meteor2000 schrieb:
>
Überholi schrieb:
schnip schnapp
> Tach zusammen,
> Scharfe Nocke heißt nicht,daß die Nocken höher oder
> breiter sind .
> Die Werte die Überholi schrieb sind richtig,
> aber unter Scharfer N. sind die eigentlichen
> Steuerzeiten im Verhältnis zum OT zu sehen.
> Z.B.285° oder 296° sagen wann die Vetile offnen oder schließen.
hmm stimmt schon im prinzip.
die öffnungszeiten sind massgeblich beteiligt bei dem vorgang.
diese sind über den grundkreis beschrieben.
also über mm der ventilöffnung und wann. mehr öffnung ist somit auch gleichzusetzen mit schärfe.
die grade vor bzw nach ot von ein zu auslass gibt auch die überschneidung wieder...
mehr überschneidung = schärfer und weniger drehmoment allerdings auch mehr drehzahlfreude.
weniger überschneidung = mehr drehmoment weniger drehzahlfreude.
überschneidung = wie lange beide ventile ein- zu auslass gleichzeitig geöffnet sind.
= durchzug vom gasgemisch.
wenn alles andere drumherum auch zusammenpasst...
sehr kurz und evtl. nicht ganz korrekt wiedergegeben, aber im prinzip die richtung.
es ist nicht leicht eine nocke zu formen die beides macht - drehzahl und drehmoment .
´s war da Erich
--
[f1]
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]