Motor startet nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Motor startet nicht

Beitragvon harrys » 10.09.2006 20:37

Hallo,

ich habe heute eine sehr schöne Tour durch das Siegerland bis hin
zum Bigge - See gemacht.
Kam´ nach Hause stellte meine "gute" TDM in die Garage und nach einer Stunde
wollte ich sie starten und starten und... nur ein komisches Geräusch kommt
aus dem Starter- Relais ( habe in der Reparaturanleitung nachgesehen -
ich glaube so heisst das Teil ?( ).

Die Batterie habe ich gemessen, die hat so um die 12,6 V.
Wenn ich sie den Berg herunterlaufen lasse springt sie aber an.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben.

Gruß Harald

jos

Motor startet nicht

Beitragvon jos » 10.09.2006 20:55

Hattest du in letzter Zeit mal kleine Startprobleme? Dan ist das Relais jetzt ganz hin. Wir sprechen doch von dem rundem Ding unterm Sitz, oder?

Kannst ja mal versuchen die beide grosze Mutter (der Draht mit dem rotem Hut kommt direkt von der Batterie) kurz zu schliesen mit Kontakt an. Wenn der Startmotor sich dreht und die Machine laeuft, weisst du es sicher.
Zuletzt geändert von jos am 10.09.2006 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motor startet nicht

Beitragvon hansp » 10.09.2006 21:30

Messe mal die Batteriespannung während des startens. Ich denke die Batterie ist hinüber.

lg

hans-peter

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motor startet nicht

Beitragvon DARKMAN » 10.09.2006 21:39

könnte dein regler (gleichrichter) sein der den abgang gemacht hat, das relais geht eigentlich recht selten kaputt!!!


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
ist es zu laut bist du zu alt[i]--->BILDER Juni06<---

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Motor startet nicht

Beitragvon harrys » 10.09.2006 22:25

jos schrieb:
> Hattest du in letzter Zeit mal kleine Startprobleme? Dan ist das
> Relais jetzt ganz hin. Wir sprechen doch von dem rundem Ding unterm
> Sitz, oder?
>
> Kannst ja mal versuchen die beide grosze Mutter (der Draht mit dem
> rotem Hut kommt direkt von der Batterie) kurz zu schliesen mit
> Kontakt an. Wenn der Startmotor sich dreht und die Machine laeuft,
> weisst du es sicher.

Richtig, das kleine runde Ding meine ich.
Startprobleme hatte ich bis jetzt noch nie > Sie sprang immer sofort an.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor startet nicht

Beitragvon Kruemel » 11.09.2006 00:10

a) wenn Relais tot, gibts gebraucht bei mir, Fehlkauf, da war mir noch nciht klar, das 4 TX anders
b) die komischen Geräusche sind ein Rattern? -> Bakterie tot - gib mal Starthilfe mit Auto, dann wirst sehen, springt perfekt an


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

jos

Motor startet nicht

Beitragvon jos » 11.09.2006 18:07

Wenn beim ueberbruecken der zwei groszen Mutter der Motor anspringt ist es das Relais.
Wenn beim ueberbruecken der Batterie der Motor anspringt ist es die Batterie oder Regler. Koennte dan eine lockere Schraube an der Batterie sein oder sonstige Fehlerhafte Verbinding. Oder schlimmeres ;( .

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Motor startet nicht

Beitragvon harrys » 11.09.2006 20:09

Kruemel schrieb:
> a) wenn Relais tot, gibts gebraucht bei mir, Fehlkauf, da war mir noch nciht klar, das 4 TX anders
> b) die komischen Geräusche sind ein Rattern? -> Bakterie tot - gib mal Starthilfe mit Auto, dann
> wirst sehen, springt perfekt an
>
>
> Gruß
>
> Reinhard

Erst einmal vielen Dank euch allen, für die TIP´S und Hinweise 8)
==============================================

Hallo Reinhard,

heute habe ich die Verkleidung und den Tank abgebaut und habe mir den
Strom ( mit dem Starthilfekabel ) von meinen Auto geholt.

Ein erneuter Startversuch schlug fehl.

Da war wieder das Rattern vom Startrelais was mir dabei aber auffiel war, das der Drehzahlmesser beim "Starten" auf 3000 U/min ging.

mfg. Harald

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor startet nicht

Beitragvon Kruemel » 11.09.2006 20:31

Moins Harald!

bin vor einigen Monaten leigengeblieben - sprit alle, neues Moped, der Fehler, das der Benzinhahn den Tank bis zum letzten Tropfen leert, war mir noch nicht klar ....

JEDENFALLS - nachdem neuer Sprit drin war die Batterie leergeeiert, da eben damals noch Membranpumpe .....

EGAL - Kerntipp jedenfalls, der ADAC kam unaufgefordert mit nem Starthilfepaket vorbei, nachdem das Überbrücken mit nem normalen Auto- Starthilfekabel aufgrund großer Klemmen und schlechter Anschlussmöglichkeit - ich hab den Pluspol direkt an das Starterrelais gedrückt, der Minuspol hing irgendwo an blankem Metall, hätte also eigentlich funktinieren müssen!!!!! - jedenfalls der gelbe Bengel nahm für den Plus- Pol einen Sechskantschlüssel (hab Inbusschrauben am Relais) um damit einen vernünftigen Kontakt herzustellen .... und Bingo .....

worauf ich hinauswill ist, das ein schlechter Anschluss nicht genug Strom für den Starter durchlässt, was zu dem "Schnattern" führt .....

Konzentrier Dich also beim Fremdstarten auf einen wirklich guten Anschluss beider Polklemmen!!!! das ist wirklich wichtig!!!

Alternativ lad die Mopedbaterie entweder regulär mal über Nacht auf, oder aber per Starthilfekabel ohne Startversuche!!!
einfach Kabel an Plujs und Masse anschließen, und 10 Minuten stehen lassen - das ist zwar ein brutales Ladeverfahren, aber die Batt lädt sich auch bei "gebremsten" Strömen soweit auf, das Du für einen Startversuch mit Fremdunterstützung anschließend eine eine gewisse "Basis" hast .....

Kann auch sein, das Du irgendwo sog "Übergangswiderstände" hast, an den Batt- Polen, da, wo das Battkabel am Relais ansetzt, whatever .....
aber ich würd von einer nach wie vor toten Batt ausgehen ..... bzw entladenen und Übergangswiderständen .....


Gruß


Reinhard



--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Motor startet nicht

Beitragvon harrys » 11.09.2006 21:00

jos schrieb:
> Wenn beim ueberbruecken der zwei groszen Mutter der Motor anspringt
> ist es das Relais.
> Wenn beim ueberbruecken der Batterie der Motor anspringt ist es die
> Batterie oder Regler. Koennte dan eine lockere Schraube an der
> Batterie sein oder sonstige Fehlerhafte Verbinding. Oder schlimmeres
> ;( .

Hallo,
ich habe an diesen beiden großen Muttern 12,6 V gemessen.
gibt es denn da kein Kurzen :teufel: ??? >>> WENN ICH SIE ÜBERBRÜCKE<<<

Gruß Harald

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor startet nicht

Beitragvon Kruemel » 11.09.2006 21:07

NEIN!!!

Du simulierst nur das, was das Anlasserrelais an sich tut!!
du gibts Strom auif den Anlasser!

heist, Gang raus, Zünudng an - und sie sollte Anspringen!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Motor startet nicht

Beitragvon harrys » 12.09.2006 20:32

Kruemel schrieb:
> NEIN!!!
>
> Du simulierst nur das, was das Anlasserrelais an sich tut!!
> du gibts Strom auif den Anlasser!
>
> heist, Gang raus, Zünudng an - und sie sollte Anspringen!
>
> Reinhard


Hallo,
ich war heute bei Hein Gericke und habe mir eine neue Batterie gekauft.

Ich kann nur sagen. Du hattest recht sie springt wieder an.:dance2: :D
Vielen dank für ( eure und deine ) Hilfe.
Gruß Harald8)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste