fehler, er ist ein Vorgriff auf die Rechtschreibreform 2015!

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Rückenprotektor

Beitragvon metlet2 » 27.03.2005 22:34

Besitze eine Rukka Armacor Jacke mit Rückenprotektor (Gitterförmig)
Möchte gegen was besseres Austauschen (zum einschieben)
Aber keinen zum Umschnallen,habe Im Louis Katalog (Seite 108)einen Dainese Rückenschutz
zum nachrüsten gesehen. Was haltet ihr davon? oder gibt es was Besseres
Gruss Franz
metlet

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Rückenprotektor

Beitragvon metlet2 » 27.03.2005 22:36

Tschuldigung Vertippt Solte heissen Seite 108
Gruss Franz

metlet

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Rückenprotektor

Beitragvon Remus » 11.08.2006 01:20

Aus aktuellem Anlaß mal wieder vorgekramt!

Eigentlich wollte ich nur kurz bei Polo noch ne gescheite Regenhose holen und bin dann noch über den Rückenprotektor "gestolpert".

Da ich mich schon länger mit dem Gedanken getragen habe, hier etwas zu tun, habe ich kurz entschlossen nach kurzem Anprobieren verschiedener Teile den Safe Max mitgenommen, um den Sicherheitsfaktor auf der vor mir liegenden Regentour etwas zu erhöhen.. ;)

Mal sehen, wie er sich auf der Tour so macht! :look:

Grüße
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rückenprotektor

Beitragvon Helge » 11.08.2006 06:53

Hallo Wolfgang,

das war auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Ich fahre jetzt auch seit gut einen Jahr mit einem Dainese Rückenprotektor und möchte ihn nicht mehr missen.


Grüßle
Helge
--
[f4][c=#5E30B2]
MT07 auf der schwäbischen Alb!
[/c][/f4]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Rückenprotektor

Beitragvon gert_rie » 27.09.2006 13:09

Hallo
da ich meinen Dainese der 1. ersten generation verschenkt habe
denke ich über eine Neuanschaffung nach.
ich habe den Forcefield ,den Halversson( wobei ich nicht weis wo ich den Bekommen kann )oder den von Rukka im die nähere auswahl genommen
hat jemand einen diese Rückenprotektoren und kann mir berichten

nein, ich will keinen Hartschalen-Protektor


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Rückenprotektor

Beitragvon Remus » 05.10.2006 22:38

Helge schrieb:
> Hallo Wolfgang,
>
> das war auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Ich fahre jetzt auch
> seit gut einen Jahr mit einem Dainese Rückenprotektor und möchte ihn
> nicht mehr missen.
>
>
> Grüßle
> Helge

Naja, so gut war die Entscheidung wohl doch nicht!

Jedenfalls habe ich jetzt eine Warengutschrift, weil mir das Ding damals doch zu warm auf dem Rücken war (und das nach nur 10 Minuten Probetragen vor der Abfahrt!)

Sollte es einen weniger hitzestauerzeugenden Protektor geben, probiere ich den gerne, bis dahin muß es halt ohne gehen... :(

Bis die Tage

Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rückenprotektor

Beitragvon Helge » 05.10.2006 23:05

Also meiner macht keine Hitze, ich hatte auch noch nie einen verschwitzen Rücken deswegen. Komisch.

Ach nee, doch nicht so komisch, Du hattest ja keinen Daineseprotektor.
Kosten zwar ein bißchen mehr sind aber prima.




Grüßle
Helge
--
[f2][c=#5E30B2]
MT07 auf der schwäbischen Alb![/c][/f2]
Zuletzt geändert von Helge am 05.10.2006 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Rückenprotektor

Beitragvon gert_rie » 06.10.2006 09:44

Remus schrieb:
>
> Sollte es einen weniger hitzestauerzeugenden Protektor geben,


deswegen werde ich mir heute den Forcefield kaufen

oder schau dir den von Rukka an

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Rückenprotektor

Beitragvon Horst_Hustler » 06.10.2006 10:27

Wolfgang schrieb:
Sollte es einen weniger hitzestauerzeugenden Protektor geben, probiere ich den gerne, bis dahin muß es halt ohne gehen... :(

AUTSCH!


:shock2: 8o :( ?(
[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Rückenprotektor

Beitragvon Remus » 06.10.2006 10:32

HUSTLER schrieb:
> Wolfgang schrieb:
> Sollte es einen weniger hitzestauerzeugenden Protektor geben,
> probiere ich den gerne, bis dahin muß es halt ohne gehen... :(

>
> AUTSCH!
>

Wegen?

(Hab ja einen in der Jacke!)

Gruß
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rückenprotektor

Beitragvon Helge » 06.10.2006 10:35

Remus schrieb:

>
> Wegen?
>
> (Hab ja einen in der Jacke!)


Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst das Du meinst der Schaumstofflappen in der Jacke würde irgendwas anderes tun als wärme spenden?


Grüßle
Helge
--
[f2][c=#5E30B2]
MT07 auf der schwäbischen Alb![/c][/f2]

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Rückenprotektor

Beitragvon Rolf » 06.10.2006 13:08

Hallo Helge,


>Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst das Du meinst der Schaumstofflappen in der Jacke würde irgendwas anderes tun als wärme spenden?


soviel ich weiss besteht in Deutschand nur eine HelmPFLICHT.
Alles andere ist freiwillig und jedem selbst überlassen welchen Sicherheitsstandart er nutzt.
Die Schaumstofflappen nennen sich Tempofoarm, verhärten sich bei schneller Kompression und sind besser als ein T-Shirt.

Die ganze Sache ginge mich zwar nichts an aber ich finde deinen Ton etwas "Schullehrerhaft" und arrogant.
Sei etwas lockerer im Schritt dann passt`s schooo;)

Gruß

Rolf

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Rückenprotektor

Beitragvon Helge » 06.10.2006 13:27

Rolf schrieb:
> Hallo Helge,
>
>
> >Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst das Du meinst der Schaumstofflappen in der Jacke würde
> irgendwas anderes tun als wärme spenden?>
>
>
> soviel ich weiss besteht in Deutschand nur eine HelmPFLICHT.
> Alles andere ist freiwillig und jedem selbst überlassen welchen Sicherheitsstandart er nutzt.
> Die Schaumstofflappen nennen sich Tempofoarm, verhärten sich bei schneller Kompression und sind
> besser als ein T-Shirt.
>
> Die ganze Sache ginge mich zwar nichts an aber ich finde deinen Ton etwas
> "Schullehrerhaft" und arrogant.
> Sei etwas lockerer im Schritt dann passt`s schooo;)
>
>

Also mein Ton ist weder Schullehrerhaft noch arrogant. Und locker bin auch sowieso immer.
Und - würdest Du mich auch nur ein klein wenig, nur ein bißchen besser kennen, hättest Du Dich niemals zu so einer Aussage hinreißen lassen.
Ich empfinde die Bezeichnung "Schullehrerhaft und arrogant" als persönliche Beleidigung.
Würde ich hier im Forum sowas sagen wäre gleich wieder ein riesen Aufstand, da es aber nicht von mir kommt wird es wie immer schon okay sein.

Ich überlege ernsthaft hier hier überhaupt noch was zu sagen, man sollte sich wirklich nur noch auf das lesen beschränken, dann kommt man auch nichts rein.



Grüßle
Helge
--
[f2][c=#5E30B2]
MT07 auf der schwäbischen Alb![/c][/f2]


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste